Kurzmeldungen aus Oberfranken

Forchheim und die Fränkische Schweiz

Allein beteiligt verunglückt – Fahrer leicht verletzt

Obertrubach. Ein 33-jähriger Audi-Fahrer befuhr Montagnachmittag die Kreisstraße von Obertrubach in Richtung Herzogwind. Am Beginn einer Linkskurve fuhr er aus bislang unbekannten Gründen geradeaus, rammte einen dort abgelegten Findling, danach ging es eine ansteigende Böschung hoch, anschließend schrammte das Fahrzeug in Schräglage an einem Felsmassiv vorbei und landete letztendlich wieder auf der Fahrbahn. Durch den Unfall erlitt der Fahrer leichte Verletzungen und kam vorsorglich mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus. An seinem Auto entstand ein Schaden in Höhe von etwa 5000 Euro.



VW Golf angefahren und geflüchtet

Gößweinstein. Am letzten Samstag stellte eine 45-jährige ihren weißen VW-Golf auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in der Balthasar-Neumann-Straße ab. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte, in der Zeit von 04.30 Uhr bis 14 Uhr, das geparkte Auto an der hinteren Stoßstange. Obwohl ein Schaden in Höhe von etwa 750 Euro entstanden war, entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Wer hat etwas gesehen? Zeugenmeldungen bitte an die PI Ebermannstadt, Tel.: 09194/73880.

Unfälle

FORCHHEIM. Ein 39-jähriger Rollerfahrer befuhr am Montagmittag die Dreikirchenstraße in Richtung Klosterstraße. An dieser musste er verkehrsbedingt anhalten. Dies erkannte ein ihm nachfolgender 47-Jähriger mit seinem Kleintransporter zu spät. Er fuhr leicht auf den Roller auf. Durch den Anstoß entstand Sachschaden am Roller in Höhe von etwa 30,– EUR. Der Rollerfahrer wurde zudem leicht verletzt.

FORCHHEIM. Leicht verletzt wurde ein 51-jähriger Rollstuhlfahrer am Montagmittag in der Burker Straße, als er den dortigen Gehweg befuhr. Ein 60-jähriger Toyota-Fahrer wollte aus der Frankenau kommend nach rechts auf die Burker Straße einfahren. Hierbei übersah er den Rollstuhlfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Es entstanden 500,– EUR Sachschaden. Eine sofortige ärztliche Versorgung des Rollstuhlfahrers war nicht nötig.



FORCHHEIM. 5.000,– EUR Sachschaden entstanden bei einem Unfall auf der Adenauerallee am Montagnachmittag. Eine 44-jährige Chevrolet-Fahrerin wollte aus Richtung Bamberger Straße kommend nach links in die Haidfeldstraße abbiegen. Sie übersah den entgegenkommenden Opel eines 79-Jährigen. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der 79-Jährige konnte diesen trotz Vollbremsung nicht mehr verhindern und prallte in die Beifahrerseite des Chevrolet. Die dort sitzende 54-jährige Beifahrerin wurde leicht verletzt. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und musste durch ein Autohaus von der Unfallstelle geborgen werden.

NEUNKIRCHEN AM BRAND. LKR. FORCHHEIM. Die Unachtsamkeit eines 45-jährigen VW-Fahrers führte zu einem Unfall am Montagnachmittag in der Kleinsendelbacher Straße. Der 45-Jährige wollte dort nach links in einen Supermarktparkplatz abbiegen. Ihm entgegen kam ein 17-jähriger Leichtkraftradfahrer. Diesen hatte der 45-Jährige übersehen. Ein Zusammenstoß konnte nicht mehr verhindert werden und der 17-Jährige stürzte über die Motorhaube des VW zu Boden. Dabei wurde er leicht verletzt. Er musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 4.000,– EUR.

FORCHHEIM. Am Montag, in der Zeit von 09.00 bis 14.10 Uhr, wurde auf einem Parkplatz in der Hainbrunnenstraße ein Audi A4 Kombi beschädigt. An der Fahrertür konnte eine frische Beschädigung festgestellt werden, die offensichtlich von einem anderen Fahrzeug herrührt. Der Schaden beträgt ca. 500,– EUR. Ermittlungen wegen Unfallflucht wurden aufgenommen. Hinweise an die Polizei unter 09191/70900.

Reifen zerstochen

NEUNKIRCHEN AM BRAND. LKR. FORCHHEIM. Im Laufe des vergangenen Freitages wurden auf dem Parkplatz eines Industriebetriebes in der Weyhausenstraße zwei Fahrzeuge beschädigt. An einem blauen VW Passat, sowie an einem weißen Seat Leon wurden Reifen zerstochen. Der angerichtete Sachschaden beträgt etwa 300,– EUR. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, werden gebeten, sich unter 09191/70900 bei der Polizei zu melden.





Bamberg

Polizei schnappt Parfumdiebe

BAMBERG. Zwei Männer im Alter von 26 und 31 Jahren konnten am Spätnachmittag des Montags beim Diebstahl von zwei hochwertigen Flaschen Parfum für 215 Euro in einem Drogeriegeschäft in der Bamberger Innenstadt ertappt werden. Die beiden stehen im Verdacht, in den letzten Tagen in diesem Geschäft schon mehrmals Parfum gestohlen zu haben. Weitere Ermittlungen der Polizei sind notwendig.





Hof und Umgebung

Ohne Führerschein, dafür unter Drogeneinfluss

Selb, Lkrs. Wunsiedel i. Fichtelgebirge. Beamte der Grenzpolizei Selb kontrollierten am späten Montagabend einen Pkw mit tschechischer Zulassung. Dabei konnte die 27-jährige Fahrzeugführerin keinen Führerschein vorzeigen. Zudem zeigte die Frau drogentypische Auffälligkeiten. Auf Nachfrage gab sie an, noch nie im Besitz eines Führerscheins gewesen zu sein und am Vortag die Droge Crystal konsumiert zu haben. Sowohl bei ihr als auch bei ihrem 37-jährigen Mitfahrer konnten diverse Drogenutensilien wie Druckverschlusstüten und Spritzen mit Crystal-Resten aufgefunden werden. Das war aber noch nicht alles: Eine Überprüfung bei den tschechischen Behörden ergab, dass der benutzte Pkw nicht versichert war. Zudem wurde mitgeteilt, dass die gegen die tschechische Staatsangehörige eine Fahrerlaubnissperre bis 2020 vorliegt. Nachdem sich die junge Frau einer Blutentnahme im Klinikum Selb unterziehen musste, die Rauschgiftutensilien sichergestellt und Anzeigen wegen der zahlreichen Verstöße aufgenommen wurden, durfte das Pärchen die Heimreise in die Tschechische Republik antreten, aber ohne den Pkw.

Bei Kontrolle Rauschgift dabei

HOF. Betäubungsmittel im niedrigen einstelligen Grammbereich entdeckten Hofer Polizisten am Dienstagmorgen bei der Kontrolle eines 43-jährigen Mannes. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz ermittelt. Die Beamten kontrollierten den Hofer gegen 03 Uhr in der Luitpoldstraße. Bei der Durchsuchung des 43-Jährigen stellten die Ordnungshüter die gefährlichen Drogen, welche er in einem Fläschchen in einem Hauseingang versteckte, fest und stellten sie sicher. Der junge Mann muss sich nun vor den Justizbehörden verantworten.



Streit eskaliert

HOF. Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es am Montagnachmittag in einer Grünanlage am Oberen Anger. Dabei verletzten sich zwei Personen leicht. Am Montag um 17:40 Uhr kam es zu einem Streit zwischen einer 45-jährigen Frau und einem gleichaltrigen Mann. Im Verlauf der Auseinandersetzung schlug die Frau den Mann mit der Faust ins Gesicht und versuchte anschließend sein Fahrrad zu entwenden. Dies gelang der Dame jedoch nicht, da sich der Eigentümer des Drahtesels gegen die Wegnahme wehrte. Dabei wurde der Mann leicht verletzt. Zudem wurde der 45-jahrige von seiner Kontrahentin mit diversen Kraftausdrücken beleidigt. Die eintreffenden Polizisten erkannten jedoch sofort, dass die Frau unter erheblichen Alkoholeinfluss stand. Die 45-Jährige muss sich nun unter anderem wegen Körperverletzung und einem versuchten Diebstahl verantworten.

Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht

GATTENDORF – LKR. HOF. Sachschaden von rund 150 Euro verursachte ein unbekannter Täter von Sonntagabend bis Montagmittag, nachdem er den vorderen Reifen eines geparkten Fahrzeuges zerstochen hat. Hofer Polizisten ermitteln nun wegen Sachbeschädigung. In der Zeit von Sonntag, 22.45 Uhr, bis Montag, 13 Uhr, wurde der vordere Reifen eines silbernen Dacia Dokker zerstochen, welches im Hof eines Mehrfamilienhauses parkte. Die Polizisten leiteten ein Strafverfahren ein. Zeugen, die Angaben zu dem unbekannten Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Hof unter der Tel.-Nr.: 09281/704-0 in Verbindung zu setzen.

Bei Unfall leicht verletzt

HOF. Eine leichtverletzte Person und Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Montagnachmittag in der Eppenreuther Straße. Gegen 15:30 Uhr befuhr ein 55-jähriger Mann aus Sachsen mit seinem Peugeot die  Eppenreuther Straße stadtauswärts. Aufgrund Unachtsamkeit übersah er den verkehrsbedingt haltendenden Audi A6 einer 48-jährigen aus dem Landkreis Hof, welche nach links in die Konradsreuther Straße abbiegen wollte. Bei dem Zusammenstoß verletzte sich die Audi-Fahrerin  leicht, ein Rettungsdienst brachte sie zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand ein erheblicher Schaden. Ein Abschleppdienst musste den Peugeot bergen.



Einbruch in Fitnessstudio – Zeugen gesucht

HOF. Über die Nottreppe gelangte ein unbekannter Täter in der Zeit von Sonntag bis zum Montagmorgen in die Büroräume des Fitnesscenters in der Straße „Fabrikzeile. Beamte der Polizei Hof ermitteln nun wegen versuchtem Einbruchdiebstahl und suchen Zeugen. In der Zeit von Sonntag, 13 Uhr, bis Montag, 07 Uhr, gelangte der Unbekannte über die Nottreppe auf die Terrasse des Fitnessstudios. Dort hebelte er ein Fenster auf und konnte so in den Trainingsraum gelangen. Von dort aus ging der Täter ins Büro und entwendete diverse Gegenstände, unter anderem ein Parfüm der Marke Hugo Boss. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 400 Euro. Die Beamten nahmen die Ermittlungen auf und suchen Zeugen, die zur relevanten Zeit im Bereich der Fabrikzeile entsprechende Beobachtungen gemacht haben. Hinweise werden unter der Tel.-Nr.: 09281/704-0 erbeten.

Fahrrad aus Garage gestohlen

Rehau. In der Nacht zum Mo., 02.09., brachen bislang Unbekannte die Seitentüre einer Garage eines Anwesens in der Beethovenstraße auf und entwendeten dort ein schwarz/weißes 26er Mountainbike der Marke „Giant“ Revelo. Am Tatort ließen die Täter dafür ein altes blaues Damenrad der Marke „Prince“ Street Glider zurück. Hinweise dazu bitte an die Polizei in Rehau.

Pkw verkratzt

Regnitzlosau. Am So., 01.09., zwischen 15.00 und 15.30 Uhr, wurde ein vor dem Gasthof Raitschin geparkter schwarzer Golf rechtsseitig zerkratzt. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 250 Euro. Hinweise zu dieser Sachbeschädigung bitte an die Rehauer Polizei unter Tel.: 09283/8600.

Neuwertiger Pkw beschädigt

Münchberg. Im Zeitraum vom vergangenen Freitag, 15:30 Uhr bis Montag 11:00 Uhr, wurde in der Bayreuther Straße ein neuwertiger 3er BMW beschädigt. Vermutlich fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug rückwärts gegen diesen geparkten Pkw. Der Pkw des Unfallverursachers dürfte im hinteren linken Bereich erheblich beschädigt sein. Am beschädigten Pkw wurde schwarzer Kunststoffabrieb an der Stoßstange festgestellt und am Boden eine Chromzierleiste aufgefunden. Durch den Unfall wurde ein Sachschaden von mindesten 3.000,- Euro verursacht. Hinweise zu dem Unfallverursacher erbittet die Polizei in Münchberg.



12-Jähriger mit Zigaretten erwischt

Münchberg. Im Rahmen einer Personenkontrolle wurde bei einem 12-jährigen Schüler zwei Schachteln Zigaretten aufgefunden. Nach Angaben des Schülers hatte dieser die Zigaretten zuvor in einem Geschäft gekauft. Die 47-jährige Ladenbesitzerin erwartet jetzt eine Anzeige nach dem Jugendschutzgesetz.

Dreister Ladendiebstahl

Münchberg. In einem Schuhgeschäft in der Stammbacher Straße  entwendeten bislang Unbekannte ein Paar Kinderschuhe der Marke NIKE im Wert von 29,90 Euro. Eine Verkäuferin wurde auf den Diebstahl aufmerksam, konnte die Täter jedoch nicht daran hindern, zu fliehen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Münchberg entgegen.

Blumen aus Beet gerissen

Helmbrechts. Am Zugang zum Bahnsteig rissen Unbekannte Blumen aus einem Beet. Der Tatzeitraum dürfte von Dienstag 19:00 Uhr bis Mittwoch 10:00 Uhr liegen. Es wurde ein Schaden in Höhe von ca. 100,- verursacht.  Zeugen des Vorfalls melden sich bitte bei der Polizei in Münchberg.

9.000 Euro Blechschaden und Fahrer bei Unfall leicht verletzt

Bad Steben. Ein Gesamtschaden von ca. 9.000,– Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen. Gegen 08:45 Uhr parkte ein KIA-Fahrer seinen Pkw in der Hauptstraße ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand. Diesen parkenden Pkw übersah ein Citroen-Fahrer und fuhr hinten auf den KIA auf. Durch den Aufprall löste im Citroen der Fahrerairbag aus und der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Am Citroen wurde der vordere Bereich erheblich beschädigt und der Pkw musste abgeschleppt werden.





Rund um das Fichtelgebirge

Unbekannter fährt Außenspiegel ab
 
Wunsiedel .Am Montag fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Zeit zwischen 11.00  und 12.00 Uhr vermutlich im Vorbeifahren den linken Außenspiegel eines vor dem Anwesen Ludwigstraße 34 geparkten Mercedes ab. Anstatt anzuhalten und sich um den angerichteten Schaden in Höhe von etwa 500 Euro zu kümmern, entfernte sich der Unbekannte unerlaubt von der Unfallstelle. Wer kann Hinweise auf den Unfallflüchtigen geben? Mitteilungen nimmt die Polizeiinspektion Wunsiedel unter der Telefonnummer 09232/99470 entgegen.
10.000 Euro Sachschaden bei Verkehrsunfall
 

Wunsiedel. Am Montag um 12.40 Uhr wollte ein 64-jähriger Autofahrer aus Rehau auf Höhe des Anwesens Marktredwitzer Straße 29 links wenden. Deshalb musste er verkehrsbedingt warten. Ein 46-jähriger Wunsiedler, der von hinten heranfuhr, war der Meinung, dass der 64-Jährige rechts einparkt und setzte zum Überholen an. In diesem Moment fuhr der Rehauer jedoch los und die beiden Fahrzeuge stießen zusammen, wobei ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro entstand. Verletzt wurde bei der Kollision glücklicherweise niemand.



46-jährige Autofahrerin benutzt Radweg
 
Wunsiedel. Am Montag gegen 21.30 Uhr fiel einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Wunsiedel auf dem Radweg, der neben der Staatsstraße 2665 zwischen Wunsiedel und Schönbrunn verläuft, ein fahrender Pkw auf, den die Beamten dann zur Verkehrskontrolle anhielten. Die 46-jährige Fahrerin gab an, dass sie von der Straße abgefahren sei, weil sie hier ihre Notdurft verrichten und danach bei der nächsten Gelegenheit den Radweg wieder verlassen wollte. Bei dem Gespräch fiel den Polizisten auf, dass die Dame nach Alkohol roch. Sie gab auch zu, Bier getrunken zu haben, was ein Atemalkoholtest vor Ort mit einem positiven Ergebnis bestätigte. Daraufhin musste sich die 46-Jährige einer Blutentnahme im Krankenhaus unterziehen. Da ihr Beifahrer ebenfalls zu tief ins Glas geschaut hatte, wurde der Pkw in Schönbrunn geparkt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt, um so eine Weiterfahrt zu unterbinden.

Fahrrad-Diebstahl

Selb. In der Zeit zwischen Sonntag, den 01.09.2019 und Montag, den 02.09.2019, wurde aus einem unverschlossenen Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses im Liebensteiner Weg in Selb ein Mountainbike der Marke Cube im Wert von 1.300,– Euro entwendet. An der versperrten Haustür wurde ein Sachschaden von 100,– Euro dabei verursacht, als diese aufgehebelt wurde.

Fahrrad-Diebstahl

Marktredwitz. In der Zeit zwischen Mittwoch, 28.08.2019 und Sonntag, 01.09.2019 wurde aus der Waschküche eines Mehrfamilienhaues in der Ludwig-Thoma-Straße ein Mountainbike der Marke Ghost, Typ Edition 1800, in grün-weiß im Wert von 150,– Euro entwendet.

Diebstahl

Marktredwitz. Am 29.08.2019, in der Zeit von 12.00 bis 16.00 Uhr, wurden aus einem unversperrten Haus, in welchem sogar die Wohnungstüren offen standen, in der Robert-Schumann-Straße, zwei Geldbörsen entwendet. In den Geldbörsen befanden sich insgesamt 150,– Euro, sowie eine Scheckkarte und ein Haustürschlüssel. Der gesamte Schaden wird auf ca. 180,– Euro geschätzt.



Verkehrsunfall mit Personenschaden

Marktredwitz. Am Montagabend, gegen 18.20 Uhr, ereignete sich in Marktredwitz in der Waldershofer Straße auf Höhe des Media-Marktes ein Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Kraftfahrzeugführer mit wohnhaft im Landkreis Wunsiedel fuhr mit seinem Pkw auf das Auto einer vorausfahrenden 34-jährigen Frau aus dem Landkreis Tirschenreuth. In dem Auto saß ein 6-jähriges Kind, welches anschließend über Kopfschmerzen klagte. Das Kind wurde vom Bayerischen Roten Kreuz versorgt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt 3.000,– Euro.

Diebstahl aus Keller

Selb. In der Zeit von Freitag bis Montag wurde aus einem versperrten Kellerabteil in Selb in der Jean-Paul-Straße diverses Werkzeug entwendet. Das Kellerabteil war mit einem Vorhängeschloss gesichert, welches der bislang unbekannte Täter aufzwickte. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 500,– Euro und es wurde ein Sachschaden in Höhe von ungefähr 50,– Euro verursacht.

Sachbeschädigung

Selb. Vergangene Woche von Donnerstag auf Freitag wurde die Eingangstür eines Einkaufsmarktes in Selb in der Schillerstraße beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter hat den dort angebrachten Bewegungsmelder abgerissen. Der Sachschaden beträgt ca. 300,– Euro. Die Polizeiinspektion Marktredwitz hat die Ermittlungen aufgenommen.





Coburg/Kronach/Lichtenfels

Zwei Autofahrer betrunken im Straßenverkehr unterwegs.

COBURG. 1,36 Promille zeigte der Alkomat bei der Kontrolle eines 41-Jährigen Coburgers am Montag um 22 Uhr in der Bamberger Straße. Der Fahrer des Peugeots wurde in einer polizeilichen Kontrollstelle auf seine Fahrtauglichkeit geprüft. Da der Mann deutlich nach Alkohol roch, führten die Beamten einen Alkotest bei ihm durch, der einen deutlich zu hohen Wert ergab. Neben der Unterbindung der Weiterfahrt und der Führerscheinsicherstellung, musste der 41-Jährige eine Blutentnahme im Klinikum über sich ergehen lassen. Coburger Polizisten ermitteln gegen den Mann wegen Trunkenheit im Verkehr infolge Alkohol. Bereits um 20 Uhr wurde ein 49-Jähriger mit seinem VW in Lautertal in der Frankenstraße einer Kontrolle unterzogen. Bei diesem zeigte Alkotest einen Wert von 0,82 Promille. Er muss demnächst mit einem mindestens einmonatigen Fahrverbot rechnen. Die Weiterfahrt wurde auch hier unterbunden und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Die Coburger Polizei ermittelt gegen den Lautertaler wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz.

Autofahrer zwingt Lkw-Fahrer zu Ausweichmanöver in die Leitplanke.

GROSSHEIRATH, B4, LANDKREIS COBURG. Nur durch ein Ausweichmanöver mit seinem Lkw in die Außenschutzplanke konnte am Montag um kurz nach 13 Uhr der 40-jährige Fahrer des Gefährts einen Zusammenstoß mit einem ihm entgegenkommenden weißen Skoda verhindern. Der Skoda kam dem Lkw-Fahrer auf dessen Fahrspur entgegen. Um einen Frontalzusammenstoß zwischen Auto und Lkw zu verhindern, startete der Lkw-Fahrer ein Ausweichmanöver, geriet dabei auf das Bankett und touchierte im Anschluss die Leitplanke. Neun Felder der Leitplanke wurden dabei stark beschädigt. Der auf der falschen Fahrbahnseite entgegenkommende Pkw setzte seine Fahrt in Richtung Bamberg ungehindert fort. Von dem weißen Fahrzeug ist bekannt, dass es sich um den Hersteller Skoda mit Bamberger Kennzeichen handelt. Die Coburger Polizei sucht nun nach dem Unfallverursacher. Sachdienliche Zeugenhinweise zu Diesem nimmt die Coburger Polizeiinspektion unter der Telefonnummer 09561/645-209 entgegen. Ermittelt wird wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie Verstoß nach der Straßenverkehrsordnung.



Polizei stellt Fahrraddieb

Kronach: Eine Streife der Polizei Kronach kontrollierte am Montagabend einen amtsbekannten Kronacher, der mit einem schwarz-weißen Damen-Mountainbike in der LGS unterwegs war. Bei der Überprüfung des Fahrrades stellte sich heraus, dass dieses Anfang August 2019 von der Polizei Sonneberg wegen Diebstahls zur Fahndung ausgeschrieben wurde. Das Rad wurde sichergestellt. Bei der anschließenden Personenüberprüfung fanden die Beamten noch eine kleine Menge Marihuana und eine geringe Menge Crystal beim Beschuldigten auf.  Der Kronacher wird deshalb wegen Diebstahls und Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz angezeigt.

Unbekannter entwendet Fahrrad

Kronach: In der Zeit von Sonntag auf Montag wurde im Flügelbahnhof ein grün-weißes Mountainbike der Marke Bulls/Wildtail entwendet. Das Rad hat einen Wert von rund 200,- Euro und stand versperrt in der Hofeinfahrt des Anwesens Nr. 5a. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Wo bleibt der Auspuffkrümmer

Küps: Gegen einen polizeibekannten Küpser ermittelt die Polizei Kronach wegen Warenbetrugs. Der 26-Jährige hatte Mitte Juni über eBay-Kleinanzeigen einen Auspuffkrümmer für 50,- Euro verkauft und die Ware offensichtlich nicht verschickt.

Holzscheune brannte

REDWITZ A. D. RODACH, LKR. LICHTENFELS. Am Sonntagnachmittag wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei zum Brand einer Scheune an der Kläranlage gerufen. Vor Ort konnten die eingesetzten Kräfte feststellen, dass das Feuer im Innenbereich der Scheune ausbrach, wodurch eine Wand sowie ein Holzwagen beschädigt wurden. Der Sachschaden liegt bei etwa 5.000 Euro. Von der Feuerwehr Redwitz konnte der Brand schnell gelöscht werden. Ersten Erkenntnissen nach dürfte es sich um eine mutwillige Brandlegung handeln. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Lichtenfels unter der Telefonnummer 09571/9520-0.



Schnaps gestohlen

LICHTENFELS. Am Montagabend packten zwei 17-Jährige insgesamt fünf Flaschen Schnaps in ihren Rucksack und wollten einen Supermarkt in der Kronacher Straße ohne zu bezahlen verlassen. Eine Verkäuferin wurde auf das Klappern aufmerksam, informierte ihren Kollegen und die beiden Jungs wurden ins Büro gebeten. Dort fanden die Mitarbeiter die Schnapsflaschen im Wert von mehr als 80 Euro. Die beiden 17-Jährigen wurden im Anschluss an die Sachbehandlung in der Dienststelle der Polizeiinspektion Lichtenfels an ihre Erziehungsberechtigten übergeben. Sie erhalten eine Anzeige wegen Ladendiebstahls.

Hund überfahren – Quad-Fahrer gesucht

LICHTENFELS. Am Montag gegen 19.00 Uhr ging ein 62-Jähriger auf dem Flurbereinigungsweg zwischen Reundorf und Weingarten mit seinem Hund spazieren, als ein Quad angefahren kam. Der Hundehalter ging zur Seite. Da der Quad-Fahrer nicht äußerst rechts fuhr, überfuhr er den Hund, der nicht angeleint auf der linken Fahrbahnseite stand. Der Hund verendete durch den Zusammenstoß. Der Quad-Fahrer fuhr ohne anzuhalten einfach weiter. Zeugen der Verkehrsunfallflucht oder der Fahrer selbst werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09571/9520-0 mit der Polizeiinspektion Lichtenfels in Verbindung zu setzen.

Cube-Fahrrad gestohlen

LICHTENFELS. In der Zeit von Samstag, 20.00 Uhr bis Montag, 06.00 Uhr entwendete ein unbekannter Täter ein grau-grünes Mountainbike der Marke Cube aus dem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Schillerstraße. Das Fahrrad hatte noch einen Zeitwert von ca. 350 Euro. Sachdienliche Hinweise zum Verbleib des Rades erbittet die Polizeiinspektion Lichtenfels unter der Telefonnummer 09571/9520-0.

Unfallflucht schnell geklärt

LICHTENFELS. Am Montagmittag beobachtete ein aufmerksamer Zeuge, wie ein weißer Mercedes aus einer Einfahrt in der Egerländerstraße ausfuhr und dabei einen gegenüber geparkten Skoda touchierte. Die Mercedes-Fahrerin fuhr nach dem Anstoß davon, ohne sich um ihre den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern. Der Zeuge notierte sich das Kennzeichen und verständigte umgehend die Polizeiinspektion Lichtenfels. Ermittlungen ergaben, dass die Halterin des Mercedes auch die Fahrerin war. Die 86-Jährige räumte den Unfall ein. Sie wird sich nun wegen Verkehrsunfallflucht verantworten müssen.

2.500 Euro Schaden durch Wald-/Wiesenbrand

LICHTENFELS – KÖTTEL. Am Montagnachmittag mähte ein 60-Jähriger die Wiesen an einem Waldstück bei Köttel. Das gemähte Gras verbrannte er an mehreren Stellen. Aufgrund des Windes und den dadurch entstandenen Funkenflug wurde allerdings die gesamte Wiese sowie der angrenzende Wald in Brand gesetzt. Die beschädigte Gesamtfläche beträgt etwa 1.000 Quadratmeter. Insgesamt waren mehr als 100 Einsatzkräfte von Bergwacht, Feuerwehren und THW im Einsatz. Auch ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera überflog das Gebiet, um weitere Wärmequellen auszuschließen.

Bergamont-Fahrrad gestohlen

LICHTENFELS.In der Zeit von 17.07.2019 bis 02.09.2019 entwendete ein unbekannter Täter ein Fahrrad der Marke Bergamont, das in der Holzlege eines Anwesens in der Von-Kettler-Straße abgestellt war. Das graue Rad hat noch einen Wert von etwa 150 Euro. Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09571/9520-0 mit der Polizeiinspektion Lichtenfels in Verbindung zu setzen.

 



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.