Kurzmeldungen aus Oberfranken
Stad und Landkreis Hof
Pkw beschädigt
Schwarzenbach/W. Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Samstag, 02.30 Uhr – 10.30 Uhr einen in der Türkengrundstraße abgestellten Pkw Dacia. Am Fahrzeug wurde ein Außenspiegel abgeschlagen, sowie in die rechte hintere Tür eine Delle getreten. Die Polizei Naila bittet Zeugen, sich unter Tel. 09282/97904-0 zu melden.
Geparkten Pkw angefahren und geflüchtet
Hof – Am Freitag, zwischen 16 und 21 Uhr, wurde in der Danzigstraße ein am Fahrbahnrand geparkter VW Up angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hof unter der Telefonnummer 09281/704-0 in Verbindung zu setzen.
Von Müdigkeit übermannt und Verkehrsunfall verursacht
Oberkotzau – 10000 Euro Sachschaden und eine leicht verletzte Person – dies ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstagmorgen in der Fabrikstraße in Oberkotzau ereignete. Eine 34-jährige Frau aus dem Hofer Landkreis wurde von der Müdigkeit übermannt, als sie mit ihrem Pkw von ihrer Arbeitsstelle nach Hause fuhr. Während des Sekundenschlafs der Fahrzeugführerin kam ihr Pkw von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Wohnhaus. Anschließend schleuderte der Pkw noch gegen ein geparktes Fahrzeug, welches ebenfalls beschädigt wurde. Die Unfallverursacherin zog sich leichte Verletzungen zu. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Beziehungssteit eskaliert
Hof – Auf einer privaten Feier in einer Wohnung im Hofer Stadtgebiet kam es zu Handgreiflichkeiten zwischen Lebensgefährten. Eine Streitigkeit zwischen einer 43-jährigen Frau und ihrem 54-jährigen Partner schaukelte sich offensichtlich derart hoch, dass die Frau dem Mann ein Weinglas gegen die Stirn warf. Dabei zerbrach das Glas und verursachte Schnittverletzungen im Gesicht des Mannes. Die 43-jährige Frau erhielt eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung.
Kennzeichen entwendet
Helmbrechts. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden durch einen bisher unbekannten Täter von einem in der Max-Planck-Straße abgestellten Kleintransporter Renault Master beide amtlichen Kennzeichen entwendet. Die Kennzeichen lauten HO-AT3457. Wer hat verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder kann etwas zum Verbleib der Kennzeichen sagen?
Fehler beim Abbiegen
Münchberg. Ein 20-Jähriger befuhr am Samstagnachmittag mit seinem Mercedes die Bismarckstraße stadtausweis. An der Einmündung Bismarckstraße/Ludwig-Zapf-Straße wollte er in zu engem Bogen nach links, der Bismarckstraße folgend, abbiegen und stieß mit einem entgegenkommenden 54jährigen Kradfahrer zusammen, der mit seiner KTM von der Bismarckstraße nach links in die Ludwig-Zapf-Straße abbiegen wollte und sich entsprechend zur Fahrbahnmitte hin eingeordnet hatte. Beim Zusammenstoß kam der Kradfahrer zwar zu Sturz, blieb jedoch unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von zusammen ca. 10.000 Euro.
Rollerfahrer gestürzt
Helmbrechts. Am Samstagnachmittag befuhr ein 16jähriger Rollerfahrer den Eschenweg i.R. Birkenstraße. Beim Abbiegen nach rechts in die Birkenstraße verlor er die Herrschaft über sein Krad und stürzte. Dabei wurden er und sein Sozius verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Am Roller entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro.
Rund um das Fichtelgebirge
Betrunkener Lkw-Fahrer nach Fahrfehler kontrolliert
Thiersheim. Am Samstagabend teilte gegen 21:30 Uhr ein Zeuge telefonisch mit, dass ein Lkw am Autohof gegen einen Stein gefahren sei. Vor Ort konnte kein Sachschaden festgestellt werden, dennoch wurde der 47-jährige Fahrer einer Kontrolle unterzogen. Der Grund für den Fahrfehler war auch schnell gefunden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,46 Promille. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Des Weiteren darf er ab sofort keine fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeuge mehr führen.
Diebische Naschkatze unterwegs
Marktredwitz. Am Samstagnachmittag verließ ein 34-Jähriger einen Marktredwitzer Supermarkt. Als er dabei durch die Kasse ging, hatte er augenscheinlich keine Waren dabei. Nach der Kasse wollte er zwei deponierte Rucksäcke und einen Korb voller unbezahlter Süßigkeiten aufnehmen. Das bemerkte eine Mitarbeiterin und verständigte die Polizei. Bei der Durchsuchung des Mannes staunten die Beamten nicht schlecht, er hatte in seiner Unterhose noch ein Glas Nutella versteckt. Eine Anzeige wegen Ladendiebstahls wurde aufgenommen, der Wert der Süßigkeiten betrug knapp 28 Euro.
Sachbeschädigung an Pkw
Marktredwitz. Eine 18-jährige Marktredwitzerin erstattete Anzeige wegen Sachbeschädigung an ihrem schwarzen Fiat 500. Dieser war im Zeitraum 30./31.08.2019 von 18:00 Uhr bis 12 :15 Uhr im Bereich der Bernadottestraße am Straßenrand geparkt. An dem Pkw konnten mehrere Kratzer an der Beifahrertür festgestellt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Marktredwitz zu melden (Tel. 09231/96760).
Betrunkener Lkw-Fahrer nach Fahrfehler kontrolliert
Thiersheim. Am Samstagabend teilte gegen 21:30 Uhr ein Zeuge telefonisch mit, dass ein Lkw am Autohof gegen einen Stein gefahren sei. Vor Ort konnte kein Sachschaden festgestellt werden, dennoch wurde der 47-jährige Fahrer einer Kontrolle unterzogen. Der Grund für den Fahrfehler war auch schnell gefunden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,46 Promille. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Des Weiteren darf er ab sofort keine fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeuge mehr führen.
Diebische Naschkatze unterwegs
Marktredwitz. Am Samstagnachmittag verließ ein 34-Jähriger einen Marktredwitzer Supermarkt. Als er dabei durch die Kasse ging, hatte er augenscheinlich keine Waren dabei. Nach der Kasse wollte er zwei deponierte Rucksäcke und einen Korb voller unbezahlter Süßigkeiten aufnehmen. Das bemerkte eine Mitarbeiterin und verständigte die Polizei. Bei der Durchsuchung des Mannes staunten die Beamten nicht schlecht, er hatte in seiner Unterhose noch ein Glas Nutella versteckt. Eine Anzeige wegen Ladendiebstahls wurde aufgenommen, der Wert der Süßigkeiten betrug knapp 28 Euro.
Sachbeschädigung an Pkw
Marktredwitz. Eine 18-jährige Marktredwitzerin erstattete Anzeige wegen Sachbeschädigung an ihrem schwarzen Fiat 500. Dieser war im Zeitraum 30./31.08.2019 von 18:00 Uhr bis 12 :15 Uhr im Bereich der Bernadottestraße am Straßenrand geparkt. An dem Pkw konnten mehrere Kratzer an der Beifahrertür festgestellt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Marktredwitz zu melden (Tel. 09231/96760).
Fränkische Schweiz
Fehler beim Überholen
HALLERNDORF. Auf der Staatsstraße kam in Richtung Adelsdorf zu einem Auffahrunfall. Ein 27-Jähriger Mercedes-Fahrer wollte zunächst eine Gruppe Radfahrer überholen. Auf Grund von Gegenverkehr musste dieser jedoch sein Vorhaben abbrechen und sich hinter den Radfahrern wieder einordnen. Der nachfolgende 21-Jährige Fahrer eines BMW erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Mercedes auf. Die beiden Fahrer der Pkw wurden bei dem Unfall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden.
Fahrrad gestohlen
EGGOLSHEIM. Am Freitag, den 30.08.2019, wurde in der Zeit von 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr vom Fahrradabstellplatz am Bahnhof ein grün/weißes Herrenrad der Marke Focus entwendet. Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Forchheim entgegen.
Kronach/Lichtenfels
Motorradfahrer musste ausweichen
Steinwiesen. Am Samstag, gegen 10:30 Uhr, fuhr ein 60-jähriger Mann mit seiner roten Yamaha von Steinwiesen in Richtung Neufang. Auf der Strecke befand sich im Gegenverkehr ein Pkw. Der Kradfahrer musste ausweichen, jedoch kam es trotzdem zum Streifvorgang. Der linke Spiegel am Motorrad im Wert von ca. 150 Euro wurde beschädigt. Der Pkw setzte unbeirrt seine Fahrt in Richtung Steinwiesen fort. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Tel.: 09261/503-0.
Graffiti angebracht
Kronach. Von Freitag auf Samstag wurde „Am Schulzentrum“ die Tenniswand an der Rückseite der Sporthalle mit schwarzer und grüner Farbe verunreinigt. Der Schaden beträgt ca. 2000 Euro. Hinweise hierzu nimmt die Polizei Kronach, unter Tel.: 09261/503-0, entgegen.
Rollerfahrer unter Alkoholeinfluss
Kronach. Am Samstag, gegen 16:20 Uhr, wurde in Kronach ein 52-jähriger Kronacher mit seinem Kleinkraftrad kontrolliert. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnte Alkoholeinfluss festgestellt werden. Ein Test ergab 0,72 Promille. Ein Verstoß nach dem Straßenverkehrsgesetz wurde zur Anzeige gebracht.
Kia angefahren
Kronach. Am Samstag, in der Zeit von 16.45 Uhr bis 17:45 Uhr, wurde auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes, Weißenbrunner Straße, der lilafarbene Kia Picanto hinten, linke Seite, einer 53-jährigen Kronacherin angefahren. Der Schaden dürfte ca. 2000 Euro betragen. Der Unfallverursacher fuhr einfach weiter. Wer hat Beobachtungen gemacht und kann Hinweise geben? Tel.: 09261/503-0.
Auseinandersetzung am Plessi-Turm
Kronach. Am Samstag, gegen 20:20 Uhr, kam es am Eingang des Landesgartenschaugeländes zu einem Streit zwischen mehreren Personen. Einige junge Männer gingen auf einen 41-jährigen los. Offensichtlich wollte ein 22-jähriger dem 41-jährigen Mann zu Hilfe kommen und wurde dann selbst attackiert. Glücklicherweise kam es nur zu leichteren Verletzungen. Ein T-Shirt wurde im Rahmen der Auseinandersetzung zerrissen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Kronach in Verbindung zu setzen. Tel.: 09261/503-0.
Bei Personenkontrolle Amfetamin aufgefunden
Lichtenfels. Am Sonntag gegen 00.25 Uhr wurde ein 25- jähriger Michelauer einer Personenkontrolle am Bahnhof unterzogen. Hierbei wurde ein Druckverschlusstütchen mit Amfetamin aufgefunden und sichergestellt.
Außenfassade beschmiert
Lichtenfels/Eichig. Im Zeitraum Sonntag, 25.8.2019 – Samstag, 31.08.2019 beschmierten Unbekannte mit brauner Farbe die Außenfassade eines Anwesens in „Am Boden“ Weiterhin wurde eine Lampe der Außenkellertreppe heruntergerissen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen die sachdienliche Hinweise geben können. Diese nimmt die Polizei Lichtenfels unter Tel. 09571/95200 entgegen.
Mit dem E Bike unter Alkoholeinfluss Unfall verursacht
Lichtenfels. Am Samstag gegen 20.50 Uhr verursachte eine 52- Jähriger aus Weidhausen mit seinem E Bike einen Verkehrsunfall, indem er auf einen stehenden Pkw auffuhr. Dabei zog sich der Unfallverursacher leichte Verletzungen zu, die im Klinikum Lichtenfels erstbehandelt wurden. Bei dem Radler konnte zudem Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Vortest ergab einen Wert von knapp 1,4 Promille. Die Folge war eine Blutentnahme und das Einleiten eines Strafverfahrens wegen Trunkenheit im Verkehr. Am Pkw selbst entstand kein Sachschaden. Zusammenstoß im fließenden Verkehr mit Fahrerflucht
Hauswand verunreinigt
Burgkunstadt / Weidnitz. Im Zeitraum Freitag 20.00 Uhr bis Samstag 08.30 Uhr verunreinigten Unbekannte eine Hausfassade mit einem ca. drei Meter langem schwarzem Farbstrich. Der dadurch verursachte Schaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Die Polizei sucht Zeugen die sachdienliche Hinweise geben können. Diese nimmt die Polizei Lichtenfels unter Tel. 09571/95200 entgegen.
Coburg
Schmierfinken unterwegs
COBURG / SCHEUERFELD. In der Nacht von Freitag auf Samstag besprühten in der Nicolaus-Zech-Straße unbekannte Täter einen Blumenkasten, einen Grill sowie die Tür zur Abstellkammer eines privaten Wohnanwesens mit den Schriftzügen „1312“, „THC“ und „Dope“. Die Schadenshöhe beträgt ca. 200,- €. Während der Sachverhaltsaufnahme kam ein 28jähriger auf die Polizeibeamten zu und teilte ihnen mit, dass ebenfalls in der Nacht von Freitag auf Samstag eine seiner fünf Radmuttern am Pkw gelöst wurde. Die Polizei Coburg bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 09561 / 645-209.
Mehrere Autos beschädigt
COBURG. Im Zeitraum zwischen Freitagabend und Samstagfrüh beschädigte in der Hutstraße ein bis jetzt unbekannter Täter insgesamt neun Fahrzeuge, die rechtsseitig am Gehweg parkten. Alle sachdienlichen Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Coburg unter der Telefonnummer 09561 / 645-209 entgegen.
DÖRFLES-ESBACH. Am Samstag gegen 16.30 Uhr parkte eine 27-Jährige ihren grauen Opel Vectra in der Neustadter Straße. Als sie gegen 17.15 Uhr wegfahren wollte, stellte sie einen Unfallschaden an ihrem rechten hinteren Heck fest. Außerdem zerkratzte der vermutlich gleiche unbekannte Täter auch noch das Heck ihres Autos. Der Gesamtschaden beträgt ca. 300,- €. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Coburg unter der Telefonnummer 09561 / 645-209 entgegen.
Kerwa-Schlägerei
WEITRAMSDORF / NEUNDORF. Am Sonntag gegen 02.30 Uhr kam es fast zeitgleich bei der Kirchweih zu zwei zunächst verbalen und anschließend handfesten Auseinandersetzungen zwischen mehreren Personen. Dabei wurden ein 18-jähriger und ein 19-jähriger leicht verletzt. Der Grund für die Auseinandersetzung muss noch geklärt werden. Die Polizei in Coburg ermittelt nun wegen vorsätzlicher Körperverletzung.
Bamberg
Rucksack gestohlen
Bamberg. Am Freitag Abend gegen 23 Uhr wurde ein Besucher des ‚Freiraums‘ bestohlen. Er hatte seinen Rucksack für einige Minuten unbeaufsichtigt am Tresenboden stehen lassen, anschließend konnte er diesen nicht mehr auffinden. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, können sich unter der Tel. 0951/ 9129210 melden.
Ladendiebstähle
Bamberg. Am Samstag wurde der Ladendetektiv eines Kaufhauses in der Innenstadt auf ein Pärchen aufmerksam, die gemeinschaftlich versuchten diverse Bekleidung mitgehen zu lassen. Hierbei stand der Freund Schmiere, während Sie in der Umkleide die Etiketten der Artikel entfernte und die Ware anschließend in ihre Tasche steckte. Danach verließen die Beiden getrennt voneinander das Geschäft, könnten jedoch durch den Ladendetektiv noch gestellt werden. Die anschließende Durchsuchung durch die Polizei lieferte nicht nur die gestohlene Ware wieder, sondern auch Betäubungsmittel. Dem Pärchen erwarten nun Strafanzeigen aufgrund Ladendiebstahls und einem Vergehen gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Bamberg. Zu einem weiteren Ladendiebstahl kam es am Samstag kurz vor 18 Uhr im Schuhgeschäft Deichmann in der Innenstadt. Ein unbekannter Mann nahm hier ein Paar Herrenschuhe aus dem Karton und verließ danach den Laden. Erst als die Alarmanlage anschlug, bemerkten die Angestellten den Diebstahl, konnten den Mann jedoch nicht mehr aufhalten. Bei dem unbekannten Dieb soll es sich um einen etwa 35-jährigen Mann handeln. Er war ca. 170cm groß, hatte schwarze nach vorne gekämmte Haare und einen 3-Tage-Bart. Zudem führte er einen großen kastenförmigen leicht eingedellten Rucksack mit. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei unter der Tel. 0951/ 9129210 entgegen.
Schlägereien
Bamberg. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es am Obstmarkt zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Um eine Eskalation zu verhindern musste die Polizei Bamberg Stadt zwei Personen in Gewahrsam nehmen. Zudem führte einer von ihnen ein Messer als auch Betäubungsmittel mit sich. Gegen den Besitzer wurde ein Ermittlungsverfahren aufgrund Verstoßes gegen das Waffengesetz und gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Am Sonntag gegen 4 Uhr wurde der Polizei eine Körperverletzung am ZOB mitgeteilt. Bei Eintreffen der Polizeistreife hatte sich jedoch der unbekannte Täter bereits entfernt. Zeugen zur Tat werden gebeten sich unter der Tel. 0951/ 9129210 zu melden.