Kurzmeldungen aus der Oberpfalz

Neumarkt

Verkehrsunfälle

Am 27.08.2019, gegen 18:18 Uhr, befuhr eine 18-jährige Frau die Hauptstraße in Mühlhausen mit ihrem Pkw, BMW. Die junge Frau bog in einem zu weiten Bogen nach rechts in den Meisenweg ab, wodurch sie auf die Gegenfahrbahn geriet. Dabei kam es zur Kollision mit einem 75-jährigen VW-Fahrer, welcher mit seinem Pkw im Meisenweg in Richtung Hauptstraße fuhr. Die 18-Jährige wurde leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 20.500 Euro.

Am 28.08.2019, gegen 19:10 Uhr, befuhr ein 46-jähriger Mann die Ingolstädter Straße in Neumarkt i.d.OPf. mit seinem Pkw, Ford und wollte nach links in die Bahnhofstraße abbiegen. Zeitgleich fuhr ein 70-jähriger Mann mit seinem Leichtkraftrad auf der Ringstraße und wollte geradeaus auf der Ingolstädter Straße weiterfahren. Aufgrund der tiefstehenden Sonne übersah der Ford-Fahrer den Rollerfahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Der Rentner wurde schwer verletzt ins Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von 8.500 Euro.

Am 28.08.2019, gegen 18:10 Uhr, befuhr eine 52-jährige Frau mit ihrem Pkw, Renault den Münchener Ring von Stauf-Süd kommend in Richtung der B299. Dort übersah sie beim Einbiegen einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten 56-jährigen Golf-Fahrer. Die Fahrzeuge kollidierten. Dabei entstand ein Sachschaden von insgesamt 25.000 Euro.



Warenbetrug

Am 26.08.2019 bestellte ein 58-jähriger Mann aus Berg einen Wäschetrockner über Amazon. Die Transaktion kam aber nicht zustande. Der Verkäufer versandte Emails an den Käufer, welche den Anschein erweckten von Amazon zu stammen. Darin wurde eine Bezahlung direkt auf ein bulgarisches Konto angeboten. Der Mann überwies den Kaufbetrag in Höhe von 641 Euro. Seitdem ist ein Kontakt zum Verkäufer nicht mehr möglich. Am 30.05.2019 bestellte ein 35-jähriger Mann aus Pilsach ein Modellboot über Ebay-Kleinanzeigen und überwies den Kaufpreis in Höhe von 300 Euro an den Verkäufer. Das Boot hat er bis heute nicht erhalten.

Ladendiebstahl

Am 28.08.2019, gegen 12:55 Uhr, zog ein 36-jähriger Mann in einem Bekleidungsgeschäft in der Oberen Marktstraße in Neumarkt i.d.OPf. mehrere Kleidungsstücke an und legte weitere in seine Einkaufstasche. Seine alten Klamotten ließ er zurück. Mit seinem neuen Outfit verließ er den Laden und wurde von einer Angestellten aufgehalten. Er hatte Kleidung im Wert von 248 Euro bei sich.

 Sachbeschädigung an Kfz

In der Zeit vom 10.08.2019, ca. 15:00 Uhr, bis 23.08.2019, ca. 20:00 Uhr, wurde ein weißer Opel Astra GTC über dem rechten vorderen Kotflügel sowie an der Beifahrertüre von einem unbekannten Täter verkratzt. Das Fahrzeug während des genannten Zeitraums sowohl in einer Hochgarage in der Brennesstraße in Regensburg, als auch in der Schopperstraße in Neumarkt i.d.OPf. abgestellt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen Tel. 09181/48850.

Bargeld aus Umkleide entwendet

Parsberg. Am Samstag, den 24.08.2019, zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr, entwendete in der Umkleide des TV Parsberg ein bislang unbekannter Täter 150 Euro aus dem Geldbeutel eines Fußballers, während die Spieler sich am Fußballplatz aufhielten. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Parsberg unter Tel. 09492/9411-0.

Abermals Kreuz beschädigt

Dietfurt a.d. Altmühl. Zum erneuten Male wurde das beleuchtete sakrale Kreuz am Kreuzberg in Dietfurt a.d. Altmühl mutwillig beschädigt. Die Tat soll sich in der Nacht von Montag, 26.08.2019 auf Dienstag, 27.08.2019 ereignet haben. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500  Euro. Die Polizei Parsberg bittet daher um sachdienliche Hinweise unter Tel. 09492/9411-0.





Weiden

Fensterscheibe beschädigt

WEIDEN. Aus bislang ungeklärter Ursache bzw. Motivation verursachte ein Unbekannter Schaden an der Fensterscheibe eines Anwesens in der Rheingoldstraße. Der Tatzeitraum dürfte sich rund um gestern ca. 14 Uhr bewegt haben. Der Unbekannte warf offenbar einen Stein gegen die Fensterscheibe des Anwesens und verursachte so einen Schaden in Höhe von rund 300 Euro. Wer der Unbekannte ist, bzw. aus welcher Motivation heraus er gehandelt hat ist bislang unklar. Die Polizei Weiden bittet Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können, sich mit der Polizei in Weiden unter der 0961-401-320 in Verbindung zu setzen.

Sportlich, sportlich – Auf die Plätze fertig los

Ladendiebstahl schnell gemacht. So geschehen gestern gegen 09:30 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft in der Sebastianstraße. Als eine Angestellte den Verkaufsraum betrat, verließen zwei junge Männer fluchtartig den Verkaufsraum. Unterm Arm hatten die beiden Herren mehrere Jacken und Rucksäcke, die sie entwendet hatten. Da die beiden Herren sportlich schnell unterwegs waren, konnten sie unerkannt flüchten. Auch sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei blieben erfolglos. Und so bittet die PI Weiden um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat gestern gegen 09:30 Uhr zwei Männer beobachtet, die vielleicht mit zahlreichen der genannten Artikel in Weiden unterwegs waren? Wer Hinweise auf die beiden Täter geben kann wird gebeten, sich mit der Polizei in Weiden unter der 0961-401-320 in Verbindung zu setzen. Eine nähere Beschreibung der beiden Täter liegt bislang nicht vor. Die entwendeten Waren hatten einen Wert von rund 650 Euro.





Tirschenreuth

Diebstahl aus McDonalds

WALDSASSEN. Einen Diebstahl geringwertiger Sachen konnten die Fahnder der Grenzpolizei am Dienstagnachmittag aufklären. Sie unterzogen ein Pärchen aus dem hiesigen Landkreis einer Kontrolle. Dabei fiel den Fahndern ein Porzellanteller der Fa. McDonalds in die Hände, der im Kofferraum lag. Nach einigen Ausreden gab der Beifahrer schließlich zu, den Teller vor einigen Tagen aus einem ortsansässigen McDonalds-Restaurant entwendet zu haben. Der Teller wurde sichergestellt und der junge Mann angezeigt. Die Firma McDonalds stellte Strafantrag wegen des Diebstahls.

Crystalschmuggel

WALDSASSEN. Den Schmuggel von einigen Gramm Crystal Meth deckten die Grenzpolizisten am Dienstagnachmittag auf. Sie kontrollierten einen Mann aus Mittelfranken, der mit seiner Freundin unterwegs war. Nachdem er während der Kontrolle recht nervös wirkte, wurde ein Drogentest bei ihm durchgeführt. Da dieser ein positives Ergebnis zeigt, wurde der Mann zur genaueren Durchsuchung auf die Dienststelle gebracht. Hier konnte das Rauschgift dann entdeckt werden, das der Mittelfranke in seinem Körper über die Grenze geschmuggelt hatte. Die Drogen wurden eingezogen und der Mann angezeigt. Seine Freundin zeigte sich wenig erfreut über den Drogenschmuggel, nahm ihn aber trotzdem wieder mit nach Hause.





Regensburg

Fahrgeschäftsmitarbeiter verletzt

Am 28.08.2019 kam es gegen 13.30 Uhr auf der Dult zu einem Vorfall, bei dem ein Mitarbeiter eines Fahrgeschäftes während des Betriebs verletzt wurde. Der 51 – Jährige Angestellte war nach dem Ereignis ansprechbar und wurde mit Verdacht auf eine Beckenfraktur ins Krankenhaus verbracht. Die Polizei Regensburg Nord ermittelt nun, wie es zu dem Unfall kommen konnte. Nach jetzigem Stand befand sich der Verletzte zur Vorfallzeit im Innenbereich des Fahrgeschäfts zwischen den Gondelgleisen und einem Wasserbecken. Dabei wurde er von einer herannahenden Gondel, besetzt mit zwei Personen, mit knapp 30 km/h Geschwindigkeit seitlich erfasst und weggeschleudert. Wieso der Angestellte zur Unfallzeit überhaupt an der genannten Örtlichkeit stand und ob ein Fremdverschulden vorliegt, muss noch geklärt werden. Unbeteiligte wurden nicht verletzt, ein technisches Versagen wird aktuell ausgeschlossen.

Biker kollidiert mit Laster

Wenzenbach.Am Mittwoch, den 28.08.2019, gegen 10 Uhr kam es in der Böhmerwaldstraße in Gonnersdorf zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Kraftrad. Nach dem derzeitigem Sachstand bremste der 31-jährige Lkw-Fahrer und setzte mit seinem Fahrzeug zurück. Dabei übersah er den hinter im befindlichen 60-jährigen Motorradfahrer. Dieser kam zu Sturz und wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Radfahrer verletzt – Zeugen gesucht

Neutraubling. Am Mittwoch wurde um 13:10 Uhr im Bereich der Kreuzung Berliner/Hartinger Straße eine verletzte Fahrradfahrerin vorgefunden. Die 45-jährige Regensburgerin war ansprechbar und hatte bereits via Handy ihren Ehemann verständigt, der sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte ebenfalls an der Unfallstelle befand. Die Frau wurde durch den Rettungsdienst mit einer schweren Beinverletzung in ein Krankenhaus eingeliefert. Derzeit ist unklar, ob der Unfall auf ein selbstverschuldetes Sturzgeschehen zurück zu führen ist oder aber ein LKW-Fahrer, der zum Unfallzeitpunkt mit seinem orangefarbenen Klein-LKW samt Anhänger im Bereich der Unfallörtlichkeit unterwegs war, mitursächlich gewesen sein könnte.

Der 45-jährige LKW Fahrer wurde von einem bislang unbekannten Fahrradfahrer auf den Vorfall aufmerksam gemacht und verblieb bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte an der Unfallstelle. Es werden dringend Personen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang oder Sturzgeschehen machen können. Wichtig wären vor allem die Angaben des genannten Radfahrers. Zeugen werden gebeten sich mit der PI Neutraubling unter der Rufnummer 09401-9302-0 in Verbindung zu setzen.





Schwandorf/Nabburg

Geldbörse gestohlen

Eine 52-jährige Schwandorferin befand sich am Vormittag des 28.08.2019 in einem Verbrauchermarkt Am Brunnfeld in Schwandorf. Während des Einkaufs verwahrte sie ihre Geldbörse in der offenen Handtasche im Einkaufswagen. Als sie dann an der Kasse bezahlen wollte, bemerkte sie das Fehlen der Geldbörse.

Die Polizeiinspektion Schwandorf warnt in diesem Zusammenhang nochmals eindringlich davor, Geldbörsen oder andere Wertgegenstände während des Einkaufs in offenen Behältnissen oder offen im Einkaufswagen mit sich zu führen bzw. Taschen oder Handtaschen unbeaufsichtigt zu lassen. Wertgegenstände sollten entweder am Körper oder in geschlossenen Behältnissen unter ständiger Aufsicht verwahrt werden. Hinweise zum Abhandenkommen der Geldbörse nimmt die Polizei Schwandorf unter 09431/4301-0 entgegen.

Vorfahrtsverletzung

Ein 51-jähriger Schwandorfer befuhr am 28.08.2019 gegen 08:15 Uhr mit seinem Pkw Opel Astra die Fichtenstraße. An der Kreuzung zur Seidelbaststraße übersah er den bevorrechtigten Pkw einer 71-jährigen Schwandorferin. Es kam zum  Zusammenstoß mit dem Opel Meriva der Bevorrechtigten, wodurch diese leicht verletzt wurde. Der Verursacher blieb unverletzt. An beiden Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 5.000.- Euro.

Fußgängerin stürzt die Treppe hinab und verletzt sich schwer

Nabburg. Ein 71-jährige Hausfrau war am Mittwoch, 28.08.2019, gegen 16.15 h, in Nabburg zu Fuß über den Unteren Markt in Richtung Mühlweg unterwegs. Auf der bergabführenden Treppenanlage (Dechantstufen) stürzte sie nach vorne und verletzte sich schwer am Kopf. Ein zufällig in der Nähe stehender Bürger leistete sofort Hilfe. Nach der Erstversorgung durch den Helfer vor Ort und den Rettungsdienst erfolgte die Behandlung durch den Notarzt, welcher mit dem Hubschrauber auf dem Fußballgelände in Nabburg gelandet war. Anschließend konnte die Frau mit dem Rettungsfahrzeug ins Krankenhaus eingeliefert werden.





Bayerischer Wald

Verkehrsunfall

Zandt. Am Mittwoch, den 28.08.19 gegen 17:00 Uhr kam es in Zandt in Bereich der Kötztinger Straße / Chamer Straße zu einem Streifvorgang zwischen einem Pkw und einem Lkw. Der Pkw-Fahrer verriss dadurch das Lenkrad und fuhr gegen die Hausmauer eines Anwesens. Der Autofahrer wurde hierbei verletzt und durch den Rettungsdienst in das Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden wird mit insgesamt ca. 8.500,– Euro angegeben.

Arrach. Am Mittwoch, den 28.08.19 gegen 11:30 Uhr fuhren zwei Pkw und ein Motorroller hintereinander vom Eck kommend in Richtung Arrach. Bei Ottmannszell bremste das erste Fahrzeug, ein Ford Mondeo, unvermittelt ab und fuhr nach rechts um die beiden nachfolgenden Fahrzeuge vorbei zu lassen. Der zweite Pkw, ein Opel Vectra bremste ab und blieb hinter dem Ford stehen. Der Rollerfahrer bemerkt dies zu spät und fuhr auf den stehenden Opel auf und stürzte. Eine ärztliche Behandlung war nicht erforderlich. Alle Unfallbeteiligten konnten nach Unfallaufnahme ihre Fahrt fortsetzen. Der entstandene Sachschaden wird mit insgesamt ca. 1.300,– Euro angegeben.

Computerbetrug

Lohberg. Ein bisher Unbekannter bestellte Waren im Wert von 36,46 Euro und ließ den fälligen Rechnungsbetrag vom Konto der Anzeigeerstatterin abbuchen. Diese veranlasste eine Rückbuchung des Betrages. Daraufhin erhielt die Frau ein Forderungsschreiben eines Inkassobüros über einen Betrag von 96,– Euro. Wie der Unbekannte an die Kontodaten der Frau kam ist bisher unbekannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.



Verkehrsunfallflucht

Bad Kötzting. In der Zeit von Donnerstag, 22.08.19, 06:15 Uhr bis 15:30 Uhr wurde ein grauer Pkw, Seat Leon, der in der Windorfer Straße auf einem Firmenparkplatz abgestellt war, durch eine anderes Fahrzeug auf der linken Seite beschädigt. Der Verursacher entfernte sich ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von ca. 2.000,– Euro zu kümmern. Hinweise über Beobachtungen erbeten an die PI Bad Kötzting unter der Tel.-Nr. 09941/9431-0.

Rollerfahrer verletzt

Furth im Wald. Am Mittwochabend befuhr ein 59-jähriger Arnschwanger mit seinem Roller die Von-Müller-Straße in Furth im Wald stadtauswärts. Dabei fuhr ein hinter ihm fahrende 82-jährige Further mit seinem Pkw auf den Roller auf. Bei dem Zusammenstoß wurde der Rollerfahrer leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 1200,- Euro.

Wildunfall mit Verletzten

Neukirchen b.Hl. Blut. Ein 39-jähriger tschechischer Arbeitnehmer musste am Donnerstag in der Frühe auf seiner Fahrt von Neukirchen b.Hl. Blut nach Eschlkam, auf Höhe Abzweigung Brünst, einem Reh ausweichen. Dabei übersteuerte er seinen Pkw und kam nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im Straßengraben zum Stehen. Aufgrund mittelschwerer Schnittverletzungen im Gesicht und Kopf wurde er mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von ca. 1000,- Euro.

Reifenstecher unterwegs

Neukirchen b. Hl. Blut. Am Mittwochabend wurde an einem in der Marktstraße, in der Nähe des REWE-Marktes, abgestellten Pkw durch einen bislang unbekannten Täter der linke, hintere Reifen zerstochen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 80,- Euro. Täterhinweise nimmt die Polizeiinspektion Furth im Wald unter der Tel. 09973/5040 entgegen.

E-Roller ohne Versicherung

Waldmünchen. Am Mittwoch, 28.08.2019, um 19.40 Uhr konnte auf dem Radweg von Höll Richtung Waldmünchen ein 31jähriger Mann festgestellt werden, der einen Elektroroller führte. Auf den ersten Blick fehlte aber das notwendige Versicherungskennzeichen, weshalb der Mann einer Kontrolle unterzogen wurde. Wie sich herausstellte, war er gerade auf Probefahrt seines nagelneuen Elektrorollers. Die für dieses Fahrzeug notwendige Haftpflichtversicherung hatte er aber nicht abgeschlossen. Ihn erwartet nun einen Anzeige wegen fehlendem Versicherungsschutz.



Körperverletzung am Campingplatz

Zwei Kleinkinder verschiedener Familien gerieten am Sonntagabend auf dem Campingplatz in Neubäu aneinander, was die 26-jährige Mutter eines Kleinkindes erboste und dem Kind der anderen Familie ins Gesicht schlug. Dieses wurde leicht verletzt. Zeugen möchten sich bei der PI Roding melden.

Unfallfluchten auf Firmenparkplätzen

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr am Dienstagnachmittag gegen den auf dem Mitarbeiterparkplatz in der Crownstraße abgestellten weißen Audi A 1 und entfernte sich unerlaubt. Am Audi entstand ein Schaden in Höhe von mindestens 1000,–Euro.

Ein weiterer bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr am Mittwoch gegen den auf dem Mitarbeiterparkplatz in der Mauthstraße abgestellten silbernen Skoda mit CZ-Zulassung und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Am Skoda entstand ein Schaden in Höhe von 1500,–Euro.

Hinweise bitte an die PI Roding



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.