Erfolgreiche Öffentlichkeitsfahndung nach brutaler Attacke im Regionalexpress  


STEINBACH A.WALD, LKR. KRONACH / ROSENHEIM. Nach wertvollen Hinweisen aus der Bevölkerung und intensiven Ermittlungen des Fachkommissariats für Tötungsdelikte bei der Kripo Coburg konnte der gesuchte Tatverdächtige, der am 17. August 2019 in einem Regionalexpress bei Steinbach am Wald einen Fahrgast massiv attackierte, identifiziert und ausfindig gemacht werden. Verständigte Polizeibeamte aus Oberbayern nahmen den 22 Jahre alten Mann am späten Mittwochabend in Rosenheim vorläufig fest.




Die beiden Fahrgäste gerieten am Samstagabend, 17. August 2019, gegen 22.40 Uhr, während der Fahrt im Regionalexpress zwischen Kronach und Steinbach am Wald in Streit. Im Verlauf der Auseinandersetzung verpasste der Unbekannte seinem 29 Jahre alten Opfer aus dem Landkreis Kronach mehrere Schläge und Tritte, unter anderem gegen den Kopf. Dabei würgte der Täter den 29-Jährigen auch und schlug ihm eine Glasflasche gegen den Kopf, die dabei zu Bruch ging. Nach der Attacke verließ der unbekannte Schläger in Steinbach am Wald den Zug, während der Verletzte die Polizei verständigte und mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus kam.

Nach ersten Ermittlungen durch die Bundespolizei übernahm die Kriminalpolizei Coburg aufgrund der Schwere des Deliktes die weitere Sachbearbeitung. Vom Tatverdächtigen konnten Bilder einer Videoaufzeichnung gesichert werden. Mit Hilfe der Fotos setzten die Kriminalbeamten mittels einer Öffentlichkeitsfahndung auf die Identifizierung des jungen Mannes und hatten Erfolg.


Wertvolle Hinweise aus der Bevölkerung

Im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung über verschiedene Medien gingen auch zahlreiche Hinweise in den sozialen Medien bei den Coburger Kriminalbeamten ein. Nach weiteren Recherchen der Ermittler ergaben sich Erkenntnisse zu einem Aufenthaltsort des Mannes in Rosenheim. Dort konnten die Rosenheimer Polizisten den Flüchtigen antreffen und festnehmen. Er muss sich nun unter anderem wegen eines versuchten Tötungsdeliktes strafrechtlich verantworten.

Die Oberfränkische Polizei bedankt sich für die Mithilfe der Bevölkerung bei der Fahndung nach dem Tatverdächtigen.





Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.