Vier Unfälle mit Radfahren forderten Verletzte
ERLANGEN. Mehrere Unfälle mit Radfahrern in der Fahrradstadt Erlangen.
Am Samstag kurz vor 12:00 Uhr befuhr eine 82-jährige Erlangerin mit ihrem Fahrrad die HenriDunant-Straße in östlicher Richtung. Trotz der geltenden Beschilderung stieg die 82-Jährige nicht vom Fahrrad, um die Straßenschranke im dortigen Bereich zu passieren. Dabei fuhr die 82-Jährige gegen die heruntergelassene Schranke und kam zu Sturz. Dabei zog sie sich eine Kopfplatzwunde sowie eine Schürfwunde am linken Oberarm zu. Die Seniorin wurde mit dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in die Notaufnahme der Universitätsklinik verbracht.
Etwa vier Stunden später ereignete sich der nächste Verkehrsunfall unter Radfahrerbeteiligung. Ein 57-jähriger Erlanger befuhr kurz vor 16:00 Uhr mit seinem Fahrrad den Radweg am Dechsendorfer Damm und wollte an zwei vor ihm fahrenden Radfahrern rechts vorbeifahren. Vorher hatte der 57-Jährige nicht auf sich aufmerksam gemacht, indem er die Fahrradklingel betätigte, sondern fuhr mit unverminderter – laut vorliegender Zeugenaussagen – hoher Geschwindigkeit verbotswidrig rechts an den beiden Fahrradfahrern vorbei. Hier blieb er mit dem Lenker am rechten Fahrrad hängen und kam zu Sturz. Während sich der 57-Jährige eine Gehirnerschütterung sowie mehrere Platz- und Schürfwunden zuzog, blieben die beiden anderen Radfahrer unverletzt. Der verständigte Rettungsdienst verbrachte den 57-Jährigen zur weiteren Abklärung der erlittenen Verletzungen in die Notaufnahme der Uniklinik Erlangen.
Am Sonntagabend verunfallten binnen kurzer Zeit zwei weitere Fahrradfahrer im Stadtgebiet. Gegen 20:10 Uhr fanden Zeugen einen 32-jährigen Erlanger ohne Bewusstsein auf einem Waldweg im Meilwald auf. Kurze Zeit darauf erlangte der 32-Jährige wieder das Bewusstsein. Nach seinen Angaben war er mit dem Fahrrad über eine Wurzel gefahren und sei anschließend gestürzt. Beim Sturz habe er sich den Lenker in den Bauch gestoßen. Darüber hinaus war der Radfahrer mit 1,02 Promille alkoholisiert. Auch der 32-Jährige wurde mit dem Rettungsdienst zur weiteren Abklärung seiner Verletzungen ins Krankenhaus verbracht.
Der vorerst letzte Unfall mit einem Radfahrer an diesem Wochenende ereignete sich kurz vor 21:00 Uhr an der Kreuzung Nürnberger /Stintzingstraße. Eine 71-Jährige Erlangerin befuhr ordnungsgemäß den Radweg in südlicher Richtung und bemerkte zu spät, dass die Ampel an der Einmündung auf „Rot“ umgeschaltet hatte. Sie bremste das Fahrrad daraufhin zu stark ab und kam über den Lenker zum Sturz. Durch den Aufprall auf den Asphalt erlitt die Seniorin starke Schmerzen an der rechten Hüfte. Sie wurde mit dem Notarzt zur Abklärung ihrer Verletzungen ins Waldkrankenhaus eingeliefert.