Polizeimeldungen aus der Oberpfalz

NEW / TIR

Einbruch in ein Wohnhaus in Burggrub/Kirchenthumbach

Bislang unbekannte Täter suchten in der Tatzeit vom Mittwoch, 21.08.2019 bis Donnerstag, 22.08.2019 vermutlich zur Nachtzeit ein Wohnhaus im Kirchenthumbacher Ortsteil Burggrub, nahe der vorbeiführenden Kreisstraße NEW 43 (Richtung Thurndorf) heim. Die Bewohner befanden sich im Urlaub, sodass das Anwesen zur Tatzeit unbewohnt war.  Zur Tatausführung wurden ein Fenster und eine Terrassentüre gewaltsam aufgehebelt. Anschließend durchwühlten die Täter das ganze Anwesen und entwendeten Schmuck und Bargeld in bislang nicht bekannter Höhe. Wer hat zur genannten Tatzeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht, insbesondere wem sind Personen oder Fahrzeuge aufgefallen, die sich im Tatortbereich verdächtig aufhielten? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Eschenbach i.d.OPf. unter der Tel.-Nr. 09645/9204-0.





Amberg/Sulzbach

Wegen kreuzendem Radfahrer zurückgestoßen – dabei dahinter stehendes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet

Sulzbach-Rosenberg: Am Donnerstag, gegen 18.45 Uhr wollte eine 57-jährige Pkw-Fahrerin vom Dultplatz in die Rosenberger Straße einfahren. Sie stand mit ihrem Fiat schon auf dem kombinierten Geh- und Radweg, als sich von links ein Radfahrer näherte. Um diesen durchfahren zu lassen, legte die Frau den Rückwärtsgang ein und stieß zurück. Dabei übersah sie einen hinter ihr wartenden Seat und prallte mit ihrem Fiat gegen die Frontpartie des Seat Leon.

Die Unfallverursacherin kümmerte sich jedoch nicht um den angerichteten Schaden, sondern fuhr, wie vorher geplant nach links in die Rosenberger Straße ein. Auch das wilde Gestikulieren des 30-jährigen Fahrers des Seat hielt sie davon nicht ab. Der Geschädigte, der den Schaden am Seat mit 2500 Euro angab, notierte sich das Kennzeichen des Fiat und verständigte die Polizei. Bei der Überprüfung der Halteradresse konnte die 57-Jährige als Verursacherin ermittelt werden. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Geparkten Daimler verkratzt

Sulzbach-Rosenberg: Eine 55-jährige Pkw-Besitzerin hatte ihren schwarzen Daimler am Donnerstag, von 14.30 Uhr bis 19.10 auf einem Parkplatz an der Krötenseestraße geparkt. Als die Frau zu ihrem Fahrzeug kam, musste sie feststellen, dass die linke Pkw-Seite verkratzt wurde. Über die Fahrertür, zur hinteren Tür bis zum hinteren Kotflügel verlief ein tiefer Kratzer. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Die Polizei sucht nach Zeugen, die die Sachbeschädigung am „Obi-Parkplatz“ beobachtet haben. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09661/8744-0 mit der Polizeiinspektion in Verbindung zu setzen.





Weiden

Pkw aufgebrochen

Im Zeitraum von Donnerstagabend bis Freitagmorgen wurde in der Max-Planck-Straße in Weiden ein silberner Pkw, Hyundai Dao, aufgebrochen. Der unbekannte Täter öffnete gewaltsam das Schloss der Beifahrertüre, um in den Innenraum des Fahrzeuges zu gelangen. Danach öffnete er die Motorhaube, baute die Auto-Batterie aus und pumpte aus dem Fahrzeugtank noch ca. 20 l Benzin ab.  Die Batterie konnte wenige Meter vom Tatort entfernt wieder aufgefunden werden.

Fahrraddiebstahl

Etwa im gleichen Zeitraum wurde von einem nahegelegenen Firmengelände in der Max-Planck-Straße in Weiden ein grau/rotes E-Bike der Marke: Trenoli, Ruvido S275 MTB, entwendet. Das hochwertige Gefährt war mit einem Schoss gesichert und hatte einen Wert im vierstelligen Bereich.

Geldbörse aus Handtasche entwendet

Ein „Langfinger“ entwendete am Donnerstagnachmittag aus der Handtasche einer 52-jährigen Weidnerin deren Geldbörse. Die Frau befand sich beim Einkaufen in einem Supermarkt in der Fichtestraße in Weiden. Der Täter erbeutete hierbei Bargeld im zweistelligen Bereich sowie eine Geldkarte und diverse Dokumente. In den vorgenannten Fällen bittet die Polizeiinspektion Weiden unter der Tel.-Nr.: 0961/401-0 um sachdienliche Hinweise zur Ergreifung der Täter.





Neumarkt

Verletzte Pkw-Fahrerin nach Vorfahrtsverletzung

Lupburg/Dettenhofen. Am Freitag, 23.08.2019, gegen 15.00 Uhr, wollte eine 55jährige VW-Fahrerin von Dettenhofen kommend, die Kreisstr. NM 13 in Richtung Lupburg überqueren und übersah dabei eine aus Richtung Parsberg kommende, vorfahrtberechtigte, 58jährige Fiat-Fahrerin. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem sich die VW-Fahrerin leicht verletzte. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. An den beteiligten Pkw entstand etwa 7000.-Euro Sachschaden. Die FFW Lupburg war an der Unfallstelle eingesetzt um die Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsstoffen zu Reinigen.

Angetrunken und ohne Führerschein unterwegs

Parsberg. Am Samstag, 24.08.2019, gegen 00.40 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Parsberg einen 28jährigen Nissan-Fahrer in der Industriestraße. Dabei stellten sie fest, dass der junge Mann keinen Führerschein besitzt und zudem alkoholisiert unterwegs gewesen war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Strafanzeige ist die Folge.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 22.08.2019, in der Zeit von 07:45 Uhr bis 17:30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Täter einen auf dem Parkplatz des Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. abgestellten grauen Pkw, KIA Ceed am Radkasten. Mit großer Wahrscheinlichkeit stammt der Schaden von einer neben dem geparkten Fahrzeug geöffneten Fahrzeugtüre. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Wer Angaben zu dem Unfall machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen Tel. 09181/48850.

Am Donnerstag, dem 22.08.2019, gegen 14:25 Uhr, befuhr eine 24-jährige Frau mit ihrem Pkw, VW Golf auf der Carl-Zinn-Straße in Fahrtrichtung Kornstraße und wollte nach rechts in die Milchhofstraße abbiegen. Zeitgleich befuhr eine 48-jährige Ford-Fahrerin die Milchhofstraße in Richtung Altdorfer Straße und wollte den Kreuzungsbereich zur Carl-Zinn-Straße geradeaus überqueren. Beim Abbiegen übersah die jüngere Fahrzeuglenkerin die vorfahrtsberechtigte Frau mit ihrem Ford Ka und fuhr beim Abbiegen möglichst weit rechts. Die ältere Fahrerin fuhr ihrerseits im Kreuzungsbereich auf der linken Fahrbahnseite. So kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 5.000 Euro.

Ebenfalls am 22.08.2019, gegen 06:25 Uhr, befuhr eine 26-jährige Frau mit ihrem Pkw, BMW die EFA-Straße in stadtauswärtige Richtung. An der Einmündung zur Pelchenhofener Straße bog sie nach links ab. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines von rechts kommenden 52-jährigen VW Caddy-Fahrers, welcher die Pelchenhofener Straße befuhr und nach links in die EFA-Straße einbiegen wollte. Die Fahrzeuge kollidierten. Die beiden Fahrzeuglenker blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von 5.000 Euro.



Straftatmarathon

Am 22.08.2019, gegen 19:00 Uhr, verklebte ein 36-jähriger Container-Bewohner in der Goldschmidtstraße das Türschloss eines 45-jährigen Bewohners, sodass dieser nicht mehr in seinen Container konnte. Im Anschluss beleidigten der 36-Jährige und ein 37-Jähriger den Geschädigten verbal. Weiterhin bedrohte der 36-Jährige den Mitbewohner mit einem kurzen Küchenmesser und einer Eisenstange. Die hinzugerufenen Streifenbeamten konnten die Lage beruhigen. Als ein Mitarbeiter der Stadt Neumarkt i.d.OPf. nach etwa einer Stunde das verklebte Schloss austauschen wollte, kam der 36-Jährige wieder aus seinem Container. Er beleidigte und bedrohte den Mann. Daraufhin nahmen die Beamten den Beschuldigten in Gewahrsam. Bei einer Nachschau wurden in seinem Container ein Marihuana-Tabak-Gemisch und Patronenmunition aufgefunden und sichergestellt. Beim Verbringen in die Zelle der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. beleidigte der 36-Jährige einen Polizeibeamten mehrfach. Gegen den Beschuldigten wurde Haftantrag gestellt.

Betrunken und ohne Fahrerlaubnis

Parsberg. Am Donnerstag, 22.08.2019, um 15.15 Uhr, fiel einer Streife der PI Parsberg in der Bahnhofstraße ein Pkw Mitsubishi auf, der bei erlaubten 30 km/h mit weit überhöhter Geschwindigkeit fuhr. Bei der Kontrolle des 34jährigen Fahrers stellten die Beamten  dann erheblichen Alkoholeinfluss fest, weshalb er gleich mit zur Blutentnahme ins Krankenhaus durfte. Ein Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, weil der junge Mann überhaupt nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war.

Verkehrsunfall mit Sachschaden/Verkehrsunfallflucht

Am Mittwoch, dem 21.08.2019, gegen 18:00 Uhr, befuhr ein 20-Jähriger mit seinem Pkw, Seat die Dreichlinger Straße in Richtung Freystädter Straße auf dem rechten Fahrstreifen. Neben ihm, auf dem linken Fahrstreifen, fuhr eine 56-jährige Frau mit ihrem Pkw, Peugeot. Beide bogen schließlich nach links in Richtung OBI ab. Dabei wechselte die Peugeot-Fahrerin von der linken auf den rechten Fahrstreifen. Der Seat-Fahrer bremste deshalb ab und wich nach rechts aus, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Durch dieses Manöver fuhr er mit dem rechten Reifen gegen die Bordsteinkante. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro am Reifen und der Alufelge. Er hupte und hielt an. Die Peugeot-Fahrerin winkte und entfernte sich ohne anzuhalten. Die Dame gab die Fahrereigenschaft bei einer Halternachschau durch die Polizei schließlich zu.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 22.08.2019, gegen 06:25 Uhr, befuhr eine 26-jährige Frau die EFA-Straße mit ihrem Pkw, BMW in stadtauswärtige Richtung. An der Einmündung zur Pelchenhofener Straße bog sie nach links ab. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines von rechts kommenden 52-Jährigen mit seinem Pkw, VW. Es kam zur Kollision. Die beiden Fahrzeuglenker blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 5.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 21.08.2019, gegen 22:30 Uhr, befuhr eine 56-jährige Frau mit ihrem Ford Focus die St 2660, von Berngau kommend, in Richtung Deining. Als sie nach links in Richtung Münchener Ring abbiegen wollte, übersah sie einen entgegenkommenden 26-jährigen Krad-Fahrer. Es kam zum Frontalzusammenstoß. Der junge Mann wurde schwer verletzt ins Klinikum gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von insgesamt 18.000 Euro.

Ebenfalls am 21.08.2019, gegen 09:15 Uhr, befuhr ein 53-jähriger Mann die Allersberger Straße in Freystadt mit seinem Pkw, Opel stadtauswärts. Hinter ihm fuhr eine 36-jährige Frau mit ihrem VW Caddy. An der dortigen Einmündung zur St 2237 hielten beide an. Als der Opel-Fahrer nach rechts einbiegen wollte, musste er wegen eines vorbei fahrenden 32-Jährigen nochmals anhalten. Dies erkannte die VW-Fahrerin zu spät und fuhr ihm auf. Dabei wurde die Beifahrerin im Opel leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf ca. 4.500 Euro.



Diebstahls aus einem Bauwagen

In der Zeit vom 20.08.2019, 17:00 Uhr, bis 21.08.2019, 15:45 Uhr, brach ein unbekannter Täter über ein Fenster in einen Bauwagen in der Straße „Am Centrum“ in Postbauer-Heng ein. Es wurden eine Wasserpfeife und eine Autobatterie im Wert von 210 Euro entwendet. Weiter beschmierte der Täter die Bar im Inneren des Bauwagens mit schwarzem Filzschreiber. Am Fenster entstand ein Sachschaden von 15 Euro.

Diebstahl von einer Baustelle

In der Zeit vom 20.08.2019, 18:00 Uhr, bis 21.08.2019, 09:15 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter ein 3-stöckiges Gerüst im Wert von 20.000 Euro von einer Baustelle in der Straße „Bruckäcker“ in Meilenhofen.

Fahrraddiebstahl

Am 21.08.2019, gegen 20:30 Uhr, konnte eine zivile Streife einen 18-Jährigen und einen 20-Jährigen in der Hans-Dehn-Straße dabei beobachten, wie der Jüngere die Fahrräder am dortigen Abstellplatz am südlichen Ausgang des Bahnhofs begutachtete. Der junge Mann suchte offensichtlich nach unversperrten Rädern. Sein Komplize beobachtete derweil die Umgebung. Der 18-Jährige fand ein unversperrtes rot/schwarzes Mountainbike der Marke Zündapp Blue 5.0 und übergab es an den 20-Jährigen, welcher sofort damit losfuhr. Er selbst nahm ein ebenfalls unversperrtes schwarz/violettes Herren-Fahrrad an sich. Die Beamten konnten die beiden Männer aufhalten und die Fahrräder sicherstellen.

Am 21.08.2019, in der Zeit von 19:30 Uhr bis 19:45 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter ein unversperrtes, blaues Fahrrad im Wert von 500 Euro vom Parkplatz eines Supermarktes in der Altdorfer Straße in Neumarkt i.d.OPf.

Die Eigentümer der Fahrräder werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. zu melden Tel. 09181/48850.

Wucher

Für den 21.08.2019 bestellte eine 58-jährige Frau aus Mühlhausen zwei Kammerjäger in ihr Haus. Nachdem diese eine dreiviertel Stunde ihren Dienst leisteten, stellten sie der Frau einen Betrag in Höhe von 3.000 Euro in Rechnung. Die Dame bezahlte einen Teil davon mit EC-Karte, welchen sie anschließend über die Bank zurück forderte. Eine Anzeige gegen die Kammerjäger wurde erstattet.

Sachbeschädigung durch Graffiti

In der Zeit vom 11.08.2019, 20:00 Uhr, bis 12.08.2019, 09:00 Uhr, beschmierte ein unbekannter Täter mehrere Gebäude in der Rosengasse und Schwesterhausgasse in Neumarkt i.d.OPf. mit schwarzer Farbe. Der Sachschaden wird auf 300 Euro beziffert.





Schwandorf

Höhenangabe der Brücke missachtet

Eine 49-jährige Lehrerin aus dem Landkreis Schwandorf wollte mit ihrem Wohnmobil am 23.08.2019, gegen 11:30 Uhr, die Schwellenwerkunterführung in Schwandorf befahren und missachtete dabei die Höhenangabe der Brücke. Bei der Kollision des Wohnmobils mit der Brücke, blieb die Brücke unbeschädigt. Am Wohnmobil entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5000 EUR. Zudem wurden zwei Verkehrsschilder beschädigt.

Marihuana beschlagnahmt

Am 23.08.2019, gegen 18:30 Uhr, konnte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Schwandorf einem 31-jährigen Festivalbesucher am Klausensee feststellen, der gerade einen Joint rauchte. Zudem konnte Marihuana unmittelbar neben ihm aufgefunden und beschlagnahmt werden. Den 31-jährigen erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Außenspiegel abgetreten – Zeugen gesucht

Am 23.08.2019, gegen 21:40 Uhr, trat ein bisher unbekannter Mann in der Dr.-Martin-Luther-Straße in Schwandorf gegen den linken Außenspiegel eines geparkten VW Golf. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 100 EUR. Sachdienliche Hinweise hierzu bitte an die Polizeiinspektion Schwandorf unter 09431/4301-0.

In Vereinsheim eingebrochen

In der Nacht von Freitag auf Samstag schlug ein unbekannter Täter mit einem Gegenstand die Verglasung der Terrassentüre eines Vereinsheims in der Regensburger Straße in Schwandorf ein. Der unbekannte Täter durchsuchte das Gebäude und entwendete ca. 50 EUR Bargeld. Am Gebäude entstand ein Sachschaden in Höhe von 300 EUR. Sachdienliche Hinweise hierzu bitte an die Polizeiinspektion Schwandorf unter 09431/4301-0.

Ladendieb festgenommen

Ein 19-jähriger Asylbewerber wurde am 24.08.2019, gegen 15:15 Uhr, von einem Ladendetektiv beobachtet, wie er in einem Verbrauchermarkt in der Paul-von-Denis-Straße in Schwandorf Waren im Wert von 102,89 EUR in einen Beutel steckte und den Kassenbereich verließ, ohne diese zu bezahlen. Gegenüber der eingetroffenen Polizeistreife verhielt  sich der junge Mann äußerst  frech und unkooperativ. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahls.



Marihuana beschlagnahmt

Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Schwandorf konnte am 24.08.2019, gegen 17:15 Uhr, einen 25-jährigen Angestellten aus Bodenwöhr in der Ruselstraße in Schwandorf feststellen. Bei einer durchgeführten Personenkontrolle wirkte der Mann zunehmend nervöser. Nur kurze Zeit später konnten die Beamten den Grund hierfür feststellen. Der 25-jährige hatte in seiner Hosentasche eine geringe Menge an Marihuana einstecken. Das Betäubungsmittel wurde beschlagnahmt und eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz erstellt.

Die Nacht in der Zelle verbracht

Ein 25-jähriger Schwandorfer wollte sich am 25.08.2019, gegen 02:40 Uhr, am Marktplatz in Schwandorf mit Bier betrinken. Nachdem ihm dies untersagt wurde, fing er an zu randalieren und schrie um sich. Einem ausgesprochenen Platzverweis durch die Beamten der Polizeiinspektion Schwandorf kam dieser nicht nach, weshalb er die restliche Nacht in der Haftzelle der Polizeiinspektion Schwandorf verbringen musste. Bei einem durchgeführten Atemalkoholtest konnten bei dem jungen Randalierer über zwei Promille festgestellt werden.

Betrunken zwei Unfälle verursacht

Ein 26-jähriger Mann, ohne festen Wohnsitz in Deutschland, befuhr mit seinem weißen Ford Transit am 24.08.2019, gegen 20:00 Uhr, die Steinberger Straße in Schwandorf. Hierbei touchierte er mit seinem Fahrzeug einen geparkten BMW, bei dem der linke Außenspiegel beschädigt wurde. Ein aufmerksamer Zeuge, der hinter dem Mann fuhr, konnte den Fahrer durch Dauerhupen nach mehreren hundert Metern zum Anhalten bewegen. Nachdem der Unfallverursacher wieder zum eigentlichen Unfallort zurückkehren wollte, verursachte er erneut einen Verkehrsunfall, da er vor Eintreffen der Polizei flüchten wollte. Der Mann fuhr dabei gegen einen hinter ihm geparkten Opel Corsa. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Schwandorf konnte den Mann anhalten und stellte bei ihm eindeutigen Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von zwei Promille. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Führerschein des Trunkenbold beschlagnahmt und eine Blutentnahme im Krankenhaus Schwandorf durchgeführt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1100 EUR.

Fahrzeug beschädigt

Schwandorf. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein in der Kantstraße abgestellter grauer VW Golf mutwillig beschädigt. Der unbekannte Täter riss den Heckscheibenwischer ab und verkratzte einen Teil der rechten Fahrzeugseite. Der angerichtete Schaden dürfte sich auf ca. 500 Euro belaufen. Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen bitte an die Polizei Schwandorf, Tel. (0 94 31) 4 30 1 – 0.





Regensburg

Zusammenstoß zwischen Fahrradfahrern

Obertraubling (Lkrs. Regensburg). Am Samstag, den 24.08.19, befuhren gegen 15.25 Uhr eine 59-jährige Fahrradfahrerin und ein 62-jähriger Fahrradfahrer aus dem Landkreis Regensburg einen Fahrradweg neben der Staatsstraße 2145 von Obertraubling in Richtung Neutraubling. Zeitgleich befuhr ein 25-jähriger Fahrradfahrer aus dem Landkreis Regensburg einen Schotterweg auf Höhe des Obertraublinger Sportgeländes, welcher in den genannten Fahrradweg mündet. Beim Einbiegen in den Fahrradweg übersah der 25-jährige Fahrradfahrer die beiden von links kommenden Fahrradfahrer, welche deshalb stürzten. Infolge dessen erlitten die 59-jährige Frau und der 62-jährige Mann leichtere Verletzungen und wurden in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. An den Fahrrädern entstand ein leichter Sachschaden.

Baustellencontainer aufgebrochen

Regensburg. In der Nacht von Mittwoch, den 21.08.2019, auf Donnerstag, den 22.08.2019, brachen bislang unbekannte Täter mehrere Container am Gelände einer Baustelle in der Sulzfeldstraße auf. Die Baustelle liegt neben der Brücke über die Autobahn A3. Die Unbekannten entwendeten aus den Containern Elektrowerkzeuge. Der Beuteschaden liegt im hohen vierstelligen Eurobereich. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0941/506-2001 mit der Polizeiinspektion Regensburg Süd in Verbindung zu setzen.

Handtaschen aus Einkaufswagen entwendet

Regensburg. Am Donnerstag, den 22.08.2019 wurden im Dienstbereich der Polizeiinspektion Regensburg Süd zwei Geschädigten während des Einkaufens die Taschen entwendet. Gegen 11:30 befand sich eine 92jährige Frau in einem Supermarkt im Rennweg, als ihr durch eine unbekannte Person in einem unachtsamen Moment die im Wagen befindliche Einkaufstasche entwendete. Hierin befand sich unter anderem der Geldbeutel der Geschädigten mit mehreren Dokumenten und Bargeld. Gegen 19:45 Uhr befand sich die 82jährige Kundin eines Verbrauchermarktes am Arnulfsplatz gerade am Leergutautomaten und warf dort Flaschen ein. Als sie hiermit fertig war, bemerkte sie, dass eine unbekannte Person ihre Handtasche aus dem Einkaufswagen entwendet hatte. Auch hier befand sich in der Tasche die Geldbörse mit persönlichen Dokumenten. Die Geschädigten müssen nun neben dem finanziellen Verlust noch mehrere Behördengänge auf sich nehmen. Ähnlich gelagerte Fälle treten derzeit gehäuft im Dienstbereich auf. Die Polizei bittet deshalb gerade während des Einkaufens auf die mitgeführten Wertsachen zu achten. Handtaschen sollten nach Möglichkeit geschlossen und eng am Körper mitgeführt werden. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0941/506-2001 mit der Polizeiinspektion Regensburg Süd in Verbindung zu setzen.



Unbekannte entwenden Baugerüst

Barbing. In der Nacht vom 22. auf den 23. August entwendeten unbekannte Täter eine gesamte Gerüstetage, die an einem Rohbau in der Mintrachinger Straße angebracht war. Die Täter transportierten das Gerüst mit einem Fahrzeug ab. Der Schaden wird von der geschädigten Baufirma auf ca. 10.000 EUR taxiert. Hinweise bitte an die PI Neutraubling unter der Rufnummer 09401-9302-10

Sachbeschädigung durch Jugendliche

Barbing. In der Nacht vom 22. auf den 23. August wurde der Sichtschutzzaun eines Anwesens in der Donaustaufer Straße beschädigt. Als Täter kommen vermutlich mehrere Jugendliche in Betracht, die gegen 04:30 zu Fuß in der Straße in Richtung Ortsmitte unterwegs waren. Auffallend dabei ist, dass einer der Jugendlichen mit Krücken unterwegs war. Hinweise bitte an die PI Neutraubling unter der Rufnummer 09401-9302-10

Exhibitionist festgenommen

Am 22.08.2019, gegen 13.00 Uhr, wurde zwischen dem RT-Gelände und der Donaustaustufe Pfaffenstein  im dortigen Inselpark ein Exhibitionist festgenommen. Der 32-jährige Landkreisbewohner wurde von einer 23-jährigen Passantin dabei beobachtet, als er sich selbst befriedigte. Der Mann, der eine blonde Frauenhaarperücke und ein pinkfarbenes Damen-Top trug, befand sich dabei auch nur etwa 20 Meter von dem dortigen Kinderspielplatz entfernt. Da der Spielplatz zu dieser Zeit sowohl von Kindern als auch deren Eltern besucht war, wurden dort entsprechende Ermittlungen getätigt. Letztendlich stellte sich jedoch heraus, dass weder Kinder noch Eltern etwas von den Handlungen des 32-Jährigen bemerkt hatten. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und zur PI Regensburg Nord verbracht. Nach erfolgter Sachbearbeitung konnte er jedoch wieder entlassen werden. Weitere Zeugen, die von den Handlungen des Mannes ebenfalls etwas bemerkt haben könnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0941/506-2221 an die PI Regensburg Nord zu wenden. Zeugen, die möglicherweise in den zurückliegenden Tagen ähnliche Wahrnehmungen gemacht haben, werden ebenfalls gebeten, sich mit entsprechenden Hinweisen an die PI Regensburg Nord zu wenden.

Geparktes Auto beschädigt und Polizeibeamte beleidigt

Am 23.08.22019, gegen 03.30 Uhr, beobachtete ein aufmerksamer Zeuge, dass sich ein Mann in der Badstraße offenbar unrechtmäßig an einem geparkten Pkw Renault zu schaffen machte und das Fahrzeug beschädigte. Beim Eintreffen der Polizei konnte in dem Pkw sitzend ein mit rund zwei Promille stark alkoholisierter 23-Jähriger aus Oberbayern festgestellt werden. Er hatte offenbar den Außenspiegel des Fahrzeugs abgebrochen und auch die Seitenscheibe eingeschlagen. Er wies eine leichte Kopfverletzung auf und wurde zur weiteren Abklärung des Sachverhalts zur PI Regensburg Nord verbracht. Da er sich zunächst beruhigt hatte und einsichtig zeigte, konnte er nach erfolgter Sachbearbeitung wieder entlassen werden.

Kurze Zeit später verursachte er jedoch einen erneuten Polizeieinsatz, da er im Schaustellerbereich der Regensburger Herbstdult versuchte, in einen Wohnwagen zu gelangen. Er wurde nun in Gewahrsam genommen und erneut zur Dienstelle verbracht, wo er letztendlich ausgenüchtert werden musste. Bei dieser Maßnahme beleidigte der Mann die beiden eingesetzten Polizeibeamten noch massiv. Er wird sich nun strafrechtlich verantworten müssen. Die Ermittlungen zu den genauen Hintergründen seines Verhaltens dauern an.

Spinde aufgebrochen

In einer Badeanstalt am Oberen Wöhrd wurden am 22.08.2019, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr mindestens zwei Umkleidespinde aufgebrochen. Der oder die unbekannten Täter entwendeten daraus jeweils Bargeldbeträge im zweistelligen Bereich. Bei einem dritten Schrank blieb es beim Versuch, es wurde nichts daraus entwendet. Zeugen, die möglicherweise Hinweise zu den Taten geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0941/506-2221 an die PI Regensburg Nord zu wenden.





Nabburg

Verstoß nach dem Betäubungsmittel- und Waffengesetz in Nabburg

Am Freitag, 23.08.2019, um 09.30 Uhr, wurden in der Bahnhofstraße drei Personen im Alter von 19 bis 37 Jahren einer Kontrolle unterzogen. Bei dieser Überprüfung stellte sich heraus, dass zwei der Personen verbotene Substanzen nach dem Betäubungsmittelgesetz sowie der Dritte ein verbotenes Einhandmesser bei sich hatte. Die Gegenstände wurden sichergestellt und die Betroffenen angezeigt.

Neuwertiges Fundfahrrad in Stulln

Am Freitag, 23.08.2019 wurde der PI Nabburg gemeldet, dass ein neuwertiges schwarzes Mountainbike der Marke Serious-Rockvillie,  unversperrt in einer Böschung neben dem neuen Fußballfeld in Stulln liege. Das Fahrrad wird im Bauhof Stulln verwahrt. Der Eigentümer wird gebeten, sich mit der PI Nabburg in Verbindung zu setzen.

Sachbeschädigung an schwarzen Pkw-Kombis in Nabburg

Im Zeitraum vom 30.05.2019 bis 21.08.2019 stellten bisher vier Besitzer von schwarzen  Pkw-Kombis fest, dass jeweils in einem Hinterreifen, ein Nagel einen Platten verursacht hatte. Die Tatörtlichkeiten befanden sich  bei den Reihenhäusern im Lindenweg. Zudem wurden von einem Anwohner schon mehrmals Nägel in diesem Bereich aufgefunden.  Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise auf den unbekannten Nagelstreuer erbittet die PI Nabburg





Bad Kötzting

Unfallflucht

Grafenwiesen  Am Freitag, 23.08.20198, 17.30 Uhr, kam es auf der Staatsstraße Höhe Feßmannsdorf zu einem Spiegelstreifer zwischen einem in Richtung Bad Kötzting fahrenden Kraftomnibus und einem entgegenkommenden Wohnmobil. Dessen Außenspiegel beschädigte noch einen hinter dem Wohnmobil fahrenden Subaru. Der Bus fuhr ohne anzuhalten weiter. Gesamtschaden 1500 Euro. Hinweise an die PI Bad Kötzting, (09941) 9431-0.

Verkehrsunfall

Hohenwarth  Am Freitag, 23.08.2019, 16.45 Uhr, befuhr ein 86-Jähriger mit seinem VW Polo die Bahnhofstraße, hielt an und wollte rückwärts in seine Garage fahren. Dabei übersah er einen hinter ihm stehenden Isuzu und stieß gegen dessen Front. Schaden 2500 Euro.





Roding

Fataler Sekundenschlaf

Neubäu/See. Ein 49-Jähriger aus dem Gemeindegebiet von Roding befuhr am Sonntagfrüh gegen 2.30 Uhr mit seinem Seat die B 85 von Roding in Richtung Neubäu. Kurz vor Neubäu ereilte ihn der Sekundenschlaf und der Fahrer kam nach rechts von der Fahrbahn ab und erfasste eine Verkehrszeichen, welches dadurch beschädigt wurde. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung. Der Fremdschaden beträgt ca. 2000,–Euro, der Schaden am eigenen PKW ca. 5000,–Euro. Verletzt wurde niemand.

Unfall im Gegenverkehr

Am Freitag, gegen 15 Uhr, fuhr ein 23-Jähriger aus Nittenau mit seinem Fahrzeuggespann, bestehend aus Transporter und Pkw Anhänger, von Walderbach kommend in Richtung Reichenbach. Nach der Ortsausfahrt von Walderbach kam das Gespann ins Schlingern, wobei der Anhänger ausbrach. Das Fahrzeug einer entgegenkommenden 49 jährigen aus Roding wurde hierbei touchiert und in die Leitplanke gedrückt. Die Fahrerin musste leichtverletzt in ein Krankenhaus verbracht werden. An den Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von 11 000 Euro. Die Leitplanke wurde ebenfalls beschädigt. Die ortsansässigen Feuerwehren regelten den Verkehr und reinigten die Fahrbahn.

Auffahrunfall mit Folgen

Am Donnerstag, den 22.08.2019, gegen 19.20 Uhr, wollte ein 61-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich Neukirchen-Balbini mit seinem Pkw Skoda in Roding von der Bahnhofstraße nach links in die Mitterkreither Str. abbiegen. Verkehrsbedingt musste er warten. Eine nachfolgende 45-jährige Frau aus dem Gemeindebereich Roding bemerkte dies zu spät und fuhr mit ihrem Pkw VW auf das Heck des Vordermannes auf. Verletzt wurde niemand, jedoch wurde bei der Unfallaufnahme festgestellt, dass der Audi-Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest verlief positiv, worauf eine Blutentnahme im Krankenhaus Roding durchgeführt und der Führerschein des Mannes sichergestellt wurde. Am Audi entstand ein Sachschaden von ca. 1.000,- Euro und am VW ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500,- Euro.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.