Feuer in Bayreuther Wohnung
BAYREUTH. Zu einem Sachschaden in Höhe von mindestens 50.000 Euro kam es heute in der Mittagszeit bei einem Wohnungsbrand in der Birken. Verletzte gab es glücklicherweise nicht.
Gegen 12 Uhr ging bei der Rettungsleitstelle Bayreuth/Kulmbach die Mitteilung ein, dass ein Wäschetrockner in einem Mehrfamilienhaus in der Birkenstraße qualmt. Die erste Polizeistreife der Bayreuther Stadtinspektion stellte bei ihrem Eintreffen fest, dass es bereits stark aus dem ersten Obergeschoss des Gebäudes rauchte und der Wäschetrockner offensichtlich lichterloh brannte.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung evakuierten die Einsatzkräfte sofort die Anwohner des Hauses. Die alarmierte Feuerwehr, die mit 33 Feuerwehrleuten vor Ort war, konnte den Brand schnell löschen. Allerdings entstand durch die extreme Rauchentwicklung ein Sachschaden von ungefähr 50.000 Euro, der die Wohnung eines Ehepaares im Alter von 55 und 57 Jahren nicht mehr bewohnbar machte.
Ob weitere Wohneinheiten durch den Rauch beschädigt wurden, ist noch nicht bekannt.
Nach circa 90 Minuten konnte der Großteil der evakuierten Personen wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Birkenstraße war während der Löscharbeiten für etwa eine Stunde gesperrt. Der Brand dürfte nach ersten Ermittlungen aufgrund eines technischen Defektes des Wäschetrockners entstanden sein.