Meldungen der Autobahnpolizei

Bayreuth

Frisch Marihuana konsumiert

A9. PEGNITZ. Am Montagnachmittag kontrollierten Beamte der Verkehrspolizei Bayreuth mehrere Fahrzeuginsassen eines polnischen Audi an der Rastanlage Fränkische Schweiz. Da es im Fahrzeug bereits bei Herantreten der Beamten nach Marihuana roch, wurden das Fahrzeug und die drei polnischen Staatsbürger nach Rauschgift durchsucht. Bei dem Fahrer, einem 28-jährigen Tiefbauer, konnte in dessen Hosentasche eine noch warme Pfeife mit geringen Marihuana-Anhaftungen aufgefunden und sichergestellt werden. Dann erst gab er auch zu, kurz vor der Kontrolle noch geraucht zu haben. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der 28-Jährige erhielt eine Anzeige wegen des Vergehens nach dem Betäubungsmittel-gesetz.

Marihuana statt Hundekot

A 9/HIMMELKRON. Bei einer 22-jährigen Frau aus Brandenburg fand eine Streife der Verkehrspolizei Bayreuth in der Nacht von Montag auf Dienstag einen Hundekotbeutel mit einer geringen Menge Marihuana. Den Beutel versuchte sie während der Kontrolle an einem naheliegenden Mülleimer vor den Beamten zu verstecken. Die Frau war Mitfahrerin in einem Berliner VW/Caddy, welcher auf der A 9 in Richtung Berlin unterwegs war und auf dem Rasthof Himmelkron einer Kontrolle unterzogen wurde.  Alle Insassen befanden sich gerade auf dem Nachhauseweg von einem Festival in Mittelfranken. Das Marihuana wurde noch vor Ort beschlagnahmt und die Frau wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz angezeigt. Anschließend durfte sie wieder in dem Pkw Platz nehmen und die Reise fortsetzen.





Hof

Bei Kontrolle verbotene Substanzen und Teleskopschlagstock festgestellt

A72 / FEILITZSCH, LKR. HOF. Ermittlungen wegen Verstößen nach dem Betäubungsmittel-, Antidoping- und Waffengesetz kommen auf einen 44-Jährigen zu, den Schleierfahnder aus Selb am Montagmittag an der A72 kontrollierten. Zudem stand der Sachse unter dem Einfluss von Methamphetamin.

Die Fahndungsstreife überprüfte den Audi, gegen 11.15 Uhr, auf einem Parkplatz an der Autobahn A72 bei Feilitzsch. Bei dem 44-jährigen Fahrer hatten die Beamten rasch den Verdacht, dass er unter Rauschgifteinfluss stand. Ein Drogenschnelltest, der positiv auf Metamphetamin verlief, gab den Beamten Recht. Von diesem Betäubungsmittel fanden die Polizisten auch noch eine geringe Menge in einem Tütchen. Zudem förderten die Beamten eine Ampulle mit Testosteron zutage und stellten die Substanzen, wie auch einen Teleskopschlagstock, den der 44-Jährige zugriffsbereit bei sich hatte, sicher. Die Fahnder nahmen die Ermittlungen auf und der Sachse musste sich aufgrund seiner Fahrt unter Drogeneinfluss außerdem einer Blutentnahme unterziehen. Die Kriminalpolizei Hof übernahm die weitere Sachbearbeitung.

Zusammenstoß zwischen Fahrradfahrer und Fußgängerin

Gemeinde Naila. Am Montagnachmittag befuhr ein 13- jähriger Junge aus Selbitz mit seinem Stuntbike die Bahnhofstraße  in Naila, in Richtung Bahnhofsplatz. Im dortigen Kurvenbereich parkte ein ordnungswidrig abgestelltes Fahrzeug. Dadurch übersah der der Junge eine 76 Jahre alte Frau aus Freising, die gerade die Straße aus Richtung Bahnhofsgebäude überqueren wollte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrradfahrer und der Fußgängerin, wodurch beide  stürzten. Beide zogen sich leichte Verletzungen zu. Die Frau wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus nach Naila verbracht, konnte aber wenig später wieder entlassen werden.



Schleierfahnder erfolgreich

A 9, Gemeinde Berg. Am Montagmorgen kontrollierten die Schleierfahnder der Hofer Grenzpolizeigruppe auf der Rastanlage Frankenwald West einen 27 Jahre alten Mann aus Berlin. Er war Mitfahrer in einem Pkw Mercedes, in dem sich noch 3 weitere Insassen auf dem Weg zur Arbeit befanden. Im Rucksack des Dachdeckers wurden 4,3 g Marihuana aufgefunden, welches vor Ort beschlagnahmt wurde. Auf den Mann wartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Gemeinde Hof. Am Montagnachmittag fiel den Schleierfahndern auf der Kulmbacher Straße in Hof ein Pkw VW auf, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit stadteinwärts fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle konnte der 23 Jahre alte Fahrer aus Estland, der momentan keinen festen Wohnsitz hat, keinen Führerschein vorweisen. Außerdem stellten die Fahnder drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Ein Drogentest verlief positiv auf Methamphetamin. Der Este musste sich daher einer Blutentnahme im Klinikum Hof unterziehen. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Auf ihn warten nun Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, sowie dem Straßenverkehrsgesetz.

Polizei führt Geschwindigkeitskontrollen durch – zahlreiche Fahrverbote

A 93, Gemeinde Marktredwitz. Am Montag führte die Verkehrspolizei Hof auf der A 93, Fahrtrichtung Norden, im Bereich der Baustelle, Geschwindigkeitsmessungen durch. Im Messzeitraum von 9 Stunden wurden insgesamt 349 Fahrzeugführer beanstandet, auf die teils ein empfindliches Bußgeld wartet. 12 Fahrzeugführer waren so schnell unterwegs, dass auf sie ein Fahrverbot zukommt. Tagesschnellster war ein Pkw mit 149 km/h  bei erlaubten 80 km/h.



A 9, Gemeinde Leupoldsgrün. Auch auf der A 9, Fahrtrichtung Süden, im Bereich der Baustelle an der Anschlussstelle Hof- West, wurden Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Im Messzeitraum von 6 Stunden wurden insgesamt 61 Fahrzeugführer beanstandet, auf die teils ein empfindliches Bußgeld wartet. 3 Fahrzeugführer waren so schnell unterwegs, dass auf sie ein Fahrverbot zukommt. Tagesschnellster war ein Pkw mit 169 km/h  bei erlaubten 100 km/h.

Ohne Versicherung unterwegs

Am späten Montagnachmittag kontrollierten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Selb einen Pkw mit tschechischer Zulassung auf der A93 bei Rehau. Im Zuge der Überprüfung konnte der 38-jährige Fahrer keine gültige Versicherung für das benutzte Fahrzeug vorlegen. Eine Nachfrage bei den tschechischen Behörden bestätigte dies, so dass er seinen Pkw abstellen musste und eine Anzeige wegen eines Vergehens gegen das Pflichtversicherungsgesetz für ausländische Kfz erhielt.

A93, Gattendorf /Lkr. Hof an der Saale – Drogenauffahrt auf der Autobahn

Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Selb kontrollierten am Montagnachmittag einen Pkw auf der A93 bei Gattendorf. Bei dem 39-jährigen Fahrer stellten die die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein entsprechender Test bestätigte diesen Verdacht, er wies auf die Einnahme von Cannabis hin. Aus diesem Grund musste sich der tschechische Staatsangehörige einer Blutentnahme im Klinikum Selb unterziehen und seine Weiterreise anderweitig fortsetzen.





Bamberg

Unter Lkw eingeklemmt

A 73 / Bamberg/Memmelsdorf    Aus noch ungeklärter Ursache fuhr der 72-jährige Fahrer eines Mercedes am Montag gegen 13:30 Uhr auf der A73 zwischen dem Kreuz Bamberg und der Anschlussstelle Memmelsdorf in Fahrtrichtung Nürnberg in das Stauende einer Tagesbaustelle.

Bereits bei der Annäherung an das Stauende war der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und hatte die Aussenschutzplanke touchiert. Anschließend kollidierte er mit einem vor ihm fahrenden Mercedes Vito, bevor er mit unverminderter Geschwindigkeit in das Heck eines langsam am Stauende fahrenden Sattelzuges fuhr.

Hierbei wurde der Fahrer des Mercedes in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste schwerverletzt von der verständigten Feuerwehr befreit werden. Ebenfalls verletzt wurde seine  67-jährige Beifahrerin sowie der 54-jährige Fahrer des Mercedes Vito.

Sämtliche Verletzte wurden zur weiteren Behandlung ins Klinikum Bamberg gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere 10.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die A 73 in Fahrtrichtung Nürnberg für etwa 2 Stunden komplett gesperrt.





Feucht

Mit über zwei Promille am Steuer eines Sattelzugs

Montagnacht wurden Streifenbeamte der Autobahnpolizei Feucht von einem Verkehrsteilnehmer gerufen, der auf der A9 in Richtung München unterwegs war. Dem 54-jährigen Kraftfahrer war ein vorausfahrender Lkw mit frischem Unfallschaden aufgefallen, der deutliche Schlangenlinien fuhr und grundlos seine Geschwindigkeit verringerte und dann wieder beschleunigte.

Es gelang den Polizisten den beschriebenen Lkw an der Anschlussstelle Greding zu stoppen. Bei der Kontrolle stimmte der Kraftfahrer russischer Herkunft einem Atemalkoholtest zu. Nachdem dieser einen Wert von etwa 2,4 Promille anzeigte, wurden der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Wo er sich den Schaden, den der Auflieger aufwies, zugezogen hatte, konnte bislang noch nicht geklärt werden. Die Fahrtstrecke wird noch überprüft.

Da der 61-jährige Lkw-Fahrer für eine Blutentnahme und zur Ausnüchterung mit zur hiesigen Dienststelle genommen werden sollte, wurde er durchsucht. Dabei wurde ein in Deutschland verbotenes Springmesser in seiner Hosentasche gefunden. Er wird sich wegen Verkehrsdelikten und einem Verstoß nach dem Waffengesetz verantworten müssen.

Wassertrick beim Urintest hat nicht funktioniert

Am Dienstagmorgen wurde ein 20-jähriger Pkw-Fahrer, der auf der A 9 Richtung München unterwegs war, von der Polizei an der Rastanlage Feucht kontrolliert. Der Audi-Fahrer zeigte Auffälligkeiten, willigte aber freiwillig in einen Drogentest ein. Als er von der Toilette kam, übereichte er einen Becher mit klarer Flüssigkeit. Wie sich herausstellte, hatte er aus der Toilette Wasser geschöpft, um so ein negatives Ergebnis zu erzielen. Die misstrauischen Beamten bemerkten jedoch sofort den Schwindel und überwachten die zweite Urinabgabe. Diese Probe war positiv auf THC und Amphetamin. Zur gerichtsverwertbaren Beweissicherung wurde noch eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Sollte die Blutuntersuchung den Verdacht bestätigen, erwartet den Oberfranken ein Bußgeld und Fahrverbot.





Erlangen

Hubschrauber in Unfall auf der Autobahn verwickelt

Ein Hubschrauber war auf der A 3 in Richtung Würzburg in einen Auffahrunfall verwickelt. Ein Reisebus war um 10:30 Uhr auf der mittleren Fahrspur unterwegs. Der Fahrer erkannte zwischen Erlangen-Tennenlohe und dem Autobahnkreuz Fürth/Erlangen einen vor ihm
fahrenden Kleintransporter mit Anhänger zu spät und fuhr auf diesen auf. Auf dem Anhänger war ein Hubschrauber verladen. Der Heckrotor durchbohrte die Windsschutzscheibe des Reisebusses und drang noch ca. einen Meter in den Innenraum ein. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Kleintransporter noch auf einen davor stehenden Pkw geschoben. Der Bus war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Die zehn Insassen des Reisebusses wurden mit Taxis zu ihrem Zielort transportiert. Der Sachschaden liegt bei mindestens 30.000 Euro.



Alkoholisiert überholt

Auf der A 3 wurde gestern um 14:10 Uhr auf Höhe Pommersfelden der Fahrer eines Sattelzuges angehalten. Grund für die Anhaltung war, dass er trotz des dort angeordneten Überholverbotes in Richtung Würzburg mit seinem Fahrzeug überholte. Bei der anschließenden Kontrolle konnte dann noch festgestellt werden, dass der 51-jährige unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde eine Atemalkoholkonzentration von 0,54 Promille festgestellt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden bis die für Berufskraftfahrer geltenden 0,00 Promille wieder erreicht sind. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet.





Amberg

Geschwindigkeitsmessungen der VPI Amberg

Hirschau Am 12.08.2019 wurde in der Zeit von 07.45 – 12.30 Uhr die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h in Hirschau überwacht. Hier mussten 39 Fahrzeugführer beanstandet werden. 33 davon erwartet eine Verwarnung, 6 eine Anzeige. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 83 km/h.

Vilseck Bei einer weiteren Geschwindigkeitsmessung der Verkehrspolizeiinspektion Amberg wurde am 12.08.2019 in der Zeit von 15.00 Uhr bis 21.15 Uhr die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf der St 2166  im Bereich  Vilseck überwacht. Dabei mussten 60 Fahrzeugführer beanstandet werden. Für 24 wird ein Bußgeldverfahren eingeleitet, 36 werden mit  einem Verwarnungsgeld zu rechnen haben. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 183 km/h. 4 Fahrzeugführer werden zusätzlich zu dem verhängten Bußgeld mit einem Fahrverbot zu rechnen haben.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.