Annafest Forcheim: Weiterhin viel Arbeit für die Polizei
FORCHHEIM. Das Annafest lässt den Beamten der Polizei keine Zeit zum Durchatmen.
Montag (5.8.2019)
Am Montag gegen 18:00 Uhr sicherte ein 75-Jähriger sein Fahrrad am Zugang zum Kellerwald. Als er gegen 22.00 Uhr dorthin zurückkehrte, waren das schwarze Pedelec der Marke „KTM“ im Wert von ca. 3.000,– Euro sowie das Spiralschloss verschwunden.
Bei der Bestreifung des Kellerwaldes bewiesen am Montagabend Beamte der Polizeiinspektion Forchheim den richtigen Riecher und konnten vier Jugendliche antreffen, die allesamt deutlich unter Alkoholeinfluss standen und eine davon einen Joint rauchte.
Sonntag
Unbedacht zeigte ein 32-jähriger Annafestbesucher auf dem Nachhauseweg am Sonntagabend einem vorbeifahrenden Pkw-Fahrer den Mittelfinger. Dieser wiederum stieg aus und versetzte ihm einen Faustschlag ins Gesicht. Bevor beide getrennt werden konnten, schlug der junge Mann zurück. Der 32jährige mußte mit leichten Verletzungen ambulant im Klinikum versorgt werden.
Ein 69-jähriger Festbesucher stürzte am Sonntagabend vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung so schwer auf Höhe des Greif Kellers, daß er das Bewußtsein verlor. Er wurde durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt und sollte ins Klinikum transportiert werden, als er aufwachte. Er schlug dann unvermittelt einer Sanitäterin mit der Faust ins Gesicht, da er sich nicht behandeln lassen wollte. Die 21-Jährige erlitt eine Prellung, konnte aber weiterhin ihren freiwilligen Dienst verrichten. Der schwer Verletzte wurde im Anschluß unter Polizeibegleitung in Klinikum Forchheim verbracht.
Samstag
Am Samstagabend legte eine 31-Jährige ihr schwarzes Mobiltelefon der Marke „Sony“ für den Zeitraum ihrer Tätigkeit auf einem Keller unter dem Tresen ab. Nach Beendigung der Tagesabrechnung musste sie den Diebstahl des Handys feststellen.
Insgesamt drei Fahrräder wurden am Samstagabend auf dem Festgelände entwendet. Zwei davon waren auf dem Fußweg zum Winterbauer Keller jeweils an einen Baum gekettet, ein weiteres war mit einem Kettenschloß an ein Holzgeländer in der Unteren Kellerstraße gesichert. Es entstand ein Beuteschaden in Höhe von ca. 800 Euro. Hinweise nimmt die PI Forchheim entgegen.
Ein 33-jähriger Festbesucher hat sich wegen versuchter Sachbeschädigung zu verantworten. Er konnte dabei beobachtet werden, wie er über die Untere Kellerstraße sprang und am angrenzenden Parkplatz gegen den Außenspiegel eines Pkw schlug. An diesem entstand glücklicherweise kein Schaden. Aufgrund seiner nicht unerheblichen Alkoholisierung musste der 33-Jährige in Gewahrsam genommen werden.
Ein 47-jähriger Busfahrer hatte sich mit seinem Reisebus am Samstagabend aufgrund der engen Verkehrssituation in der Arnulfstraße zwischen einem Verkehrsschild und einem parkenden Pkw „verkeilt“. Durch Entfernung des Schildes und die Hilfe anderer Busfahrer konnte der Reisebus schließlich wieder „befreit“ werden. Die hinzugezogene Streife konnte bei dem 47-Jährigen Busfahrer eine leichte Alkoholisierung feststellen. Aus diesem Grund wurde ihm eine Weiterfahrt mit dem vollbesetzen Reisebus untersagt. Ein Bußgeld wurde erhoben.
In der Zeit von Samstag, 23.00 Uhr, bis Sonntag, 01.30 Uhr, wurde eine Glasscheibe des Wartehäuschens einer Bushaltestelle komplett beschädigt. Die Scheibe wurde offensichtlich mit einem Stein eingeworfen. Es handelt sich um die Bushaltestelle in der Adenauer-Allee in Höhe des Friedhofes. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei unter 09191/70900 in Verbindung zu setzen.
Nachdem ein 28-jähriger alkoholisierter Festbesucher zunächst mit Füßen auf einen Boxautomaten am unteren Festgelände eingetreten hatte, warf er ihn schließlich komplett um. Der angerichtete Sachschaden dürfte bei etwa 100,– EUR liegen. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung ist die Folge.
Freitag
Wegen Körperverletzung wird gegen einen 31-Jährigen ermittelt, der am Freitagabend im Bereich der Oberen Keller einem 29-Jährigen offensichtlich mehrfach ins Gesicht schlug, sodass dieser zu Boden ging. Dem 31-Jährigen wurde ein Platzverweis für das Festgelände erteilt.
Donnerstag
Zu einem weiteren Handydiebstahl kam es bereits am Donnerstag, den 01.08.2019 gegen 22:00 Uhr. Dabei wurde einem 37-Jährigen – wohl im Gewühl – das silberne I-Phone X aus der hinteren Hosentasche entwendet.
Bei einer körperlichen Auseinandersetzung soll am Donnerstag gegen 23.00 Uhr ein 25-Jähriger einem 30-Jährigen leicht verletzt haben. Weiterhin wurde das Hemd des 30-Jährigen beschädigt. Ebenfalls um 23.00 Uhr kam es zwischen einem 26-Jährigen und einem 20 und 21-Jährigen zu einem zunächst verbalen Disput wobei der 25-Jährige beleidigt wurde. Im weiteren Verlauf verpasste dieser dem 20-Jährigen einen Faustschlag ins Gesicht und Ohrfeigte den 21-Jährigen. Der 25-Jährige wurde bei der Rangelei ebenfalls leicht verletzt.
Mittwoch
Eine 16-Jährige wurde am Mittwochabend einer Personenkontrolle unterzogen, nachdem festgestellt wurde, dass diese raucht. Den eingesetzten Polizeibeamten gegenüber trat die junge Dame derart respektlos gegenüber und wirkte volltrunken, sodass sie in Gewahrsam genommen wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,3 Promille. Sie wurde nach einem Erziehungsgespräch an ihre Mutter übergeben.
Dienstag
Eine Anzeige wegen jugendschutzrechtlichen Bestimmungen mussten Beamte der Polizeiinspektion Forchheim einem 57-jährigen Bowle-Verkäufer erteilen. Es konnte zuvor beobachtet, wie er 16-Jährigen eine Wodka-Früchtebowle verkaufte ohne nach dem Ausweis zu fragen.
Schmerzhafte Verletzungen an Arm und Schulter zog sich am Dienstagnachmittag eine 55-jährige Annafestbesucherin zu. Die Frau hatte an einem Karussell Filmaufnahmen mit ihrem Handy gemacht. Dabei war sie gestolpert und zu Boden gestürzt. Die Erstversorgung übernahmen die vom Sicherheitsdienst verständigten, vor Ort eingesetzten Sanitätskräfte sowie zwei Ärzte. Unter Begleitung der Notärztin wurde die Verletzte in ein Krankenhaus gebracht. Während die Annafestbesucher dem Rettungsdienst beim Abtransport vorbildlich Platz machten, zeigte sich eine junge Dame wenig einsichtig. Sie sei als Bedienung eingeteilt und könne nicht warten, bis der Weg wieder frei sei.
„Gut für meine Lunge“ – das war das Argument eines 15-Jährigen, der am Dienstagnachmittag bei einer Jugendschutzkontrolle am Annafest mit einer Zigarette angetroffen wurde. Während sich sein ebenfalls rauchender 14-jähriger Begleiter einsichtig zeigte, beharrte der Ältere auf seiner Einstellung. Da er in den vergangenen Monaten bereits mehrfach aufgefallen ist, wird das Jugendamt verständigt.
„ Das hat mir mein Arzt verschrieben“ behauptete ein ca. 35-Jähriger Mann im roten T-Shirt und mit Irokesen-Haarschnitt, als Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes bei ihm am Dienstagnachmittag bei den Zugangskontrollen ein Glasröhrchen mit verdächtigem Inhalt feststellten. Dabei dürfte es sich um Rauschgift gehandelt haben. Angeblich um eine ärztliche Bescheinigung aus dem Auto zu holen, verschwand der Unbekannte vor Eintreffen der Polizei vom Festgelände.
In der Nacht von Montag auf Dienstag waren bislang unbekannte Vandalen am Werk und beschädigten u. a. in der Mayer-Franken-Straße, Neuenbergstraße, Bayreuther Straße und von-Guttenberg-Straße verschiedene Pkws und rissen die Kfz-Kennzeichen aus den Halterungen. Von der Freifläche eines Verbrauchermarktes wurden vier Stühle und ein Tisch entwendet. Die Täter stießen auf dem Fußweg entlang der Wiesent mehrere Parkbänke um und warfen diese in den Fluß. Wer Hinweise auf den oder die Täter geben kann, wird gebeten, sich umgehend mit der Polizeiinspektion Forchheim in Verbindung zu setzen, Telefon: 09191/7090-0.
In der Lichteneiche fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer ein Verkehrsschild umgefahren und einen Sachschaden von ca. 200,– Euro verursacht. Hinweise auf den Unfallflüchtigen erbittet die Polizeiinspektion Forchheim unter der Rufnummer 09191/7090-0.
Am Dienstagabend wurde ein 15-Jähriger von einem Sicherheitsdienstmitarbeiter auf dem Festgelände beobachtet, wie er einen Joint weggeworfen hatte. Außerdem stellten die hinzugerufenen Polizeibeamten fest, dass der Jugendliche eine Druckverschlusstüte mit Marihuanaanhaftungen bei sich hatte, welche ebenfalls sichergestellt wurde.
Annafest Forchheim: Betrunkenes Kind, Drogen und Schlägereien