Meldungen der Autobahnpolizei
Nürnberg/Feucht
Illegale Personentransporte unterwegs
Am vergangenen Wochenende gingen der Verkehrspolizei Feucht mehrere illegale Personentransporte auf der A 6 ins Netz. Neben den fehlenden Lizenzen für die internationalen Personenbeförderungen waren die Kleinbusse noch dazu immens überladen. Alle brachten mehr als 40 % zu viel Gewicht auf die Waage. Den Kraftfahrern aus Rumänien sowie der Ukraine wurde daher die Weiterfahrt untersagt. Außerdem mussten sie für die Verstöße jeweils eine Sicherheitsleistung von mehreren hundert Euro zahlen.
Motorradunfälle auf A 6 gehen glimpflich aus
Im Laufe des Sonntags ereigneten sich zwei Unfälle auf der A 6, bei denen Motorräder beteiligt waren. In den Mittagsstunden befuhr ein 52-jähriger Mann aus Serbien mit seinem Motorrad und seiner Ehefrau als Sozia die A 6 in Richtung Waidhaus/Pilsen. Im Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Schwabach-Süd und Roth bremste der Verkehr plötzlich ab, was der Motorradfahrer zu spät erkannte. Er fuhr auf das Heck des Peugeot vor ihm auf, sodass die Yamaha umfiel und er sowie seine Ehefrau auf die Fahrbahn stürzten. Entgegen ersten Befürchtungen zogen sich beide nur leichtere Verletzungen zu, ebenso wie die Pkw-Fahrerin. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf rund 6.000,- Euro geschätzt.
Am Sonntagabend versuchte ein 22-jähriger Motorradfahrer etwa 500 Meter vor dem Autobahndreieck Roth durch eine Vollbremsung ein Auffahren auf einen Audi noch zu verhindern, jedoch ohne Erfolg. Durch den Aufprall wurde der junge Mann aus Baden-Württemberg von seiner Maschine auf das Heck des Audis katapultiert und durchbrach die Heckscheibe. Auch er zog sich glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu, obwohl es sich um einen spektakulären Sturz handelte. Das Motorrad wurde abgeschleppt. Hier wird der Sachschaden auf zirka 8.500,- Euro beziffert.
Erlangen
Bei Verkehrsunfällen sieben Fahrzeuge beschädigt
Zu einer Unfallserie mit insgesamt sieben beschädigten Fahrzeugen kam es heute in den frühen Morgenstunden auf der A 3 in Fahrtrichtung Würzburg.
Zunächst wollte gegen 05:30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Nürnberg-Nord und ErlangenTennenlohe ein 35-jähriger mit seinem Audi einen Sattelzug überholen, der auf der mittleren Spur unterwegs war. Er wechselte dazu komplett auf den linke Fahrstreifen. Das erkannte ein von hinten kommender 23-jähriger Hamburger mit seinem BMW zu spät und prallte in das Heck des Audis.
Das nächste folgende Fahrzeug konnte von seinem Fahrer zum Stehen gebracht werden. Allerdings fuhr in diesen wiederum ein 55-jähriger Nordrhein-Westfale mit seinem Jeep. Ein Seat war ebenfalls in den Unfall verwickelt, nachdem der Fahrer aber in eine Klinik kam, ist noch unklar in welcher Art und Weise.
Kurz darauf brachte ein 51-jähriger seinen Honda vor der Unfallstelle noch zum Stillstand. Ein nachfolgender Skodafahrer fuhr aber in dieses Fahrzeug.
Fünf der sieben beteiligten Fahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Die linke Fahrspur musste für die Dauer der Unfallaufnahme für ca. zwei Stunden gesperrt werden. Neben der Verkehrspolizei Erlangen waren zur Absicherung und Räumung der Unfallstelle auch die Autobahnmeisterei Erlangen und die Freiwillige Feuerwehr Heroldsberg im Einsatz.
Bamberg
Bikerinnen verletzt
A 70 / SCHEßLITZ Am Freitag, 02.08.19, kurz vor 15.00 Uhr, fuhr eine 63-jährige Kradfahrerin mit ihrer Kawasaki Richtung Bayreuth. In der Baustelle scherte sie zum Überholen aus. Dabei übersah sie aber einen links neben ihr fahrenden Ford Transit. Die Fahrzeuge berührten sich seitlich und die Motorradfahrerin stürzte. Einer nachfolgenden 40-jährigen Motorradfahrerin, die ebenfalls mit einer Kawasaki unterwegs war, gelang es nicht auszuweichen, so dass sie auch stürzte. Beide Motorradfahrerinnen erlitten leichte Verletzungen. Der Sachschaden betrug insgesamt ca. 7700 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Bamberg, unter folgender Telefonnummer 0951/9129-510, zu melden.
Unfallflucht
A 73 / STRULLENDORF Am Sonntagnachmittag kurz nach 15.00 Uhr fuhr die 36-jährige Fahrerin eines roten Peugeot mit Erlanger Zulassung auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Feucht. Plötzlich zog ein links neben ihr fahrender dunkler SUV nach rechts. Die Peugeot-Lenkerin wich aus, kam dabei ins Schleudern, rammte die Außenschutzplanke, wurde von dieser abgewiesen und stieß anschließend noch gegen einen vor ihr fahrenden blauen Skoda, den eine 47-jährigen Frau lenkte. Bei dem Unfall erlitten die beiden Fahrerinnen und die Beifahrerin im Skoda leichte Verletzungen. Der SUV-Fahrer flüchtete von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die Verkehrspolizeiinspektion Bamberg unter der Telefonnummer 0951-9129-510.
Trunkenheitsfahrt
A 73 / STRULLENDORF Bei der Kontrolle eines 37-jährigen Pkw-Fahrers aus Bulgarien stellten die Beamten der Verkehrspolizei in der Sonntagnacht Alkoholgeruch fest. Tatsächlich ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von fast 1,6 Promille. Die Beamten untersagten sofort die Weiterfahrt. Der Mann musste zur Blutentnahme. In seinen bulgarischen Führerschein wird nun ein Vermerk eingetragen, dass er bis auf weiteres in der Bundesrepublik kein Kraftfahrzeug mehr führen darf.
Hof
Rauschgift beschlagnahmt
A 9 / Berg. Am frühen Sonntagabend geriet ein Pkw VW aus dem Zulassungsbereich Böblingen auf der Rastanlage Frankenwald West in eine Kontrolle von Schleierfahndern der Hofer Grenzpolizeigruppe. Die vier Fahrzeuginsassen waren im Rahmen einer Mitfahrgelegenheit gemeinsam von Berlin nach Öhringen unterwegs. Beim Beifahrer, einem 24-jährigen Studenten aus Öhringen, fanden die Beamten, versteckt in einem Brillenetui, das sich zwischen Kleidungsstücken in seinem Rucksack befand, eine geringe Menge Marihuana sowie eine „Marihuanamühle“, einen sogenannten Crusher. Der Fund zog die Beschlagnahme der Sachen sowie eine Anzeige gegen den 24-jährigen Mann nach dem Betäubungsmittelgesetz nach sich.
A 9 / Leupoldsgrün. Wenige Stunden später, gegen 21.00 Uhr, kontrollierte eine Streife der Hofer Verkehrspolizei einen Skoda Oktavia mit polnischer Zulassung auf dem Parkplatz Lipperts West. Bei der Kontrolle eines 27-jährigen Mitfahrers kam aus dessen Gürteltasche eine geringe Menge Amphetamin-Methamphetamingemisch sowie ein Schnupfröhrchen in Form eines gekürzten Plastikstrohhalms zum Vorschein. Der polnische Möbelbauer wurde nach durchgeführter Beschlagnahme ebenfalls angezeigt. Auch der Fahrer des Skoda Oktavia musste angezeigt werden. Der 44-jährige Pole war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
Verbotenes Messer aufgefunden
A 9 / Berg. Eine halbe Stunde später erfolgte dann auf der Rastanlage Frankenwald West die Kontrolle eines Mercedes mit rumänischer Zulassung. Da der 42-jährige rumänische Autohändler ein verbotenes Butterflymesser griffbereit im Fahrzeug liegen hatte, wurde dieses von den Beamten der Hofer Verkehrspolizei für die bevorstehende Einziehung beschlagnahmt. Erst nach Aufnahme eine Strafanzeige nach dem Waffengesetz konnte der Mann seine Fahrt fortsetzen.
Unfallflucht – Zeugen gesucht
A 93 / Marktredwitz. Zu einem Fall von Unfallflucht sucht die Verkehrspolizei Hof mögliche Zeugen. Der Unfall ereignete sich am Sonntag, gegen 14.30 Uhr, auf Höhe der Anschlussstelle Marktredwitz Süd der A 93 in Richtung Hochfranken. Für den an dieser Einfahrt einfahrenden Verkehr gilt ein wegen Bauarbeiten aufgestelltes Stoppschild. Ein bislang unbekannter weißer Pkw fuhr auf dem rechten Fahrstreifen der Hauptfahrbahn in Richtung Hochfranken. Als er sich auf Höhe der Autobahneinfahrt befand, näherte sich mit rasantem Tempo ein weiterer, unbekannter Pkw dem aufgestellten Stoppschild beim Einfahrvorgang. Da der Fahrer des unbekannten weißen Pkw wohl davon ausging, dass der andere unbekannte Pkw nicht anhalten würde, wechselte er unvermittelt vom rechten auf den linken Fahrstreifen.
Der dort fahrende 52-jährige Fahrer eines BMW X6 aus Seelze musste stark abbremsen, um nicht auf den unbekannten weißen Pkw aufzufahren. Hinter dem BMW X 6 fuhr ein 56-jähriger Mann aus Marktleuthen mit einem Pkw Toyota, der ein Auffahren auf den BMW X 6 nicht mehr verhindern konnte. Glücklicherweise wurde keine Personen verletzt. Der Sachschaden wurde auf 3.500 € geschätzt. Sowohl der weiße Pkw auf der Hauptfahrbahn als auch der Pkw, der die Einfahrt befahren und am Stoppschild doch noch angehalten hatte, setzten ihre Fahrt fort, ohne ihren gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligte nachgekommen zu sein. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Hof unter Tel. 09281/704-803 zu melden.
Bayreuth
Illegal und mit gefälschten Führerschein unterwegs
A 9/PEGNITZ. Fahnder der Verkehrspolizei Bayreuth hielten am Freitagvormittag einen BMW mit polnischer Zulassung an der Rastanlage Fränkische Schweiz West an. Bei der Kontrolle stellte sich heraus dass sich alle drei russischen Insassen illegal in Deutschland aufhalten. Die 20-, 24- und 32-Jährigen konnten sich lediglich mit gültigen polnischen Asylbescheinigungen ausweisen. Der 20 Jahre alte Fahrer zeigte zudem einen gefälschten russischen Führerschein vor. Das Falsifikat wurde sichergestellt. Sie wurden wegen der illegalen Einreise und Aufenthalts in Deutschland angezeigt. Nach Hinterlegung einer Sicherheitsleistung durften sie ihre Heimfahrt mit einem öffentlichen Verkehrsmittel nach Polen fortsetzen, da keiner einen gültigen Führerschein hatte. Der Fahrer muss sich zudem wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.
Mit Anabolika erwischt
A 9/Betzenstein. Am Mittwochvormittag kontrollierten Fahnder der Verkehrspolizei Bayreuth einen 29jährigen polnischen Staatsangehörigen mit seinem Skoda am Parkplatz Sperbes. Im Kofferraum konnte eine Plastiktüte mit Anabolika aufgefunden und sichergestellt werden. Der Mann muss sich nun wegen eines Verstoßes nach dem Anti-Doping-Gesetz verantworten. Nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen konnte er seine Fahrt nach München fortsetzen.