Polizeimeldungen aus Bamberg

Verkehrszeichen geklaut

Am Samstagmorgen gegen ca. 03:40 Uhr wurde in Bamberg am Gabelmann ein Mann von einer Polizeistreife kontrolliert, da er ein Verkehrszeichen bei sich trug. Der 23-jährige Österreicher gab an, dass er das Schild nicht weit entfernt bei einer Baustelle gefunden habe. Das „Souvenir“ wurde durch die Polizei sichergestellt. Der Österreicher wird wegen Diebstahl angezeigt.




Sachbeschädigungen

Am 02.08.2019 wurde der Polizei Bamberg-Stadt eine Sachbeschädigung in der Mußstraße mitgeteilt. Ein unbekannter Täter hatte im Zeitraum vom 31.08.2019 gegen 18 Uhr bis 02.08.2019 gegen 11 Uhr an der Brandschutztüre eines Mehrfamilienhauses ein Graffiti aufgebracht, wodurch ein Schaden in Höhe von rund 400 Euro entstand.  Wer kann Hinweise zu dem bislang unbekannten Schmierfink geben?

Im Zeitraum vom 01.08.2019 auf den 02.08.2019 wurde in der Straße Am Zwinger ein dort installierter Verkehrsspiegel beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter hatte zwischen 7 und 13 Uhr des Folgetages diesen Spiegel, der in einer Höhe von rund 2,50 Metern angebracht war, abgeschlagen und zerbrochen. Dadurch entstand ein Schaden von rund 500 Euro.

In der Hegelstraße waren in der Zeit vom 26.07.2019 / 20 Uhr bis 27.07.2019 / 15 Uhr Vandalen unterwegs. Bei mindestens einem Fahrzeug wurde der linke Außenspiegel abmontiert und am Fahrzeug liegen gelassen. Dabei entstand ein Schaden von rund 100 Euro.


Geparktes Auto angefahren

Am 02.08.2019 ereignete sich um 10:55 Uhr in Bamberg in der Seehofstraße auf Höhe des Anwesens Nummer 23 eine Verkehrsunfallflucht. Ein dort geparkt abgestellter Pkw wurde durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug am Heck beschädigt, sodass ein Schaden von rund 3000 Euro entstand. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Bamberg zu melden.




Betrunkener Schläger

Gegen ca. 02.50 Uhr kam es in Bamberg am Grünen Markt zu einer Schlägerei, zu der die Polizei noch Zeugen sucht. Zwei Männer, von denen die Polizei zumindest einen wenig später festnehmen konnte, hatten auf einen 19-Jährigen zusammen eingeschlagen. Ein couragierter Zeuge griff ein um dem Opfer zu helfen. Er wurde jedoch auch geschlagen. Die zwei Schläger flüchteten, weil sie erkannten, dass die Polizei verständigt wurde. Einer der Täter, ein 22-jähriger Mann aus dem Landkreis Bamberg, wurde festgenommen. Da er sich auch gegenüber den eingesetzten Beamten aggressiv und uneinsichtig zeigte wurde er in Gewahrsam behalten. Er war mit rund zwei Promille stark alkoholisiert. Der zweite Schläger ist bislang unbekannt. Die zwei 21 und 20-jährigen Opfer wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Bamberg – Stadt zu melden. 


Polizisten als Spasten betitelt

Im Rahmen der üblichen Präsenzstreifen der Polizei Bamberg in der Innenstadt war ein Funkstreifenwagen gegen 3 Uhr in der Kleberstraße unterwegs. Ein 21-Jähriger Mann hatte nichts Besseres zu tun als die vorbeifahrenden Polizisten mit den Worten „Ihr Spasten“ zu beleidigen. Die Kollegen, die zuvor nichts mit dem Mann zu tun hatten, nahmen sich nun seiner an und zeigten ihn wegen Beleidigung an. Dabei wurde festgestellt, dass er mit rund 1,4 Promille alkoholisiert war.


Einbrecher sucht Baustelle heim

BAMBERG. Auf verschiedene Elektro-Baumaschinen, ein schwarzes Samsung-Galaxy-Handy sowie auf einen Personalausweis hatte es zwischen Mittwochnachmittag, 16.30 Uhr, und Donnerstagfrüh, 08.30 Uhr, ein Einbrecher in einem Wohnanwesen am Unteren Kaulberg abgesehen. Der Täter gelangte über den Gartenbereich in das genannte Anwesen, wo er zwei Bauwandtüren abmontierte, um in den weiteren Innenbereich vorzudringen. Der angerichtete Sachschaden wird von der Polizei auf etwa 50 Euro beziffert; der Entwendungsschaden beläuft sich auf knapp 1600 Euro.


Außenfassade mit Graffiti besprüht

BAMBERG. Zwischen vergangenem Freitag, 26. 07.2019, 15.00 Uhr, und Sonntag, 20.00 Uhr, wurde die Fassade eines Wohnanwesens in der Siechenstraße mit Graffiti besprüht. Der oder die unbekannten Täter richteten Sachschaden von etwa  500 Euro an. Täterhinweise nimmt die Polizei unter Tel.: 0951/9129-210 entgegen.




Glastüre beschädigt

BAMBERG. Donnerstagabend gegen 19.15 Uhr wurde in einem Mehrfamilienhaus in der Moosstraße im Treppenhaus eine Glastüre beschädigt. Die Reparaturkosten belaufen sich hier auf etwa 1000 Euro. Täterhinweise nimmt die Polizei unter Tel.: 0951/9129-210 entgegen.


Unfallfluchten

BAMBERG. Donnerstagnachmittag zwischen 17.15 Uhr und 17.40 Uhr wurde ein schwarzer Skoda Oktavia, der auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Gaustadter Hauptstraße abgestellt war, angefahren. Der unbekannte Täter richtete an der hinteren rechten Autotür Sachschaden von etwa 500 Euro an und machte sich anschließend aus dem Staub.

BAMBERG. Sachschaden von etwa 2000 Euro wurde an einem schwarzen BMW angerichtet, der am Montag zwischen 16.00 Uhr und 16.45 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes An der Breitenau angefahren wurde.  Hier wurden die Türe sowie der rechte vordere Kotflügel in Mitleidenschaft gezogen. Der Unfallverursacher konnte unerkannt entkommen.


Drogenfahrt aufgedeckt

A 73 / HIRSCHAID. Im Bereich der Ausfahrt Hirschaid stellten Schleierfahnder der Autobahnpolizei Bamberg am Donnerstagmittag bei dem 25-jährigen Fahrer eines Kleintransporters Drogenbeeinflussung fest. Ein durchgeführter Drogentest verlief zudem positiv weswegen eine Blutentnahme fällig wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Neben einem Bußgeld in dreistelliger Höhe kommen noch Punkte  und ein Fahrverbot auf den 25-Jährigen zu.




In Mittelschutzplanke gedrängt

A 73 / FORCHHEIM. Als am Donnerstagvormittag ein größerer dunkler Pkw an der Anschlussstelle Forchheim-Süd, Fahrtrichtung Nürnberg, einfuhr, musste der 35-jährige Fahrer eines Toyota, der auf der Hauptfahrbahn unterwegs war, stark abbremsen und nach links ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei schrammte er mehrere Felder der Mittelschutzplanke. Der Sachschaden summiert sich auf 3000 Euro. Da zum flüchtigen Unfallverursacher keine weiteren Angaben gemacht werden können, bittet die Autobahnpolizei Bamberg um Zeugenhinweise unter Tel. 0951/9129-510.


Im dichten Verkehr aufgefahren

A 73 / FORCHHEIM. Im Baustellenbereich, Fahrtrichtung Norden, fuhr am Donnerstagmittag bei dichtem Verkehr, die 19-jährige Fahrerin eines Daimler aus Unachtsamkeit in das Heck eines vor ihr fahrenden Pkw. Der Gesamtschaden wird auf 6000 Euro geschätzt.




Fahrstreifen verwechselt

A 73 / FORCHHEIM. Nachdem am Donnerstagvormittag der 58-jährige Fahrer eins Lkw im Bereich der Ausfahrt Forchheim-Süd versehentlich auf den Seitenstreifen geraten war, zog er unvermittelt nach links auf die Hauptfahrbahn zurück und streifte dabei den neben ihm fahrenden  Audi eines 63-Jährigen. Beim seitlichen Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von geschätzten 5000 Euro.


LKW streift Reisebus

A 73 / GUNDELSHEIM. Während er am Mittwochnachmittag von einem vollbesetzten Reisebus überholt wurde, zog der 19-jährige Fahrer eines LKW, in Fahrtrichtung Nürnberg, langsam aber stetig vom rechten auf den linken Fahrstreifen. Nach dem unvermeidlichen Streifvorgang zwischen Bus und Lkw setzte der LKW-Fahrer seine Fahrt unvermindert, jedoch wild gestikulierend fort. Der Schaden am Bus wird auf 1000 Euro geschätzt. Gegen den Fahrer des LKW wird nun wegen Unfallflucht ermittelt.


Zu schnell im Regen

A 73 / HIRSCHAID. Weil er am Mittwochmorgen, während eines Überholvorgangs in Fahrtrichtung Bamberg, seine Geschwindigkeit nicht den Witterungsverhältnissen angepasst hatte, kam der 19-jährige Fahrer eines BMW bei auftretendem Aquaplaning mit seinem Fahrzeug ins Schleudern , kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in die Außenschutzplanke. Der anschließend im Straßengraben gelandete Pkw musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Schaden am Pkw und der Leitplanke summiert sich auf 11500 Euro.




Langfinger schnell von der Polizei ermittelt

BAMBERG. Am Mittwochvormittag wurde die Bamberger Polizei über einen Gelddiebstahl im Bamberger Klinikum informiert. Ein bis dahin noch Unbekannter griff in die Geldbörse einer Angestellten und entwendete daraus einen zweistelligen Bargeldbetrag. Während der Ermittlungen vor Ort konnte dann letztendlich ein 25-jähriger Mann ermittelt werden, der für den Diebstahl


Autotüren zerkratzt

BAMBERG. Sachschaden von etwa 1000 Euro richtete ein Unbekannter zwischen Dienstag, 18.30 Uhr, und Mittwoch, 13.30 Uhr, an einem grauen Skoda  an. Der Pkw war zur Tatzeit im Bereich Unterer Leinritt / Steigerwaldstraße geparkt, wo die beiden linken Autotüren verkratzt und auch leicht eingedellt wurden.


Unfallflucht

BAMBERG. Am Mittwoch zwischen 11.30 Uhr und 12.30 Uhr wurde in der Schützentiefgarage, auf dem Stellplatz D048, ein geparkter schwarzer Seat Leon angefahren. Der unbekannte Unfallverursacher richtete am Heck des Wagens Sachschaden von etwa 1000 Euro an und flüchtete unerkannt.




Unfall

BAMBERG. Am Mittwochfrüh wurde die Polizei zu einem gestürzten Radfahrer am Regensburger Ring / Maria-Ward-Straße gerufen. Wie sich herausstellte, war ein 49-jähriger Mann mit seinem Crossrad vom Regensburger Ring in Richtung Maria-Ward-Straße gefahren und dort frontal gegen einen Lichtzeichenmast gestoßen, weshalb er sich am Kopf verletzte. Der Radler musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Sachschaden wird von der Polizei auf etwa 350 Euro beziffert.


Pärchen bleibt Hotelrechnung schuldig

BAMBERG.  In der vergangenen Woche hat sich  in einem Hotel in der Bamberger Innenstadt ein Pärchen eingemietet. Als es dann am vergangenen Freitag ans Bezahlen ging, funktionierte die Kreditkarte nicht, weshalb das Pärchen das Hotel unter dem Vorwand verlies, Geld auf die Kreditkarte zu laden. Das Pärchen kam aber nicht mehr ins Hotel zurück, weshalb ein Schaden von knapp 770 Euro entstanden ist. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.


Hinweise zu den Presseberichten der Polizei Bamberg – Stadt

Falls Sie Hinweise zu den hier abgedruckten Pressemeldungen der Polizei Bamberg – Stadt geben können, werden Sie gebeten, sich unter der Telefonnummer 0951/9129-210 zu melden.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.