Unfälle auf regennassen Fahrbahnen
A 70 / OBERHAID. Auf regennasser Fahrbahn kam am Sonntagnachmittag der 19-jährige Fahrer eines Seat, wegen nicht angepasster Geschwindigkeit, ins Schleudern und prallte zunächst in die Mittelschutzplanke. Von dort abgewiesen überquert das Fahrzeug die gesamte Fahrbahn in Richtung Bayreuth und kommt nach einer Kollision mit der Außenschutzplanke am Seitenstreifen zum Stehen. Der Fahrer wird leicht verletzt ins Klinikum gebracht, sein Pkw musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mindestens 6500 Euro.
A 9 – Berg und Selbitz: Innerhalb weniger Minuten ereigneten sich am Sonntagabend auch auf der A9 zwischen dem Dreieck Bayerisches Vogtland und der Landesgrenze zu Thüringen zwei Unfälle aufgrund zu hoher Geschwindigkeit bei Regen.
Bei Berg war ein 41-jähriger aus Bad Blankenburg mit seinem Audi Cabrio in Richtung Süden unterwegs. Im Gewitterschauer verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte mehrfach in die Mittelschutzplanke. Dabei wurde der Audi erheblich beschädigt, der Fahrer blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden von rund 35.000 Euro.
Kurze Zeit später kam ein 30-jähriger Mann aus Niedersachsen mit seinem Audi A3 auf Höhe des Autobahndreieckes Bayer. Vogtland ins Schleudern und prallte in die Betongleitwand. Er und seine 25-jährige Ehefrau wurden dabei schwer verletzt und in Kliniken nach Hof und Kulmbach gebracht. Der total beschädigte Audi musste mit einem Kran aufgeladen werden. Der Sachschaden beläuft sich auf gut 25.000 Euro.
Die Feuerwehren Selbitz, Köditz, Lipperts und Konradsreuth waren mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften vor Ort.