Nürnberg Hauptbahnhof: Geldkassette gestohlen und aufgebrochen
NÜRNBERG. Ein 38-jähriger Heroinabhängiger hat in einem unbeobachteten Moment aus einer Toilettenanlage im Nürnberger Hauptbahnhof eine Geldkassette mit ca. 200 Euro Wechselgeld entwendet. Eine Mitarbeiterin der öffentlichen Toilettenanlage informierte am Sonntagmittag (28. Juli) die Bundespolizei über den Diebstahlstahl einer Wechselgeldkassette.
Auf den Videoaufzeichnungen der Überwachungskameras erkannten Beamte der Nürnberger Bundespolizei den Täter. Schon zwanzig Minuten später trafen sie den 38-jährigen Deutschen am Hauptausgang an, wo er gerade von einer ebenfalls deutschen 34-jährigen Drogendealerin zwei Plomben Heroin kaufte. Bundespolizisten nahmen die beiden auf frischer Tat fest.
Der Drogenabhängige erklärte den Beamten freimütig, dass er von einem 45-jährigen Syrer zu dem Diebstahl angestiftet worden war. Da der Syrer Hausverbot in der Toilettenanlage hat und er Angst hatte, vom Personal erkannt zu werden, habe er den Süchtigen in seine Pläne eingeweiht und ihn zu dem Diebstahl angestiftet. Der Syrer habe dann die gestohlene Geldkassette aufgebrochen und mit dem Dieb die Beute geteilt.
Kurze Zeit später konnten die Bundespolizisten auch der Anstifter am Hauptbahnhof festnehmen. Da der Dieb bei der Tat griffbereit ein Messer und einen Hammer mitführte, wird er wegen eines besonders schweren Fall des Diebstahls angezeigt. Der Syrer wird sich wegen Anstiftung zum Diebstahl verantworten müssen, die Dealerin wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.