Annafest Forchheim: Betrunkenes Kind, Drogen und Schlägereien


FORCHHEIM. Wie auf fast jedem zünftigen Fest, hatte die Polizei auch bei den ersten beiden Annafest-Tagen alle Hände voll  zu tun. Erschreckend war jedoch die Meldung über ein erst zwölf Jahre altes Mädchen mit über 1,6 Promille.




Die Meldungen im Einzelnen:

Beim Streit um die Bierbestellung kam es um 19:45 zwischen einem Kellner und seinen Gästen zu Handgreiflichkeiten, wobei sich ein Gast den Fuß verstauchte. Ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung ist die Folge.

Bei der Bestreifung des Festgeländes durch die Polizei wurde um 21:55 Uhr bei einer jungen Frau Marihuanageruch festgestellt. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten bei ihr eine geringe Menge Rauschgift sicher, weshalb sie eine Strafanzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz erhält.

Der Sicherheitsdienst auf dem Festgelände stellte um 22:35 Uhr bei einem 25-jährigen Mann fest, dass dieser im Bereich der Fahrgeschäfte einen Joint rauchte und übergaben ihn an die Polizei. Der Joint wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Um 23:05 Uhr geriet ein 29-jähriger Mann auf dem Festgelände mit zwei weiteren Besuchern in Streit. Nachdem die Polizei hinzugerufen worden war, ging er auch gegen die Beamten körperlich vor und verletzte mittels Faustschlag einen Polizisten leicht im Gesicht. Schließlich mischte sich auch noch sein 28-jähriger Begleiter ein und beleidigte einen der eingesetzten Beamten. Der Randalierer musste auf Grund seiner Alkoholisierung von über zwei Promille die Nacht in der Zelle verbringen. Beide müssen sich nun strafrechtlich verantworten. Gegen den Schläger wurde zudem ein Betretungsverbot für das weitere Annafest verfügt.

Um 00:05 Uhr kam es zu einem weiteren Streit, bei dem ein 59-jähriger einen 55-jährigen Mann beleidigte.



Stress seit dem Auftakt

Aber auch schon am ersten Tag konnte bei acht Jugendlichen festgestellt werden, dass sie vorschriftswidrig Alkohol getrunken oder Zigaretten geraucht hatten. Besonders fiel hierbei ein erst zwölf Jahre altes Mädchen mit einer Alkoholisierung von 1,66 Promille auf. Die Eltern der Jugendlichen wurden informiert und soweit nötig wurden ihre Sprösslinge direkt an diese übergeben. Über die schwerwiegenden Verstöße ergeht zu dem eine Meldung ans Jugendamt und gegen die Überlasser des Alkohols wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Jugendschutzgesetz eingeleitet.

Um 20:25 Uhr kam es zu einem handfesten Streit zwischen zwei jugendlichen Besuchern. Da sich die Streithähne gegenseitig in das Gesicht schlugen, wurde jeweils ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.

Gegen 21:00 Uhr stellte eine Fußstreife der Polizei einen 19-Jährigen mit einem sogenannten „Einhandmesser“ auf dem Festgelände fest. Den alkoholisierten Mann erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Waffengesetz.

Kurz vor 23:00 Uhr wurde eine 21-Jährige auf Höhe des „Winterbauer-Kellers“ von hinten festgehalten und unsittlich berührt. Der männliche Täter flüchtete unerkannt. Sollten Zeugen die Tat beobachtet haben, wird darum gebeten sich bei der Polizei Forchheim unter 09191/7090-0 zu melden.



Um Mitternacht kam es am Eingang des Annafestgeländes zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern. Hierbei schlug  ein 21-Jähriger einem 17-Jährigen mit der Faust gegen den Kopf, sodass dieser ein stark geschwollenes Auge hatte. Eine Anzeige wegen Körperverletzung wurde aufgenommen.

Kurze Zeit später kam es auf der Bamberger Straße im Rahmen des Abstroms vom Annafest zu einem Streit zwischen einer größeren Anzahl von Personen. Auslöser war wohl ein Tritt gegen einen verkehrsbedingt stehenden Pkw. Anschließend schlug eine Insassin des Pkws eine Bierflasche auf den Kopf einer Person, welche hierdurch leicht verletzt wurde. Durch das Eintreffen der Polizei konnte die Situation beruhigt werden. Die Schlägerin erwartet eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung.

Trotz dieser Meldungen muss man sagen, dass die Großzahl der Menschen ein friedliches Annafest besuchten. Es gab viel kulinarisches, Musik und nette Gespräche.

 



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.