Flächenbrände halten Bayreuther Feuerwehren in Atem


BAYREUTH. Zu zwei Flächenbränden kam es am Dienstagabend im Raum Bayreuth. Zunächst brannte es in einem Waldstück westlich zwischen Heinersreuth und Altenplos. Kurz darauf meldeten Passanten auch noch ein Feuer neben der Mülldeponie in Heinersgrund.




Rund 50 Quadratmeter kokelten zwischen Tannenbach und Weikenreuth. Zügig wurden zahlreiche Kräfte alarmiert, die die Lage schnell im Griff hatten. Noch während der Löscharbeiten, kam es allerdings zu dem zweiten Brand bei Heinersgrund. Hier stand ein Feld neben der Mülldeponie in Brand. Auch hier wurden viele Einsatzkräfte zum Brandort beordert. Landwirte unterstützten zudem mit riesigen Güllefässern.

Foto: Feuerwehr Ramsenthal



Laut ersten Informationen lag der Brandherd im Bereich eines Feldweges und drohte weiter überzugreifen. Im Einsatz waren die Wehren aus Bindlach, Benk, Crottendorf, Euben, Harsdorf, Heinersreuth, Neudrossenfeld, Pechgraben, Plankenfels und Ramsenthal. Auch die Drohne der Feuerwehr Benk kam erneut zum Einsatz, damit sich man sich ein genaueres Bild der Lage machen konnte.

Rund 100 x 100 Meter standen in Flammen, sagten Einsatzkräfte unserem Reporter vor Ort. Neben Wasser wurden auch die so genannten Feuerpatschen eingesetzt. Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist noch unklar. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Foto: Stefan Gebhard




Foto: Stefan Gebhard

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.