Erneute Brände in Erlangen


ERLANGEN. Erneut wurden der Erlanger Polizei drei Brände gemeldet, wo die Öffentlichkeit um Hinweise gebeten wird.




Am Montagabend teilte ein 42-jähriger Erlanger mit, dass Jugendliche ein Feld in der Mönaustraße in Brand gesteckt haben sollen. Bei Eintreffen der Rettungskräfte sowie der Polizei war der Brand, dem ein Grünstreifen mit einer Fläche von ca. 16 Quadratmeter zum Opfer fiel, bereits gelöscht. Aufgrund der durchgeführten Ermittlungen konnte ein 16-jähriger Schüler aus Erlangen als Verursacher des Brandes ermittelt werden.

Nach den vorliegenden Erkenntnissen hatte der Jugendliche versucht mit einer Silvesterrakete sein nicht mehr funktionsfähiges Handy zu zerstören. Dabei flog die Rakete seitlich weg und explodierte in einem Grünstreifen, der an ein Weizenfeld angrenzt. Durch den 42-jährigen Zeugen, den 16-jährigen Verursacher sowie zwei seiner Begleiter konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Gegen den 16-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen des Brandes eingeleitet.



Mülltonnen in Brand gesteckt

Rund eine halbe Stunde später erreichte die Polizei ein Notruf aus der Dorfstraße in Büchenbach. Dort hatte ein 41-jähriger Erlanger auf dem Schulhof der Grundschule zunächst zwei Kinder beobachtet, die in der Nähe der dort abgestellten Mülltonnen Papier anbrannten. Daraufhin ermahnte der Mann die beiden Kinder und schickte sie nach Hause. Kurze Zeit später sah der Zeuge aus dem Bereich der Mülltonnen dichten Rauch aufsteigen. Als der Mann zur Tatörtlichkeit eilte, konnte er die beiden Kinder im Alter von 8 Jahren in unmittelbarer Nähe feststellen.

Einer der beiden flüchtete und konnte im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndung durch eine Polizeistreife in Gewahrsam genommen werden. Der zweite Junge blieb vor Ort stehen und wartete auf die Polizei und die Feuerwehr, die den Brand schnell löschen konnte. Durch den Brand wurde eine Papiermülltonne beschädigt; eine Person erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung. Der Sachschaden wird auf ca. 200 € geschätzt. Die beiden Kinder wurden nach Abschluss der Ermittlungen ihren Eltern übergeben.



Gegen 19:15 Uhr wurde der dritte Brand an diesem Tag gemeldet. In der Jenaer Straße war eine Rasenfläche von ca. 10 Quadratmetern in Brand geraten und hatte eine Mülltonne sowie zwei geparkte Fahrzeug im Frontbereich leicht beschädigt. Nach Auskunft der vor Ort befindlichen Feuerwehr war wohl eine Glasscherbe ursächlich für die Brandentstehung. Der Sachschaden wird auf ca. 350 € geschätzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.