Fünf Verletzte: Speichersdorfer Feuerwehrauto am Bindlacher Berg verunglückt


A9/BINDLACHER BERG, LKR BAYREUTH. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonntagmorgen auf der A9 in Fahrtrichtung Berlin. Dabei verunglückte ein Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Speichersdorf. Drei Insassen wurden leicht verletzt.




Gegen 8 Uhr war die Mannschaft mit ihrem „Büffel“, dem Florian Speichersdorf 56/1, auf dem Weg zu einer Übung in Gefrees. Auf regennasser Fahrbahn kam das tonnenschwere Sonderfahrzeug ins Straucheln und schaukelte sich auf. Daraufhin verlor der Fahrer die Kontrolle über das Feuerwehrauto und krachte zuerst links in die Mittelleitplanke, touchierte eine Schilderbrücke und prallte dann rechts in die Betonwand. Anschließend blieb das Fahrzeug entgegen der Fahrtrichtung schwer beschädigt auf dem Standstreifen stehen.

Foto: Markus Roider



Von den sechs Insassen wurde zunächst nur der Fahrer verletzt, später wurden weitere Rettungswagen alarmiert, weil die Feuerwehrleute doch die eine oder andere Beschwerde spürten. Gegen Mittag konnten die fünf Leichtverletzten wieder aus der Klinik entlassen werden.

Die Bindlacher Feuerwehr kam ihren Kameraden zur Hilfe und sicherte gemeinsam mit dem THW die Unfallstelle ab. Außerdem mussten auslaufende Betriebsstoffe gebunden und der Brandschutz sichergestellt werden. Laut Polizeiangaben wird der Schaden auf rund 300.000 Euro geschätzt.

Besonders positiv: Der vorbeifahrende Verkehr wurde ausgiebig beobachtet, es griff aber bis 10 Uhr kein einziger Fahrer zum Smartphone.

Foto: Markus Roider



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.