Oberfranken: Grenzpolizei stellt Waffen, Drogen und gefälschte Dokumente
Fahrer unter Drogeneinfluss und Rauschgift im Gepäck
REGNITZLOSAU/ LKR. HOF A.D. SAALE
Bei einer Fahrzeugkontrolle, an der BAB 93/Ausfahrt Regnitzlosau, stellten die Fahnder der GPI Selb am Donnerstagvormittag drogentypische Auffälligkeiten beim 27 jährigen Deutschen Fahrer fest. Ein Drogenschnelltest verlief positiv. Im Rahmen der Pkw-Durchsuchung fanden die Beamten dann noch geringe Mengen Marihuana und Amphetamin, welches beschlagnahmt wurde. Anschließend musste sich der junge Mann einer Blutentnahme im Krankenhaus Selb unterziehen. Sein Fahrzeugschlüssel wurde zur Unterbringung der Weiterfahrt sichergestellt. Er wurde wegen Verstößen nach dem Betäubungsmittelgesetz und dem Straßenverkehrsgesetz angezeigt.
Verbotene Waffen, Rauschgift, Fahrer unter Drogeneinfluss, gefälschte Dokumente und Verstöße nach Aufenthaltsgesetz festgestellt
REHAU/ LKR. HOF A.D. SAALE
Im Rahmen einer Kontrollaktion, im Bereich der BAB 93/Ausfahrt Rehau am gestrigen Donnerstagnachmittag, stellten die Beamten der GPI Selb mehrere Verstöße nach dem Waffengesetz, dem Betäubungsmittelgesetz, dem Straßenverkehrsgesetz, dem Aufenthaltsgesetz und Urkundenfälschungen fest.
Zunächst wurde bei einer 24-jährigen Österreicherin ein verbotenes Pfefferspray, welches diese in ihrer Handtasche bei sich hatte, beschlagnahmt. Weiterhin wurde bei einem 46 jährigen Australier ein verbotenes Würgeholz im Reisegepäck aufgefunden und beschlagnahmt. Beide Reisende wurden wegen Verstößen nach dem Waffengesetz angezeigt.
Bei einem 28 jährigen Deutschen beschlagnahmten die Fahnder der GPI Selb Marihuana und Amphetamin jeweils im einstelligen Grammbereich, welches der junge Mann im Reisegepäck versteckt hatte. Nach erfolgter Anzeigenerstattung wegen Verstößen nach dem Betäubungsmittelgesetz wurde er wieder entlassen.
Zuletzt wurden ein 36 jähriger „vermeintlicher“ Rumäne und dessen 41 jährige moldauische Ehefrau am Donnerstagabend einer Kontrolle unterzogen. Beide waren mit einem Seat Alhambra in Richtung Regensburg unterwegs. Der 36 jährige Fahrer zeigte gefälschten Rumänischen Dokumenten bei der Kontrolle vor. Wie sich später herausstellte war er ebenfalls moldauischer Staatsangehöriger. Zudem stellten die Fahnder der GPI Selb drogentypische Auffälligkeiten beim Fahrer fest. Ein Urintest verlief positiv auf Morphine. Eine Blutentnahme am Selber Klinikum war die Folge. Außerdem hielt er sich bereits ca. zwei Monate illegal im Bundesgebiet auf, weshalb er zur Ausreise nach erfolgter Anzeigenerstattung aufgefordert wurde.
In der Handtasche der Ehefrau wurde durch die Fahnder auch noch geringe Mengen Heroin, Marihuana und Betäubungsmittelmedikamente, wofür sie kein Rezept vorlegen konnte, aufgefunden und beschlagnahmt. Nach erfolgter Anzeigenerstattung wegen Verstößen nach dem Betäubungsmittelgesetz wurde sie mit ihrem Mann von der Dienststelle entlassen.