Polizeimeldungen aus Weiden i.d. Opf
Polizei gefilmt, Handy weg
Dies musste ein 50jähriger Rumäne, Samstagnacht gegen 2 Uhr feststellen. Bei einer Kontrolle filmte er die Polizeibeamten und wollte dies sogleich ins Netz stellen. Dies stellt eine Straftat nach dem Kunsturheberrechtsgesetz, besser bekannt als Recht am eigenen Bild dar. Da der Mann beratungsresistent war und damit nicht aufhören wollte, wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft das Handy beschlagnahmt.
Unfallflucht Parkplatz Kaufland
Am Freitag gegen 18 Uhr zeigte ein 35jähriger Weidener eine Unfallflucht an. Sein roter Opel Astra wurde vermutlich am Parkplatz des Kauflandes angefahren. Er stellte hinten rechts an der Stoßstange einen Schaden fest. Fall jemand den Unfall beobachten konnte, möchte er sich bitte mit der Polizei in Weiden in Verbindung setzen.
Unfallflucht durch schwarzen PKW
Sonntagnacht, gegen 02.30 Uhr wurde ein Anwohner der Sebastianstraße durch einen lauten Knall aufgeschreckt. Als er aus dem Fenster sah, bemerkte er einen schwarzen Pkw mit Weidener Kennzeichen, der gegen einen geparkten weißen Pkw eines US Amerikaners gefahren war. Der Fahrer stieg aus und besah sich den Schaden. Anschließend flüchtete er in Richtung „ Am Langen Steg“. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Weiden.
Rot und Blau = Supergau
Dies bewahrheitete sich für einen 58jährigen Weidener, der am Samstag gegen 22.45 Uhr mit seinem Fahrrad unterwegs war. Als er die Chr.-Seltmann-Straße befuhr, hatte er wohl keine Lust, an der roten Ampel anzuhalten. Dumm nur, dass die Polizei direkt hinter ihm fuhr.
Als er dann angehalten wurde, konnte er sich nur undeutlich Verständigen. Der Grund dafür war schnell gefunden 1,5 Promille. Also musste er mit zur Blutentnahme. Ob der Berufskraftfahrer seinen Führerschein abgeben muss, entscheidet jetzt die Staatsanwaltschaft.