Polizeimeldungen aus Bamberg

Bamberg-Stadt

 

Diebstahlsdelikte

Ladendiebstähle

BAMBERG. Auf ein Fläschchen Kräuterschnaps für 1,80 Euro hatte es am Dienstagabend ein 55-jähriger Mann in einem Supermarkt im Stadtteil Gaustadt abgesehen. Der Mann wollte den Schnaps versteckt in seiner Jackentasche aus dem Geschäft schmuggeln, wurde aber vom aufmerksamen Personal bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten.

 

BAMBERG. Einen USB-Stick für knapp 9 Euro wollte am Mittwochmittag eine 31-jährige Frau aus einem Drogeriegeschäft in Bahnhofsnähe stehlen. Auch sie wurde bei ihrem Vorhaben von Angestellten beobachtet, weshalb sie sich wegen Ladendiebstahls verantworten muss.

 

 

Unfallfluchten

BAMBERG. In der Krackhardtstraße wurde am Mittwoch zwischen 07.00 Uhr und 10.00 Uhr ein weißer Klein-Lkw an der Beifahrertüre angefahren und Sachschaden von etwa 1000 Euro angerichtet. Der Unfallverursacher machte sich danach unerkannt aus dem Staub.

Täterhinweise nimmt die PI Bamberg-Stadt  unter Tel.:  0951/9129-210 entgegen.

 

 

Verkehrsunfälle

BAMBERG. Am Spätnachmittag des Mittwochs missachtete eine VW-Polo-Fahrerin beim Linksabbiegen von der Hallstadter Straße auf die Autobahn die Vorfahrt einer Golffahrerin. Durch den Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand an diesen Sachschaden von etwa 2000 Euro.

 

 

Sonstiges

Radfahrer in Schlangenlinien unterwegs

BAMBERG. Donnerstagfrüh kurz vor 04.00 Uhr fiel in der Ludwigstraße ein Radfahrer auf, der dort in deutlichen Schlangenlinien unterwegs war. Bei der anschließenden Kontrolle durch die Polizei zeigte der 37-jährige Mann drogentypische Auffälligkeiten, weshalb eine Blutentnahme unumgänglich war.

 


 

Bamberg-Land

 

 

Verkehrsunfälle

 

Motorradfahrer stürzt samt Sozius

APPENDORF. Vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers kam am Mittwochnachmittag ein 47-jähriger Motorradfahrer zwischen Baunach und Appendorf von der Fahrbahn ab. In einer Linkskurve geriet er nach links, schlitterte im Straßengraben entlang und stürzte auf die Straße. Sein siebenjähriger Sohn befand sich als Sozius auf dem Krad und wurde wie der Fahrer leicht verletzt. Der Schaden am Krad wird auf 3.000 Euro geschätzt.

 

Autofahrerin fährt durch den Straßengraben

DROSENDORF. Nach einer langgezogenen Linkskurve, von Drosendorf  in Richtung Merkendorf, kam am Mittwochnachmittag eine 31-jährige Mercedesfahrerin von der Straße ab. Sie durchfuhr einen Straßengraben und schleuderte zurück auf die Fahrbahn. Mit leichten Verletzungen wurde die junge Frau ins Krankenhaus gebracht. An ihrem Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

 

 

Verkehrsunfallfluchten

 

Überfahrschutz weggeschoben

HALLSTADT. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer  fuhr in der Zeit von Dienstagnachmittag bis Mittwochfrüh gegen einen als Überfahrschutz dienenden Felsbrocken auf dem Gelände der Jet-Tankstelle in der Biegenhofstraße. Durch den Anstoß wurde der Felsbrocken noch gegen zwei Stromverteilungskästen geschoben. Ohne sich um den angerichteten Sachschaden von etwa 1.500 Euro zu kümmern, setzte der Verursacher seine Fahrt fort. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter Tel. Nr. 0951/9129-310.

 

 

Sonstiges

 

Brandalarm im Schuhgeschäft

TROSDORF. Die Feuerwehren aus Bischberg und Trosdorf rückten am Mittwochnachmittag zu einem Brandalarm in einem Schuhgeschäft in der Industriestraße aus. Noch vor Eintreffen wurde das Geschäft evakuiert. Ursache war ein geschmortes Kabel, ausgelöst durch einen technischen Defekt. Es entstand kein Brand. Der Schmorschaden beträgt ca. 1.000 Euro.

 


 

 

Landkreis Bamberg

 

Sonstiges

Führerschein Fehlanzeige

A 73/Breitengüßbach      Bei der Kontrolle eines Kleintransporters am Mittwochmittag durch Schleierfahnder der Verkehrspolizei, im Bereich der AS Breitengüßbach-Nord, stellte sich heraus, dass der 42jährige Fahrer schon über einen längeren Zeitraum im Inland ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs ist. Diese wurde ihm in seinem Heimatland bereits vor über vier Jahren entzogen und einen deutschen Führerschein hatte er nie erworben. Die Weiterfahrt wurde untersagt und Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis erstattet

 

 

Stadt und Landkreis Forchheim

 

Verkehrsunfälle

Aus Unaufmerksamkeit aufgefahren

A 73/Forchheim    Wegen stockendem Verkehr musste am Mittwochmorgen die 20jährige Fahrerin eines Renault, in Fahrtrichtung Süden, ihr Fahrzeug abbremsen. Dies bemerkte eine 20jährige VW-Fahrerin zu spät und fuhr in das Heck des Renault. Durch den Aufprall wurde dieser noch auf einen davor fahrenden Kleintransporter geschoben. Der Schaden an den beteiligten Fahrzeugen summiert sich auf mindestens 5000 Euro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.