Polizeimeldungen aus Weiden in der Opf
Zu dunkel
Ob man ihr Fahrzeug des Nächtens gesehen hätte bleibt fraglich. Jedenfalls hätte sich die 22-jährige Weidenerin nicht wundern dürfen, wenn sie übersehen worden wäre.
Beamten der PI Weiden fiel gestern in den Nachmittagsstunden ein Pkw auf, bei dem die Heckscheinwerfer auffallend dunkel waren. Bei näherer Inaugenscheinnahme stellten sie fest, dass verbotener Weise über den Scheinwerfern eine Tönungsfolie angebracht war. Das Fahrzeug und dessen lichttechnische Einrichtungen wären folglich in der Dunkelheit nur sehr schwer zu erkennen gewesen. Da so ein verbotener Umbau zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt durfte sich die junge Pkw-Inhaberin umgehend um die Beseitigung der Mängel kümmern, was sie auch tat. Für die Tuning-Umbauten erwartet sie aber dennoch eine Anzeige nach der Straßenverkehrszulassungsordnung.
Zu hell
Gerade entgegengesetzt tat es gegen 22 Uhr ein 26-jähriger aus dem Raum Vilseck. Dieser kam mit seinem Pkw im Bereich der Centralwerkstätte den Beamten entgegen. Den Pkw des jungen Mannes sah man, im Vergleich zu dem Pkw der 22-jährigen Weidenerin, etwas zu sehr. Die Scheinwerfer des Pkws leuchteten sehr hell – zu hell.
Auch der 26-jährige wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen, wo festgestellt wurde, dass auch er verbotener Weise an seinem Auto herumgeschraubt hatte. Die Lichter, welche nachträglich in dem Fahrzeug verbaut waren, waren schlichtweg für Pkws nicht zugelassen. Das Resultat war auch hier das Gleiche. Die Betriebserlaubnis des Pkws erlosch noch an Ort und Stelle und der junge Mann durfte sich umgehend an den Rückbau machen. Auch ihn erwartet eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen die Straßenverkehrszulassungsordnung.
Zu kaputt
Da rollte plötzlich ein Reifen über den Parkplatz und kam an einem parkenden Pkw zum Stillstand.
So geschehen gestern gegen 14:15 Uhr auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Leimberger Straße. Ein Passant sah plötzlich einen herrenlosen Fahrzeugreifen über den Parkplatz rollen. Der Reifen kam schlussendlich an einem ordnungsgemäß geparkten Pkw zum Stehen. Zum Leidwesen des Pkw-Inhabers entstand durch den Anstoß ein Schaden von rund 100 Euro. Ein Unbekannter machte sich rasch auf den Weg, den Reifen zu holen und ihn zurück in ein Fahrzeug zu packen. Sodann entfernten sich Fahrzeug und „Unfallreifen“ von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei ermittelt nun gegen den „Reifenroller“ und bittet Zeugen, die Angaben zu Reifen und Besitzer geben können, sich mit der Polizei in Weiden unter der 0961-401-320 in Verbindung zu setzen.