Polizeimeldungen aus Hof

Brummifahrer zu schnell am Saaleabstieg

A9, Gemeinde Berg; In der Nacht vom Ostermontag zum Dienstag, kurz vor 3 Uhr erkannte eine Streife der Hofer Verkehrspolizei einen Sattelzug aus Österreich, der mit überhöhter Geschwindigkeit auf der A 9 zwischen Berg und Rudolphstein den sogenannten Saaleabstieg hinunter fuhr. Kurz nach der Rastanalage Frankenwald wurde der Brummifahrer zur Kontrolle gestoppt. Neben der überhöhten Geschwindigkeit hatte der selbstfahrende Unternehmer aus unserem Nachbarland noch Verstöße gegen das Fahrpersonalrecht begangen. Zudem hatte er wohl gegen das Feiertagsfahrverbot verstoßen, weil er am Ostermontag bereits vor 22 Uhr auf bayerischen Autobahnen unterwegs war. Den 60jährigen erwarten nun mehrere Anzeigen.

 

Autofahrerin hatte Schlagstock an Bord

 A9, Gemeinde Leupoldsgrün; Am Ostermontag, kurz vor 19 Uhr stoppte eine Streifenbesatzung der Hofer Verkehrspolizei einen weißen Hyundai am Parkplatz Lipperts, zwischen Hof-West und dem Autobahndreieck Bayerisches Vogtland in Richtung Berlin zur Kontrolle.

Am Steuer saß eine 34jährige Frau aus Sachsen-Anhalt, die mit ihrem dreijährigen Sohn von einem Urlaub aus Italien zurückkam. Die Frau hatte im Handschuhfach einen Teleskopschlagstock und zudem in der Mittelkonsole ihres Autos ein Reizgassprühgerät liegen. Beide Gegenstände unterliegen dem Waffengesetz und mussten von den Polizisten sichergestellt werden. Die Frau erhält eine Anzeige.

 

Schleierfahnder finden Rauschgift

A9, Gemeinde Leupoldsgrün; Schleierfahnder der Hofer Grenzpolizeigruppe fanden am Ostermontag, nachmittags Rauschgift bei einem Autofahrer.

Der 34jährige Mann war mit seinem VW Passat mit einem Kumpel zusammen in die Schweiz unterwegs. Um 15.15 Uhr machten beide auf der A 9, am Parkplatz Lipperts eine Pause und gerieten hierbei in den Fokus der Polizisten. Bei einer näheren Kontrolle fanden die Beamten bei dem 34-jährigen ein weißes Pulver in einer Dose, was sich bei einem Schnelltest als Amphetamin herausstellte.  Zudem förderten die geschulten Fahnder ein in Alufolie verpacktes Knäuel zutage, in welchem Marihuana eingewickelt war. Das Rauschgift wurde sichergestellt und der 34jährige wegen Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt.

 

Autofahrer unter Drogeneinfluss

A9, Gemeinde Berg; Am Ostermontag, kurz vor 12 Uhr leiteten Schleierfahnder der Hofer Verkehrspolizei einen Ford Fokus mit Weimarer Kennzeichen aus dem fließenden Verkehr zur Kontrolle in die Rastanlage Frankenwald-West aus.

Am Steuer des mit zwei Männern besetzten Focus saß ein 34jähriger Mann aus Weimar. Bei der Kontrolle fiel den Beamten sofort Alkoholgeruch bei dem Autofahrer auf. Ein Alkoholtest bestätigte die erste Wahrnehmung. Das Gerät zeigte einen Wert von 0,78 Promille. Der Mann erhielt eine Anzeige und durfte nicht weiterfahren.

 

Lkw übersieht Pkw

A9, Gemeinde Berg; Heute in den frühen Morgenstunden, um 04.45 Uhr, kam es auf der A 9 zwischen Berg und Rudolfstein in Richtung Berlin zu einem Verkehrsunfall.

Ein 26jähriger Brummifahrer übersah beim Wiedereinscheren nach einem Überholvorgang einen Pkw auf der rechten Fahrspur, der sich wohl im toten Winkel des Außenspiegels befand. Der Sattelzug stieß gegen den Renault, der ins Schleudern geriet, sich drehte und entgegen der Fahrtrichtung auf der mittleren Fahrspur zum Stehen kam. Der Schaden an beiden Fahrzeugen beträgt etwa 6.000 €. Verletzt wurde glückerweise niemand.

 

Unrat entsorgt

 

Hof – Am Ostermontag kurz vor 8 Uhr beobachteten Zeugen einen Mann, der im Tauperlitzer Weg neben den Wertstoffcontainern eine alte Kloschüssel abstellte. Die Zeugen notierten sich das Autokennzeichen des Mannes und verständigten die Polizei. Die konnte den Mann schnell ermitteln. Er erhält nun eine Anzeige wegen eines Verstoßes nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz, da diese Art der Müllentsorgung nicht erlaubt ist und die Wertstoffcontainer nur für die jeweils vorgesehene Müllsorte gedacht sind. Die Polizei weist zudem daraufhin dass es keinesfalls zulässig ist, Müll neben den Wertstoffcontainern zu deponieren. Für den Fall, dass ein Container überfüllt ist, befinden sich an den Containern in der Regel Telefonnummern, über die das zuständige Entsorgungsunternehmen informiert werden kann. Eine Online-Meldung ist ebenfalls möglich.

 

 

Unfall nach Schwächeanfall

 

Hof – Am Montag gegen 14:40 Uhr kam es in Gattendorf zu einem Verkehrsunfall. Ursache dafür dürfte ein Schwächeanfall gewesen sein. Eine Autofahrerin wollte gerade einparken. Dabei erlitt sie ihren eigenen Angaben zufolge den erwähnten Schwächeanfall. Da es sich um ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe handelt fuhr der PKW aber weiter, streifte zunächst einen Gartenzaun. An einem Nachbargrundstück durchbrach die Frau den Zaun, fuhr durch den gesamten Garten und kam schließlich in einem Gebüsch zum Stehen. Dabei richtete sie erheblichen Schaden an. Die Polizei beziffert den Schaden im Garten und am Pkw auf insgesamt etwa 35.000 Euro. Die Frau und ihr Beifahrer blieben unverletzt.

 

 

Alkoholisiert am Steuer

 

Hof – Am Montagabend kurz vor Mitternacht kontrollierte eine Polizeistreife in Hof einen Autofahrer. Dabei bemerkten die Polizeibeamten dass der Mann nach Alkohol roch. Der Test am Alkomaten ergab den Wert von 1,1 Promille. Der Mann wurde zur Blutentnahme gebeten. Er wird nun einige Zeit zu Fuß gehen müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.