Polizeimeldungen aus Amberg
Geschwindigkeitsmessungen der VPI Amberg
Vilseck: Am 18.04.2019 wurde in der Zeit von 08.15 Uhr – 12.45 Uhr die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf der Staatsstraße 2166 im Gemeindebereich von Vilseck überwacht. Hier mussten 26 Fahrzeugführer beanstandet werden. 19 davon erwartet eine Verwarnung, 7 eine Anzeige. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 139 km/h.
Vilshof: Bei einer weiteren Geschwindigkeitsmessung am 19.04.2019, in der Zeit von 09.45 Uhr – 15.00 Uhr, mussten auf der Staatsstraße 2165 bei Vilshof 29 Fahrzeugführer beanstandet werden. 17 Fahrzeugführer befanden sich hierbei im Verwarnungsbereich, 12 erwartet eine Anzeige. Nachdem bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h die am höchsten gemessene Geschwindigkeit 146 km/h betrug, erwartet 2 Fahrzeugführer zusätzlich ein Fahrverbot.
Ensdorf: Auch am 22.04.1019, zwischen 09.09 Uhr und 14.00 Uhr, wurde durch die VPI Amberg eine Geschwindigkeitsmessung, diesmal im Bereich Ensdorf, Staatsstraße 2165, durchgeführt. Hierbei mussten sogar 47 Fahrzeugführer beanstandet werden. Neben 35 Verwarnungen und 12 Anzeigen müssen auch hier 2 Fahrzeugführer mit einem Fahrverbot rechnen. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h betrug die am höchsten gemessene Geschwindigkeit 177 km/h.
Sonderkontrollen der VPI Amberg bezüglich Sonntagsfahrverbot und Handyverstößen
Im Rahmen der o. g. Schwerpunktaktion am Osterwochenende mussten 2 Fahrzeugführer wegen eines Verstoßes nach dem Sonntagsfahrverbot und 8 Verkehrsteilnehmer wegen Handyverstößen beanstandet werden. In allen Fällen wurde vor Ort sofort eine Sicherheitsleistung erhoben.
Erfolg der Schleierfahnder der VPI Amberg
Bei einer Kontrolle im Rahmen der Schleierfahndung am 19.04.2019, 16.20 Uhr, am Parkplatz der Oberpfälzer Alb wurde bei einem ungarischen Fahrzeugführer in der Seitenablage der Fahrertür seines Pkw ein Teleskopschlagstock aufgefunden. Da dies einen verbotenen Gegenstand darstellt, wurde der Schlagstock sichergestellt und eine Anzeige wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz erstellt. Im Rahmen der weiteren Kontrolle konnte der 33 jährige Ungar seine Fahrerlaubnis nicht vorzeigen, da er diese angeblich bei sich zu Hause vergessen hatte. Nachdem eine entsprechende Überprüfung ergeben hatte, dass der Ungar nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, erwartet ihn eine weitere Strafanzeige. Die Halterin des Pkw wurde aus diesem Grund ebenfalls angezeigt.
Fahrt unter Alkoholeinfluss
Bei einer Kontrolle eines polnischen Kleintransporters durch Beamte VPI Amberg am 19.04.2019, 02.15 Uhr, auf der A6 bei Amberg-West, wurde bei dem 54 jährigen polnischen Kraftfahrer Alkoholgeruch festgestellt. Nachdem eine entsprechende Überprüfung eine Atemalkoholkonzentration im Ordnungswidrigkeitenbereich ergeben hatte, erwartet den Fahrer nun neben einem 1 monatigen Fahrverbot noch eine empfindliche Geldstrafe.
Wildunfälle am Osterwochenende
Während des Osterwochenendes mussten von der VPI Amberg insgesamt 5 Wildunfälle, welche sich auf der A6 ereigneten, aufgenommen werden. Aus diesem Grund wird auch auf die Gefährlichkeit von Wildwechsel auch auf Bundesautobahnen hingewiesen.