Polizeimeldungen aus Bamberg
Sachbeschädigungen
Opel verkratzt
Bamberg. Im Zeitraum vom 16.04.2019, 16.00 Uhr bis 18.04.2019, 09.00 Uhr, wurde ein in der Adam-Senger-Straße geparkter blauer Opel Astra beschädigt. Nahezu die komplette Fahrerseite wurde verkratzt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2000,- EUR. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit der PI Bamberg-Stadt, Tel.: 0951/9129-210 in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfälle
Ungebremst auf Taxi aufgefahren
Bamberg. Freitagfrüh kam es in der Magazinstraße zu einem Auffahrunfall, bei dem zwei Personen schwer und eine Person leicht verletzt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 21-jähriger Bamberg mit seinem Pkw von Gaustadt kommend in Richtung Siechenkreuzung. Auf Höhe der Gasfabrikstraße stand in gleicher Fahrtrichtung ein Taxi, aus dem gerade ein Fahrgast ausgestiegen war. Der 21-jährige fuhr ungebremst auf das noch stehende Taxi auf. Hierbei wurden dieser und der Taxifahrer schwer verletzt. Ein Fahrgast im Taxi verletzte sich leicht.
Die beiden Mitfahrer des Unfallverursachers entfernten sich zunächst von der Unfallstelle. Diese kamen jedoch später zur Polizeidienststelle und stellten sich. Da zunächst nicht zweifelsfrei der Fahrzeugführer des Verursacherfahrzeugs feststand, wurde bei allen drei Insassen eine Blutentnahme durchgeführt. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Bezüglich der Reinigungsarbeiten an der Unfallstelle musste die Magazinstraße zwischen der Siechenkreuzung und dem Margaretendamm bis in die frühen Morgenstunden gesperrt werden. Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich mit der PI Bamberg-Stadt, Tel.: 0951/9129-210 in Verbindung zu setzen.
Sonstiges
Balkon geriet in Brand
Bamberg. Donnerstagnachmittag ging die Mitteilung über einen brennenden Balkon in Gaustadt ein. Dort hatte aus bislang ungeklärter Ursache die Holzverkleidung des Balkongeländers Feuer gefangen. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 3000,- EUR.
Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
Bamberg. Eine 43-jährige Bambergerin stellte einen Topf mit Milch auf ihren Herd und verließ anschließend kurz die Wohnung. Hierbei fiel die Tür ins Schloss. Die Dame verständigte sofort die Rettungsleitstelle. Die Feuerwehr war schnell genug, und konnte die Wohnungstür noch rechtzeitig öffnen. Es war somit zu keinem Schaden gekommen.
Familienstreit artete aus
Bamberg. Donnerstagnacht kam es zunächst zwischen einem 28-jährigen Bamberger und dessen Vater zu einem Streit. Im weiteren Verlauf schlug der Sohn den Vater. Ein Onkel kam hinzu. Nun schlugen Vater und Onkel den Sohn. Bei Eintreffen der Polizei zeigte der Sohn ein derart aggressives Verhalten, dass er den Rest der Nacht in der Zelle verbringen durfte. Alle beteiligten waren erheblich alkoholisiert. Vater und Sohn wurden bei dem Vorfall leicht verletzt.
Fahrt unter Drogeneinwirkung
Bamberg. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in Bamberg ein 24-jähriger Verkehrsteilnehmer einer Kontrolle unterzogen. Hierbei konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein Drogenvortest verlief positiv. Der Fahrer räumte ein, drei Tage zuvor Marihuana konsumiert zu haben. Es folgte eine Blutentnahme im Klinikum Bamberg, und eine Weiterfahrt wurde unterbunden.
Gaststättenkontrollen aufgrund Schutz des Karfreitags
Bamberg. In der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag wurden mehrere Gaststättenkontrollen in der Bamberger Innenstadt durchgeführt. Hierbei konnten in vier Lokalitäten Beanstandungen festgestellt werden; Geldspielautomaten waren in Betrieb bzw. spielte Musik. Die Verantwortlichen müssen nun mit einer Ordnungswidrigkeiten-Anzeige rechnen.
Marihuana aufgefunden
Bamberg. Donnerstagnacht wurden zwei 18-jährige Schüler in der Bamberger Innenstadt einer Kontrolle unterzogen. Bei der Durchsuchung der beiden Personen konnte jeweils Marihuana aufgefunden werden. Es folgen Anzeigen nach dem Betäubungsmittelgesetz.
Stadtgebiet Bamberg
Sonstiges
Trotz Ausreden gab es kein Weiterkommen
A 73, Stadtgebiet Bamberg Schleierfahnder der Bamberger Autobahnpolizei überprüften am Gründonnerstag gegen Mittag auf der A 73 bei Bamberg einen Bonner Pkw. Der 26 jährige Fahrer zeigte einen nigerianischen Führerschein vor, der sich allerdings schnell als eine Fälschung herausstellte. Obwohl er bereits im letzten Jahr wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt wurde, beharrte er darauf, dass er den Führerschein für 50 Dollar in der Führerscheinstelle in Lagos gekauft habe. Für ihn war erst einmal Bamberg Endstation seiner Reise.
Gleich mehrere Verstöße
Buger Straße, Stadtgebiet Bamberg Eine Zivilstreife der Autobahnpolizei Bamberg kontrollierte am Nachmittag des Gründonnerstag in Bamberg/Bug einen haltenden Pkw mit Kurzzeitkennzeichen. Allerdings waren die Zulassung und dementsprechend auch die Versicherung schon seit einigen Tagen abgelaufen. Zu allem Überfluss hatte der 38 jährige Fahrer aus Bamberg auch noch ein Elektroimpulsgerät dabei, wofür er sich allerdings nicht ausweisen konnte und deshalb zusätzlich eine Anzeige erhält.
Landkreis Bamberg
Verkehrsunfälle
Wenig passiert, aber viel kaputt
Bamberger Kreuz, Lkr. Bamberg Zu einer teuren Begegnung trafen sich am Gründonnerstagnachmittag ein Litauischer Sattelzug und ein Scheßlitzer Pkw auf dem Bamberger Kreuz. Der 38 jährige Lkw-Fahrer wollte von der A 73 auf die A 70 abfahren, übersah dabei jedoch den rechts neben ihm fahrenden Pkw einer 50 jährigen Frau aus dem Landkreis. Während am Lkw nichts zu sehen war, summieren sich die Schäden am Pkw auf über 10.000.- Euro.
Geplatzer Reifen legt fast die ganze Autobahn lahm
A 70, Scheßlitz, Lkr. Bamberg Ihre Urlaubsfahrt stellte sich am Gründonnerstagnachmittag eine Familie aus Sachsen sicherlich ganz anders vor. Als sie mit einem Wohnwagengespann gerade den Würgauer Hang passiert hatten, platzte ein Reifen am Wohnanhänger, brachte das gesamte Gefährt ins Schleudern und prallte schließlich in die Mittelleitplanke. Mitten auf der Autobahn blieb das Gespann liegen, sodass fast die ganze Autobahn bei Scheßlitz blockiert war. Während die Ehefrau leicht verletzt wurde, wurden die 4 Kinder vorsichtshalber auch mit ins Krankenhaus zur Untersuchung gebracht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 21.000.- Euro.
Sonstiges
Unfreiwillige Pause zum Nüchternwerden
A 70, Scheßlitz, Lkr. Bamberg Den richtigen Riecher hatte eine Streife der Bamberger Autobahnpolizei am Gründonnerstagabend, als sie auf der A 70 bei Scheßlitz einen Pkw aus Sachsen anhielten. Nachdem sie beim 47 jährigen Fahrer Alkoholgeruch feststellten und ein Alkotest einen Wert von 0,7 Promille erbrachte wäre eigentlich ein weiterer Test auf der Dienststelle notwendig gewesen. Da er aber der Technik nicht vertraute und lieber eine Blutentnahme wünschte, lernte er während seiner mehrstündigen Zwangspause auch gleich noch das Bamberger Klinikum kennen. Vier Stunden später konnte er dann seine Heimreise wieder fortsetzen, das saftige Bußgeld und Fahrverbot kommen etwas später.
Gartenstuhl aus geklaut
BURGEBRACH. Ein bislang unbekannter Täter entwendete aus einen Garten in der Köttnizstraße am Dienstagnachmittag, in der Zeit vom 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr, einen Gartenstuhl im Wert von 30,- EUR. Wer hat den Diebstahl beobachtet? Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, entgegen
Geparkten Pkw angefahren
HALLSTADT. Ein geparkter brauner Golf wurde auf dem Parkplatz an der Marktscheune am Mittwoch, zwischen 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr, von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren. Hierbei wurde die Stoßstange vorne rechts beschädigt, wodurch ein Schaden i.H.v. 500,- EUR entstand. Wer hat die Unfallflucht beobachtet? Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, entgegen.
Nach einem Schwächeanfall Verkehrsunfall verursacht und geflüchtet
LICHTENEICHE. Ein 74-jähriger Fahrzeugführer erlitt am Donnerstagnachmittag in der Gundelsheimer Straße einen Schwächeanfall und kam nach links von der Straße ab. Hierbei streifte er einen geparkten Corsa und fuhr in den angrenzenden Kirchengarten. Am Pkw entstand ein Sachschaden i.H.v. 2.000,- EUR und am Garten ein Sachschaden i.H.v. 600,- EUR. Anstatt sich um seine Pflichten als Unfallbeteiligter zu kümmern, fuhr zu sich nach Hause. Der Flüchtige konnte mithilfe von Zeugen schnell ermittelt werden. Nun erwartet ihm ein Strafverfahren.
Waldstück in Flammen
GROßBIRKACH. Donnerstagnachmittag geriet eine kleinere Waldfläche bei Großbirkach in Brand und konnte in einem Großeinsatz der umliegenden Feuerwehren und mit Unterstützung örtlicher Bauern schnell gelöscht werden. Bei der abgebrannten Waldfläche von ca. 150 m x 10 m entstand ein Schaden von 500,- EUR. Bislang konnte die Brandursache nicht geklärt werden und die Ermittlungen dauern noch an.