Polizeimeldungen aus Bamberg
Diebstahlsdelikte
Geldbörsendiebstahl
BAMBERG. Aus dem unversperrten Rollcontainer in einem Büro im Bamberger Norden wurde am Montag zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr die Geldbörse eines Angestellten gestohlen. Neben einem dreistelligen Bargeldbetrag, der sich in der schwarzen Ledergeldbörse befand, wurden noch Ausweispapiere, Scheckkarten und verschiedene Kundenkarten im Gesamtwert von 500 Euro entwendet.
52-Jährige hatte es auf Kinderkleidung abgesehen
BAMBERG. Am Mittwochnachmittag wurde in einem Kaufhaus in der Bamberger Innenstadt eine 52-jährige Frau dabei beobachtet, wie sie von zwei Kleidungsstücken die Etiketten entfernte und diese anschließend in ihrem mitgeführten Rucksack ohne Bezahlung aus dem Geschäft schmuggeln wollte. Dank des aufmerksamen Ladendetektivs konnte die Frau bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Das Diebesgut im Wert von knapp 52 Euro wurde im Geschäft belassen.
BAMBERG. In einem Lebensmittelgeschäft in der Pödeldorfer Straße wurde am Mittwochabend ein 26-jähriger Mann beim Diebstahl von Alkohol und Süßigkeiten für 23 Euro erwischt. Der Langfinger wollte seine Diebesbeute versteckt in seiner mitgeführten Umhängetasche aus dem Laden schmuggeln.
Lasermessgerät von Baustelle gestohlen
BAMBERG. Am Mittwoch zwischen 13.00 Uhr und 14.00 Uhr wurde im 10. Stock des Bamberger Klinikums während Bauarbeiten von einem Stativ ein Lasermessgerät abmontiert und gestohlen. Das schwarz/blaue Messgerät der Marke Würth hat einen Zeitwert von 300 Euro.
Täterhinweise nimmt die PI Bamberg-Stadt unter Tel.: 0951/9129-210 entgegen.
Sachbeschädigungen
Unbekannter läuft über Auto
BAMBERG. Zwischen dem 31. März, 09.00 Uhr, und 01. April, 16.00 Uhr, ist am Oberen Stephansberg ein Unbekannter über einen dort geparkten schwarzen VW Golf Sportsvan gelaufen. Dadurch wurde der Pkw an der Motorhaube und Windschutzscheibe dermaßen in Mitleidenschaft gezogen, dass dem Fahrzeughalter Sachschaden von etwa 3000 Euro entstanden ist.
Täterhinweise nimmt die PI Bamberg-Stadt unter Tel.: 0951/9129-210 entgegen.
Unfallfluchten
BAMBERG. Sachschaden von etwa 2000 Euro hinterließ ein Unbekannter an einem braunen BMW, der am Mittwoch zwischen 13.00 Uhr und 15.30 Uhr gegenüber des Bamberger Klinikums in der Buger Straße auf einem Parkplatz abgestellt war. Bei dem Unfallverursacher dürfte es sich um ein weißes Fahrzeug gehandelt haben.
Hinweise nimmt die PI Bamberg-Stadt unter Tel.: 0951/9129-210 entgegen.
Verkehrsunfälle
BAMBERG. An der Einmündung Berliner Ring / Am Börstig missachtete am Mittwochfrüh ein 28-jähriger Fiat-Fahrer die Vorfahrt eines Hyundai-Fahrers, weshalb beide Fahrzeuge ineinander krachten. Der Gesamtsachschaden wird von der Polizei auf etwa 10.000 Euro beziffert.
Bamberg-Land
Sachbeschädigungen
Seitenscheiben von Pkw VW eingeschlagen
ZAPFENDORF. Die rechten Seitenscheiben eines im Reuther Weg geparkten silberfarbenen Pkw VW/Bora schlugen unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch ein. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Wem sind am Fahrzeug verdächtige Personen aufgefallen? Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, entgegen.
Verkehrsunfälle
Beim Rückwärtsfahren Pkw übersehen
TROSDORF. Beim Rückwärtsfahren übersah am Mittwochvormittag ein 35-jähriger Lkw-Fahrer einen hinter ihm befindlichen 66-jährigen VW-Fahrer. Beim Anstoß entstand am Pkw VW ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.
Zusammenstoß mit Lkw
STADELHOFEN. Beim Verlassen der Autobahn A 70 und einbiegen auf die Staatsstraße 2190 überfuhr am Mittwochvormittag ein 49-jähriger Lkw-Fahrer zunächst die Mittelinsel, touchierte anschließend die Leitplanke auf der Gegenfahrbahn und stieß dann mit einem entgegenkommenden 34-jährigen Lkw-Fahrer zusammen. Bei dem Zusammenstoß entstand an den beiden Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro, an den Verkehrseinrichtungen Schaden in Höhe von 650 Euro. Zur Absicherung der Unfallstelle und Verkehrsregelung waren die freiwilligen Feuerwehren aus Königsfeld und Steinfeld vor Ort.
Vorfahrt missachtet
LITZENDORF. Beim Einbiegen auf die Staatsstraße 2210 übersah am Mittwochabend eine 39-jährige Opel-Fahrerin eine vorfahrtsberechtigte 40-jährige Toyota-Fahrerin. An den Fahrzeugen entstand bei dem Zusammenstoß Totalschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Die Fahrzeugführerinnen sowie zwei mitfahrende Kinder im Pkw Toyota zogen sich leichte Verletzungen zu.
Vorfahrtsberechtigten übersehen
HALLSTADT. Beim Ausfahren aus einem Parkplatz auf die Michelinstraße übersah am Mittwochabend ein 24-jähriger Opel-Fahrer einen vorfahrtsberechtigen 29-jährigen BMW-Fahrer. Bei dem Zusammenstoß zogen sich der BMW-Fahrer sowie zwei Mitfahrer leichte Verletzungen zu. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 8.000 Euro.
Verkehrsunfallfluchten
Gegen Poller gefahren
HALLSTADT. Gegen einen Poller in der Michelinstraße fuhr am Freitag, gegen 14.50 Uhr, ein bislang unbekannter Fahrzeugführer und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von ca. 1.200 Euro. Wer hat die Unfallflucht beobachtet? Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, entgegen.
Stadtgebiet Bamberg
Verkehrsunfälle
Beim Einfahren verschätzt
A 73 / BAMBERG Eine folgenschwere Fehleinschätzung unterlief am späten Mittwochnachmittag an der AS Bamberg-Ost dem 48-jährigen Fahrer eines Mazda. In der Annahme, seine Beschleunigungsstrecke sei ausreichend, zog er am Ende der Einfädelspur nach links in die Hauptfahrbahn und prallte dort gegen den rechten Vorderreifen eines auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Sattelzuges. Dadurch geriet sein Fahrzeug ins Schleudern und prallte insgesamt dreimal in die Außenschutzplanken, bevor es rundum beschädigt auf dem Seitenstreifen zum Stehen kam. Während am Sattelzug kein Schaden entstand, musste der Pkw durch einen Abschleppdienst abtransportiert werden. Der Schaden am Unfallfahrzeug und den Leitplanken summiert sich auf 7000 Euro.