Polizeimeldungen aus Nabburg

Vorfahrtsmissachtung mit hohem Schaden und einer leicht verletzten Person

Fensterbach: Am frühen Dienstagmorgen gegen 05.40 Uhr befuhr ein 26jähriger Pkw-Fahrer aus Schmidgaden mit seinem Pkw die Straße „Wolfringmühle“ in Fensterbach. An der Einmündung zur ST 2151 übersah er einen vorfahrtberechtigten 26jährigen Pkw-Fahrer aus Schwarzenfeld. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Hierbei entstand Sachschaden von ca. 20000 Euro. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Beide Fahrzeuge mussten vom Abschleppdienst geborgen werden. Gegen den Verursacher wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

 

 

Jagdkanzel angezündet

Nabburg: Im Laufe der letzten zwei Monate wurde von einem bislang unbekannten Täter eine Jagdkanzel in Brand gesetzt. Das Feuer ging jedoch von selbst aus, so dass es nicht zur völligen Zerstörung kam. Die Kanzel steht im Bereich der Wiese im Ortsteil Diendorf und ist von der angrenzenden BAB gut zu sehen. Es entstand Schaden von ca. 1000 Euro. Die PI Nabburg hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung aufgenommen und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

 

 

Urkundenfälschung an Pkw

Nabburg. Am gestrigen Nachmittag stellten Beamte der PI Nabburg einen Pkw Audi fest, welcher ohne Kennzeichen im Stadtgebiet unterwegs war. Bei der anschließenden Kontrolle in der Regensburger Straße wurde festgestellt, dass die Kennzeichen hinter der Front- bzw. der Heckscheibe lagen. Diese waren jedoch auf ein anderes Fahrzeug zugelassen. Wie sich herausstellte, hatte der Mann seinen alten Pkw ordnungsgemäß abgemeldet und die freigewordenen Kennzeichen sofort auf seinen neu erworbenen Pkw zugelassen. Mit diesen zugelassenen Kennzeichen war er auf dem Weg zum Autohändler um den Tausch der Fahrzeuge durchzuführen. Diese Vorgehensweise stellt jedoch den Straftatbestand der Urkundenfälschung dar. Die Weiterfahrt wurde zunächst untersagt, erst als sein Händler mit sogenannten „Roten Händlerkennzeichen“ zum Kontrollort kam, durfte der Mann weiterfahren. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

 

 

Beleidung im Chat

Fensterbach: Am Dienstag erstattete die Mutter einer 14jährigen Schülerin aus Fensterbach Anzeige bei der PI Nabburg, da diese über Whats App von einer ehemaligen Klassenkameradin im Chat beleidigt wurde.  Bei der Täterin handelt es sich um eine 13jährige aus Schwarzenfeld. Da es sich um ein strafunmündiges Kind handelt, wird der Vorgang der Staatsanwaltschaft zur Kenntnisnahme übersandt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.