Polizeimeldungen aus Hof
„Totschläger“ an Bord
A9/Gefrees.- Beamte der Hofer Autobahnpolizei kontrollierten am 16.04.2019, gegen 07.40 Uhr, einen 26-jährigen Fahrer eines Kleintransporters. Im Rahmen der sogenannten „Schleierfahndung“ durchsuchten die Beamten dabei auch das Führerhaus und stießen hier auf eine griffbereite Stahlrute, besser bekannt als „Totschläger“. Der Gegenstand fällt daher auch in die Liste der „Verbotenen Gegenstände“ nach dem Waffengesetz und war durch die Beamten zu beschlagnahmen. Der 26-Jährige muss nun mit einer Strafe wegen eines Vergehens nach dem Waffengesetz rechnen.
Unbekannter fährt gegen Spiegel
A9/Gefrees.- In den frühen Morgenstunden des 16.04.2019 ereignete sich auf dem Gelände des Autobahnparkplatzes „Streitau“ ein Verkehrsunfall, bei dem an dem geparkten Sattelzug eines 35-jährigen Brummifahrers ein Außenspiegel zu Bruch ging.
Wie der Mann den Beamten der Autobahnpolizei bei der Aufnahme um acht Uhr erklärte, war bereits fünf Stunden zuvor ein rechts neben ihm befindlicher Sattelzug gegen den rechten Spiegel gefahren, wodurch dieser zu Bruch ging.
Der 35-Jährige erkannte gerade noch, dass der Fahrer ausstieg und wohl den Schaden betrachtete. Dann setzte der Unbekannte jedoch die Fahrt fort und hinterließ einen Schaden von rund sieben Hundert Euro. Die Hofer Autobahnpolizei sucht nun nach dem Unbekannten und erbittet unter Telefonnummer 09281/704-903 Hinweise, die zur Ermittlung des Unfallflüchtigen führen könnten.
Mit Marihuana erwischt
A9/Berg.- Beamte der Grenzpolizeigruppe der Hofer Verkehrspolizei kontrollierten am 16.04.2019, um 14.45 Uhr, einen 26-jährigen Mann aus Berlin. Aufgrund der Gesamtumstände kam der Mann als Drogenkonsument in Betracht, weshalb sich die Beamten zu einer Durchsuchung entschlossen.
Im Toilettenbeutel des Mannes wurden die Beamten schließlich fündig. Sie beschlagnahmten 2,3 Gramm Marihuana nebst für den Konsum benötigte Utensilien bei dem Mann und leiteten das obligatorische Strafverfahren ein.
Verstöße bei Brummi-Kontrolle
A9/Berg.- Deutlich zu schnell nahm ein 30-jähriger Berufskraftfahrer aus Niedersachsen die auf 60 km/h beschränkte Gefällstrecke des sogenannten „Saaleabstiegs“ mit seinem Sattelzug.
Die Beamten der Hofer Autobahnpolizei entschlossen sich sodann zu einer Kontrolle, wobei sich eine gefahrene Geschwindigkeit von 83 km/h herausstellte. Doch damit nicht genug, denn auch die Lenk- und Ruhezeiten hatte der Mann nicht so eingehalten, dass sie den Vorschriften entsprechen. Nun wird gegen den 30-Jährigen ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Fahrraddiebstähle nehmen zu
Hof – Mit Beginn des Frühlings steigen im Stadtgebiet von Hof wieder die Fahrraddiebstähle. Zuletzt traf es einen 46-jährigen Mann aus der Johann-Weiß-Straße in Hof. Er hatte sein Fahrrad im Wert von etwa 600 Euro in einem Raum im Mietanwesen abgestellt. Am Dienstagnachmittag bemerkte er, dass das rot-braune Rad der Marke “Ghost“ verschwunden war.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Fahrräder bei Langfindern nach wie vor sehr beliebt sind. Bereits 19 Diebstähle bearbeitet die Polizeiinspektion Hof seit Jahresbeginn, allein 11 davon in den Monaten März und April. Dabei wurden Räder im Gesamtwert von etwa 8000 Euro entwendet. Das teuerste Rad war alleine um die 2000 Euro wert.
Auffallend dabei ist, dass knapp die Hälfte der Räder nicht gegen Diebstahl gesichert waren und so die Diebe leichtes Spiel hatten. Die Polizei bittet deswegen Fahrradbesitzer, ihre teilweise hochwertigen Bikes zu sichern, um den Langfingern gar nicht erst die Gelegenheit zum Diebstahl zu geben.
Hauswand beschmiert
Hof – In der Zeit zwischen Montagabend und Dienstagmorgen brachten Unbekannte an der Filzfabrik in Hof mehrere Graffitis an. Es entstand dadurch ein Schaden von etwa 2.500 Euro. Hinweise auf die Täter bitte an die Polizeiinspektion Hof.
Unfallflucht
Hof – Am Dienstag in der Zeit zwischen 8:30 Uhr und 15:50 Uhr kam es in der Uferstraße in Hof zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 54-jähriger Autofahrer hatte seinen PKW dort abgestellt. Als er nachmittags zu seinem Auto zurück kam war das Fahrzeug beschädigt. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und bittet um Zeugenhinweise unter Telefon 09281 / 704-303.
Reifen zerstochen
Eine unschöne Überraschung erlebte ein 32-jähriger Fahrzeughalter am Sonntagabend. Der Mann hatte seinen PKW in der Hochstraße in Hof abgestellt. Als er zu seinem Fahrzeug zurück kam, stellte er einen Plattfuß am Reifen fest. In der Werkstatt wurde schließlich festgestellt, dass ein unbekannter Täter den Reifen vermutlich mutwillig zerstochen hat. Dem Fahrzeughalter entstand dadurch ein Schaden von ca. 100 Euro. Die Polizeiinspektion Hof sucht Zeugen.
Vandalen ermittelt
Am Dienstag kurz vor Mitternacht teilten Zeugen bei der Polizeiinspektion Hof mehrere Randalierer in der Kreuzsteinstraße mit. Mehrere Streifen der Polizeiinspektion konnten wenig später drei Tatverdächtige festnehmen. Es handelt sich um junge Männer im Alter von 20, 19 und 16 Jahren. Die drei hatten grundlos eine Schaufensterscheibe in der Kreuzsteinstraße eingeschlagen. Sie stritten die Tat zwar zunächst ab, konnten durch die Polizei aber letztlich überführt werden. Einer der Täter zog sich, vermutlich beim Einschlagen der Fensterscheibe, eine Verletzung zu und musste im Krankenhaus behandelt werden. Er konnte jedoch nach kurzer Zeit wieder entlassen werden und wanderte von dort aus direkt in die Zelle der Hofer Polizei. Die ermittelt nun, ob das Trio für auch weitere Sachbeschädigungen in der Nähe verantwortlich ist.